Zum Inhalt springen

Hanfdämmung

Seit Jahrhunderten bewährt, heute aktueller denn je: Hanf ist einer der ältesten Baustoffe der Welt – und einer der nachhaltigsten. Mit dem Capatect Hanf Wall System bringt die SynthesaGruppe die Natur zurück an die Fassade. Entwickelt aus regionalem Nutzhanf, produziert mit minimalem CO₂-Fußabdruck und ausgezeichnet für Umweltleistung, setzt diese Dämmung neue Maßstäbe im modernen Bauen.

Mehr erfahren
Hanf wächst im Sonnenlicht, daneben eine massive Dämmplatte aus gepresstem Pflanzenmaterial

Warum Hanf?

Dämmen mit Hanf – Natürlich effizient,
regional und langlebig

99%
nachwachsende Rohstoffe

Capatect Hanfdämmplatten bestehen zu 99 % aus biologisch erneuerbaren Materialien – inklusive Bindefasern. Der restliche Anteil ist rein mineralisch und unbedenklich.

Ein leuchtend roter Marienkäfer krabbelt zart an einem grünen Hanfstängel empor
12
Auszeichnungen für Umwelt & Architektur

Von Klimaschutzpreis bis Iconic Award: Die Hanfdämmung wurde mehrfach prämiert – für ihre ökologische Qualität, technische Leistungsfähigkeit und gestalterische Freiheit.

Nachhaltig gebaut

Natürlich ökologisch –
Vom Feld zur Fassade

Natürlich: Hanf

Vielseitig einsetzbar –
Unsere Hanfsysteme

Der Rohstoff Hanf überzeugt nicht nur ökologisch, sondern auch in der praktischen Anwendung. Mit zwei leistungsfähigen Systemlösungen bietet die SynthesaGruppe für unterschiedlichste bauliche Anforderungen das passende Hanfprodukt – ob im Neubau, in der Sanierung oder im Holzbau. Was alle Systeme verbindet: geprüfte Qualität, regionale Wertschöpfung und das gute Gefühl, mit jedem Quadratmeter etwas Sinnvolles zu tun.

Ein Monteur befestigt eine Hanfplatte mit orangefarbenen Dübeln an der Außenwand

Robust, dämmstark & frei gestaltbar

Capatect Hanf Wall

Das bewährte Wärmedämm-Verbundsystem aus Hanf punktet mit hoher Dämmleistung, exzellenter Schlagfestigkeit und geprüfter Hagelsicherheit. Dank seiner thermostabilen Struktur eignet es sich auch für dunkle Farbtöne ohne Einschränkungen – ideal für kreative Fassadengestaltung mit höchsten ökologischen Ansprüchen.

Technische Schnittgrafik zeigt ein mehrschichtiges Fassadensystem mit Hanfdämmung

Stark in jedem Detail

Hanf Massiv Putzträgerplatte für 50er Ziegel

Die wirtschaftliche Alternative zu Grundleichtputz: Hanf Massiv gleicht Materialwechsel an der Fassade aus, überbrückt Risse und verbessert den Schallschutz – ganz ohne Mineralwollflocken. Besonders im modernen Ziegelbau sorgt das System für homogene, langlebige Oberflächen mit maximaler Planungssicherheit.

Vielseitige Vorteile

Vier gute Gründe für Hanfdämmung

Effizient dämmen wie mit EPS

Mit λD = 0,042 W/mK bietet Hanf eine Dämmleistung auf dem Niveau klassischer Dämmstoffe – ganz ohne Kunststoff.

Ruhe inklusive – bester Schallschutz

Hanf reduziert den Lärmpegel deutlich und sorgt so für mehr Wohnkomfort in jeder Umgebung.

Widerstandsfähig bei Hagel und Stoß

Die elastischen Fasern schützen Fassaden zuverlässig vor Hagel, Stößen und Rissbildung.

Regional, nachhaltig und förderfähig

Kurze Wege, starke Ökobilanz und volle Förderfähigkeit machen Hanf zur grünen Wahl.

Moderner Kindergarten mit brauner Fassade in naturnaher Umgebung unter blauem Himmel

Ressourcen schonen

Kindergarten –
Natürlich gedämmt

In Linz wurde eine bestehende Kinderbetreuungseinrichtung um einen modernen Neubau erweitert – harmonisch eingebettet in die bestehende Architektur. Technisch überzeugt der Zubau durch eine nachhaltige Hybridbauweise aus Beton und Holz, die außen mit Capatect Hanfplatten gedämmt wurde. Abgerundet wird das Erscheinungsbild durch einen mineralischen Schlämmputz, dessen Farbton sich an den warmen Ziegelrot-Tönen des Bestanddachs orientiert. Dieses Projekt zeigt, wie ressourcenschonendes Bauen und ästhetische Ansprüche Hand in Hand gehen können – besonders dort, wo Raum für die nächste Generation geschaffen wird.

Eine Frau bringt eine schalldämmende Hanfplatte an einer Innenwand an

Direkt aus der Praxis

Effiziente Schalldämmung mit Hanf SILENT

Wenn es um akustische Herausforderungen geht, ist eine clevere Lösung gefragt: Mit Hanfplatten lässt sich Schall effektiv dämmen – bei minimalem Platzbedarf. Der Aufbau ist schlank, die Verarbeitung unkompliziert und das Ergebnis überzeugt. Ideal für alle, die auf natürliche Materialien und ruhige Räume setzen. Auch solche Aufgaben gehören zum Repertoire echter Malerprofis.

Ökologische Alternative

Häufige Fragen zum Thema Hanfdämmung