Artikel im Überblick
Unglaublich leichte und sichere Verarbeitung durch extrem glatten Verlauf.
CapaFlow Satin und Matt überzeugt mit den besten Verarbeitungseigenschaften, die man so bisher nur von lösemittelhaltigen Lacken kennt. Dabei spielt die in der Rezeptur verankerte Rheologie – die Wissenschaft vom Verformungs- und Fließverhalten von Materialien – eine entscheidende Rolle: Dank optimal abgestimmter rheologischer Eigenschaften lässt sich unser Premium-Innenlack gleichmäßig und mühelos auftragen. Das Ergebnis ist ein einzigartig glatter Verlauf, der eine extrem hochwertige Oberfläche hervorbringt.
Langanhaltend schöne und geschützte Oberflächen durch hohe Verschleißbeständigke
Mit CapaFlow lackierte Oberflächen wirken auch nach Jahren noch wie frisch lackiert. Der Grund: Durch den hervorragenden Kratzschutz sowie die sehr gute Handschweiß- und Chemikalienbeständigkeit ist die Abnutzung der Oberfläche minimal – für ein Zufriedenheitsplus bei Ihren Kunden, die von einem extrem hochwertigen, robusten und dadurch langlebigen Oberflächenergebnis profitieren.
Effizientes Lackieren durch hohes Deckvermögen und schnelle Trocknung
Ein weiteres herausragendes Merkmal ist das hohe Deckvermögen. Dank dieser Eigenschaft kommen CapaFlow Satin und Matt mit maximal zwei Lackieranstrichen aus. Projekte können dadurch schneller fertiggestellt und mehr Folgeaufträge bearbeitet werden. Auch die schnelle Trocknung des Lacks sorgt für einen Effizienzschub, der sowohl Zeit als auch Geld.
Die neue Capaflow Broschüre
Download
Die weiteren Vorteile im Überblick
- Hohe Verarbeitungssicherheit durch lange Offenzeit und Blockfestigkeit
- Wasserverdünnbare Rezeptur für angenehmes Lackieren
- Hervorragender Verlauf und Konsistenz durch spezielles Rheologie-Additiv