Zum Inhalt springen
Zur Referenzübersicht

Bruckneruni Linz setzt auf höchste Standards bei Innenfarben

Die moderne Uni für Musik, Schauspiel und Tanz setzt auf ökologische Innenfarben.

Blick von hinten in einen modernen Konzertsaal der Anton Bruckner Privatuniversität mit ansteigenden Sitzreihen, offen gestalteter Bühne und Flügel; hochwertige Akustikdecken, dezente Beleuchtung und klar strukturierte Architektur sorgen für ein helles, freundliches Ambiente.
Highlight

Farben, die Wände zum Klingen bringen

Der Neubau der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz beeindruckt sowohl von innen als auch von außen mit seiner eleganten Architektur. Die Wand- und Deckenteile in allen Räumlichkeiten der Linzer Privatuni für Musik, Schauspiel und Tanz wurden mit Innenfarben der SynthesaGruppe beschichtet.

Der berühmte Komponist Anton Bruckner ist in der Gegend rund um die oberösterreichische Landeshauptstadt auch fast 130 Jahre nach seinem Tod allgegenwärtig - Bruckner-Orgel, Bruckner-Haus, Bruckner-Orchester, Bruckner-Fest und last but not least die Bruckneruni. In 4 Jahren Bauzeit wurde am Fuße des Linzer Hausbergs, dem Pöstlingberg, ein hochmodernes Gebäude nach Design des Architekturbüros 1 ZT GmbH errichtet.

Das 140 Meter lange leicht gebogene Gebäude erinnert von oben entfernt an einen Violinschlüssel. Seine geschwungenen Fassaden sind abwechselnd ein- und auswärts geneigt und werden von vertikalen Lamellen umgeben. Eine breite Freitreppe führt zu einer Freiterrasse im ersten Obergeschoss und verbindet die Gebäudeteile.

Im Inneren dominiert ein lichtdurchflutetes Atrium mit Glas-Elementen und unterschiedlich geschwungenen Raum- und Deckenteilen sowie gerundeten Treppen- und Brüstungen. Der Bau bietet Platz für 100 Unterrichts- und Vortragsräume, sechs Ensemblezimmer und zehn Lehrsäle für Schauspiel, Tanz und Musikpädagogik. Der große Konzertsaal fasst 325 Sitzplätze, während die drei kleineren Säle zwischen 70 und 140 Plätze bieten.

Premium-Lösung für vielfältige Anforderungen

Für die Beschichtung der Wand- und Deckenelemente in der Studienanstalt, die keine Akustikverkleidung erhielten, war eine Premium-Lösung erforderlich, die herausragende ökologische Standards erfüllt. Diese Aufgabe verlangte eine Kombination aus höchster Funktionalität, Langlebigkeit und strengen Hygienestandards, während gleichzeitig die puristische Ästhetik des Gebäudes und baubiologische Gesichtspunkte berücksichtigt werden mussten. Mit Primador, einem Mattlatex-Innenanstrich, konnten all diese Anforderungen optimal umgesetzt werden.

Primador, welches das Österreichische Umweltzeichen trägt, eignet sich hervorragend für empfindliche Arbeits- und Wohnbereiche. Seine lange Offenzeit erleichtert die Verarbeitung, was der Linzer Malerbetrieb Göls zu schätzen wusste, der die Malerarbeiten ausführte. Insgesamt wurden 41.000 m² Wandfläche mit diesem Produkt der Nassabriebklasse 1 versehen.

Halle der Anton Bruckner Privatuniversität mit Glasfront

Geschmeidig und hoch deckend

Besonders die hohe Deckkraft von Primador bietet für den Maler einen nicht zu vernachlässigbaren Vorteil gegenüber vergleichbaren Produkten, die Arbeit geht geschmeidig und zeitschonend von der Hand.

Harald Göls

Geschäftsführer Göls Malerbetriebs GmbH

Verwendete Produkte