Unsere Koorperationspartner
Mit unseren Koorperationspartnern realisieren wir gemeinsam innovative Lösungen für die Bau- und Immobilienbranche.

KlimaHaus
Die SynthesaGruppe ist Partner der KlimaHaus-Agentur Südtirol. Die Agentur für Energie bewertet Gebäude und Produkte nach energetischen und umweltrelevanten Kriterien. Bis heute hat die Agentur allein in Italien über 7.000 KlimaHäuser zertifiziert. Partner der KlimaHaus-Agentur können nur jene Betriebe werden, die konkrete Maßnahmen im eigenen Betrieb zum Klimaschutz als Teil des ihres nachhaltigen Wirtschaftens durchführen.

Netzwerk Passivhaus
Wir sind Mitglied im Netzwerk Passivhaus und unterstützten die Bemühungen der Interessensgruppe mit unterschiedlichen Maßnahmen.

Inthermo
Holzfaserbasierte Außenwärmedämmverbundsysteme (WDVS) für den Holzbau und auch für den Mauerwerksbau sind die Kernkompetenz von INTHERMO. Darauf aufbauend hat INTHERMO ein vollständiges System mit intelligenten Produkten, Details und innovativen Dienstleistungen entwickelt und bietet als Vollsortimenter hohe Qualitätsstandards.

Österreichische Institut für Bautechnik (OIB)
Das österreichische Institut für Bautechnik OIB ist zuständig für österreichische und europäisch technische Zulassungen.

Arbeitsgemeinschaft Putz
Das Ziel der "Arbeitsgemeinschaft Putz" ist es, die Putztechnik mit der ständigen Entwicklung neuer Baustoffe abzustimmen, neue Putztechnologien auch traditionellen Baustoffen anzupassen und traditionelle Putzweisen für die Bauwerkspflege zu erhalten.

Wohnnet.at
Die SynthesaGruppe ist Premiumpartner von wohnnet.at.
Wohnnet.at ist die etablierteste Online-Plattform im Bereich Bauen & Wohnen in Österreich. Industrie, Handwerk, Partnerunternehmen sind im Portal wohnnet.at vereint. Alle Informationen, die man zum Thema Einrichten, Wohnen, Sanieren und vieles mehr brauchen kann, findet man online, zuverlässig und schnell.

Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft
Der internationale Verein der WTA e.V. hat sich das Ziel gesetzt, die Forschung und deren praktische Anwendung auf dem Gebiet der Bauwerkserhaltung und der Denkmalpflege zu fördern. Eine vorrangige Aufgabe ist es hierbei, die praktische Erfahrungen zu verarbeiten und nutzbar zu machen, um so die Anwendung neuer Erkenntnisse und moderner Technologien zu beschleunigen. Um diese Ziele zu erreichen, wird ein intensiver Dialog zwischen Wissenschaftlern und Praktikern angestrebt.

EOTA
Die Organisation EOTA ist das europäische Pendant zum österreichischen Institut für Bautechnik. Dort findest du auch eine Liste unserer europäischen Zulassungen.

Qualitätsgruppe Wärmedämm-Verbundsysteme
Die Qualitätsgruppe Wärmedämm-Verbundsysteme ist eine freiwillige Arbeitsgemeinschaft der fünf größten Anbieter von VWS-Systemen in Österreich, darunter auch die SynthesaGruppe. Ziel der Qualitätsgruppe Wärmedämm-Verbundsysteme ist, private und öffentliche Bauherren verstärkt über die Vorzüge von Wärmedämm-Verbundsystemen zu informieren.

Rechtsinformationssystem des Bundes (RIS)
Es handelt sich dabei um eine vom Bundeskanzleramt betriebene elektronische Datenbank. Diese dient der Kundmachung der im Bundesgesetzblatt zu verlautbarenden Rechtsvorschriften sowie der Information über das Recht der Republik Österreich.

Austrian Standards
Das österreichische Normungsinstitut, Austrian Standards Institute, sorgen dafür, dass eines zum anderen passt, sei es als marktordnendes Instrument, zur Beseitigung von Handelshemmnissen, zur Entlastung von Routineaufgaben, zum Schutz der Umwelt oder zur Sicherstellung von Sicherheit und Gesundheit durch Definition des Stands der Technik für Produkte und Dienstleistungen.

Wirtschaftskammer Österreich (WKO)
Die Wirtschaftskammer Österreich (WKO) bietet zahlreiche aktuelle Informationen, die die österreichische Industrie betreffen und stellt Links zu den einzelnen Fachverbänden und Landeskammern zur Verfügung.

broinger.design
Orientierung, Sinnlichkeit, Wohlfühlklima – viele Aspekte, die zur Gestaltung von Lebensräumen berücksichtigt werden sollten. Farbe spielt dabei eine wichtige Rolle. Das Spezialgebiet von broinger.design ist die Revitalisierung und Aufwertung von Gesundheitseinrichtungen. Mit Farbe, Kunst und Design schaffen wir energievolle Raumatmosphären.
Anmerkung
Wir weisen darauf hin, dass wir keinerlei Verantwortung für die Inhalte auf den verlinkten Seiten übernehmen können. Auch für etwaige Schäden, die durch die Benützung dieser externen Links entstehen, können wir keine Haftung übernehmen.