Zum Inhalt springen

Capatect Injektionsverfahren

Anstatt alte Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) kostenintensiv abzureißen, bieten wir mit dem Capatect Injektionsverfahren eine umweltfreundliche Lösung, die bis zu 60% günstiger ist als ein Rückbau. Diese Innovation bewahrt die Substanz der Fassaden und verlängert ihre Nutzungsdauer. Profitiere von einer ressourcenschonenden Sanierung, die den CO₂-Fußabdruck um bis zu 40% reduziert und gleichzeitig die Gesundheit von Handwerkern und Bewohnern schützt.

Mehr erfahren
Wohngebäude mit weißen Fassaden und großen Fenstern, unter einem klaren blauen Himmel

Lebensretter für WDVS-Fassaden

WDVS erhalten statt abreißen und neu bauen

Bis zu 60 %
Kostenersparnis

Das Capatect Injektionsverfahren reduziert Arbeitszeit, Lohnkosten, Gerüststandzeiten, Mietausfälle/-minderungen und Entsorgungskosten bei nicht standsicheren Wärmedämm-Verbundsystemen. Im Vergleich zu einem Rückbau und Neuerstellung können dabei bis zu 60 % pro Quadratmeter an Kosten eingespart werden.

Ein blühendes Blumenbeet mit roten Blüten im Vordergrund, während im Hintergrund ein Wohngebäude mit Balkonen und grünen Pflanzen zu sehen sind.
≤ 40%
reduzierter CO₂-Fußabdruck

Durch die Weiternutzung des bestehenden Systems werden Ressourcen gespart, bestehende Werte erhalten und die Nutzungsdauer vorhandener Systembestandteile verlängert. Durch die Aufdopplung der Dämmung kann der CO₂-Fußabdruck um bis zu 40% gesenkt werden.

Abriss? Nein, danke!

Was ist das Capatect
Injektionsverfahren?

Mit dem Capatect Injektionsverfahren haben wir eine innovative Technologie entwickelt, mit der alte Fassadendämmungen repariert werden können, ohne sie abreißen zu müssen.

Wenn die alte Dämmung nicht mehr richtig hält, wird normalerweise alles entfernt – das ist teuer und aufwendig. Mit unserem Verfahren wird ein spezieller Klebstoff nachträglich hinter die Dämmplatten gespritzt, damit sie wieder fest an der Wand halten.

So bleibt das bestehende Wärmedämm-Verbundsystem erhalten und kann in seiner Substanz weitergenutzt werden.

Unschlagbare Vorteile

Darum lohnt sich das Capatect Injektionsverfahren

Das Verfahren

Maximale Effizienz in wenigen Schritten

Injektionslanze, mit der der Mörtel zwischen Wand und Dämmung gebracht wird

Präzise Injektionstechnologie

Mit der innovativen Capatect Injektionslanze lässt sich der Mörtel gezielt und gleichmäßig zwischen Wand und Dämmung einbringen. Das sorgt für maximale Effizienz bei minimalem Aufwand.

Wand mit beschädigtem Putz

Optimale Mörtelverteilung für dauerhaften Halt

Nach der Injektion verteilt sich der Mörtel gleichmäßig hinter dem WDVS und verbindet sich zuverlässig mit bestehenden Klebepunkten. Das stellt eine stabile Haftung an Wand und Dämmstoff sicher – die Grundlage für eine nachhaltige Vergrößerung der Klebekontaktfläche.

Zwei Hände in Handschuhen, die die Bohrlöcher mit Injektionsstopfen verschließen

Bereit für den nächsten Arbeitsschritt

Sobald die Standsicherheit wiederhergestellt ist, werden die Bohrlöcher mit Injektionsstopfen oberflächenbündig verschlossen. Die Fläche kann nun ohne Einschränkungen verputzt oder im Rahmen einer energetischen Sanierung aufgedoppelt werden.

Produkte

Capatect Injektionsverfahren als Set

Aufdoppeln statt Rückbau

Nachträgliche Ertüchtigung bei bestehenden WDVS

Abriss? Nein, danke! Mit unserem Capatect Injektionsverfahren haben wir eine innovative Technologie geschaffen, mit der Abriss keine Alternative mehr ist.

Downloads

Mehr über das Verfahren erfahren