Zum Inhalt springen

Faserbeton Brüstungselement 760

Faserbetonelemente
2 Ausführungen
Brüstungsabdeckung aus hochwertigem Faserbeton.
Ausführungen wählen

Produktdetails

Verwendungszweck / Eigenschaften

Montagefertiges Brüstungselement in Sichtbetonoptik für Capatect Fassadendämmsysteme.

Eigenschaften

  • Vorgefertigtes Element aus verarbeitungsfertiger Oberfläche
  • Hochwertige, glatte Betonoberfläche (SB4-Sichtbetonqualität)
  • Wasserundurchlässig in Anlehnung an DIN 12390-8 (28d, 1.5 bar)
  • Faserbeton mit Dämmstoff B-s1,d0 nach DIN EN 13501-1
  • Faserbeton nichtbrennbar, Klasse A1 nach DIN EN 13501-1

Farbtöne

Warmweiß, Betongrau, Juragrau, Blaugrau

Faserbeton ist ein natürliches Material. Durch die Eigenschaften der Rohstoffe
(z.B. Eigenfarbe des Zements) können leichte Farbtonschwankungen auftreten.

Für die Qualität der Oberfläche und der Farben sind das Merkblatt „Oberflächen von
GFB-Bauteilen“ von der Fachvereinigung Faserbeton e.V. sowie das DBV-Merkblatt „Sichtbeton", jeweils in der aktuellen Fassung, unbedingt zu beachten. Rauere Oberflächen haben eine höhere Verschmutzungsneigung als glatte Oberflächen.

 

Technische Daten

  • Material: Faserbeton nach DIN 18 500-1 (Betonwerkstein)
  • Betonklassifizierung C25/30 in Anlehnung an DIN EN 206-1 / DIN 1045-2
  • Fremdüberwachung (Reg.-Nr. 1339.2.1729-2), Güteschutz Beton NRW e.V.

 

Lagerung

Die Faserbetonelemente werden standardmäßig (außer Typ 3) auf einer Palette mit Abstandshaltern und ggf. Seitenkantenschutz angeliefert. Die Paletten oder das Transportgestell sind geschützt vor Feuchtigkeit und Sonneneinstrahlung zu lagern.

Bei kurzzeitiger Lagerung im Freien ist die Palettenverpackung zu öffnen, um Schwitzwasser zu vermeiden. Zusätzlich ist die Palette mit einer geeigneten Baufolie zu schützen, da die Verpackungsfolie keinen ausreichenden Witterungsschutz darstellt.

Die Elemente immer senkrecht aufdrehen und senkrecht transportieren.

Trocken, kühl, liegend und vor Sonnenbestrahlung und Temperaturen > 30 °C schützen.

Hinweis

Bei mehrteiligen Brüstungselementen wird die Fugenstoßausführung mit Riffelblech, Capatect Fugendichtband und Fugenmasse ausgeführt.

Die max. zulässige Windsogbelastung für Brüstungselemente beträgt 1,33 kN/m².

Die Brüstungselemente können, sofern lt. Statik erforderlich, mittels der Capatect Winkelkonsole verlegt werden. Damit können die Kräfte aus Eigengewicht und Schnee von den statisch nachgewiesenen Konsolen aufgenommen werden.

Eine Montage von Winkelkonsolen im Brandriegelbereich ist nicht zulässig.

 

Verpackung / Gebindegrößen

Auftragsbezogene Abmaße

Typ 1: Standardsortiment (Palettenware) 
Typ 2: Mit geringen Anpassungen (Palettenware)
Typ 3: Individuelle Sonderanfertigung; Metalltransportgestell, welche mittels Leihgebühr extra verrechnet werden

  • Maximale Länge: bis 2,0 m je nach Typ und Gewicht
  • Ausladungstiefe: 250 bis 700 mm, Abstufung je 50 mm Schritten
  • Materialstärke: 20 mm
  • Neigung: Min. 5°