Zum Inhalt springen
Zur Referenzübersicht

Fassadenbegrünung für die Wohnanlage A1

Bauwerksbegrünungen gewinnen in Zeiten des Klimawandels immer mehr an Bedeutung. Eine Lösung, für die nachträgliche Fassadenbegrünung bietet Capatect (SynthesaGruppe) mit seinem vielfältig anwendbaren Rank-System. Ein Beispiel, wie es gemacht wird, zeigt die Wohnanlage A1, Wartberg an der Krems (OÖ), geplant und errichtet vom Büro Archionic Architektur und Immobilien mit Sitz in Steyr.

Begrünte vertikale Rankseile an der Außenfassade

Begrünung mit Capatect Rank-System

Der vermehrten Nachfrage von Bauherren, Architekten und Bauträger nachkommend, macht Capatect mit seinem System die Begrünung aller Typen von Fassaden und Wänden möglich. Die Rankseile können horizontal, vertikal, diagonal, parallel oder auch über Kreuz durch die Rank-Montagesockel (Distanzhalter) geführt werden und erlauben, grüne Muster an Fassaden zu zaubern. Die Rankhilfe für Kletterpflanzen verbindet Technik und Einfachheit für die Fassadenbegrünung nach individuellen Wünschen.

Wandbegrünung als Lösung für klimabedingte Überhitzung

Die Wandbegrünungsysteme ermöglichen die Verbindung von klarer Architektur und blühender Abwechslung über die Jahreszeiten, kombinieren passive Gebäudekühlung und Artenvielfalt und geben der Umwelt die bei der Bebauung verloren gegangenen Flächen wieder zurück. Sie wirken der klimawandelbedingten Überhitzung in Städten entgegen und bringen Frische in das urbane Umfeld.

Verwendete Produkte