Zum Inhalt springen
Zur Referenzübersicht

KTM E-Technologies: Optimale Akustik für Innovationshub in Anif

Deckensegel aus Hanf konnten die Akustik im Großraumbüro von KTM in Anif enorm verbessern

Nachhaltige Materialien in der Zukunftsschmiede

Funktionelle Industrie-Ästhetik mit natürlicher Akustik-Lösung perfekt in Einklang gebracht. So präsentiert sich das neue Hallen-Großraumbüro der KTM E-TECHNOLOGIES in Anif bei Salzburg. Zur Verbesserung der Akustik kamen Deckensegel aus Hanffasern von Caparol zum Einsatz.

2021 ließ der Konzern die ehemalige Betriebsstätte eines Pressegroßvertriebes umbauen und als neues Innovationshub für Elektromobilität adaptieren. Für Planung und Realisierung setzte man auf die Expertise des Linzer Büros Hofbauer-Liebmann-Architekten, das bereits für die Umsetzung der KTM Motohall, einem Techno-Museum in Mattighofen, mitverantwortlich zeichnete.

Ursprünglich waren Mineralfaser-Absorber für die ehemalige Werkshalle vorgesehen. Der Malerbetrieb Steinberger, der auch die Maler-Arbeiten durchführte, brachte die Planer auf die Idee, eine Lösung mit natürlichen Hanffaser-Platten anzudenken.
Synthesa-Berater Andreas Lackner wurde mit der Berechnung der Raumakustik nach ÖNORM B 8115-3 bei Verwendung der Hanfplatten beauftragt.

Erwartungen übertroffen

Das Ergebnis war mehr als überzeugend. Die Deckensegel erfüllen die ÖNORM und erreichen eine mittlere Nachhallzeit kleiner als 1 Sekunde und damit sogar einen besseren Wert als mit der ursprünglich im Akustik-Konzept vorgeschlagenen Lösung.

Planer und Maler erarbeiteten gemeinsam mit der SynthesaGruppe eine spezielle Methode, um den Raum sowohl schalltechnisch als auch ästhetisch für die künftigen Mitarbeiter harmonisch zu gestalten. Mit einer Hängetechnik, wie man sie aus Galerien oder Museen kennt, wurden 192 CapAcoustic Nature Deckensegel, so der Markenname der Hanf-Akustikabsorber, querhängend doppelreihig und beidseitig des Mittelgangs angebracht. Die Montage erfolgte durch den Malerbetrieb Steinberger. Die Platten in der Größe von 1200 x 1880 mm sind beidseitig gefast. Zwar gab es die Möglichkeit, die Absorber farblich zu beschichten, die Verantwortlichen entschieden sich aber für die naturbelassene Oberfläche.

Akustisch merken die Mitarbeitenden seit Fertigstellung nichts mehr vom Charakter der ehemaligen Versandhalle. Geräusche und Stimmen sind angenehm gedämpft, was für eine optimale Arbeitsatmosphäre bei der Arbeit sorgt.

 

Verwendete Produkte