Recycling &
Entsorgung
Heute Dämmstoff, morgen Rohstoff
Wertvolle Rohstoffe erhalten
Der Recycling Kreislauf
Wer seine Fassade mit modernen Dämmstoffen austattet, setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit und verantwortungsvollen Ressourcenumgang. Bei Umbauten oder Sanierungen entsteht jedoch stets ein gewisser Anteil an Restmaterial – insbesondere Abschnitte von Mineralwolle, Polystyrol oder Polyurethan. Abhängig von der Gebäudeform und dem Verlegeverfahren liegt der Verschnitt typischerweise zwischen 2,5 und 10 Prozent. Um Umweltbelastungen zu vermeiden, ist es wichtig, das diese Dämmstoffreste korrekt und umweltschonend recycelt werden. Auf diese Weise werden wertvolle Rohstoffe erhalten und Abfallmengen signifikant reduziert.
ökologische Verantwortung
Fachgerechte Entsorgung
Wir als Hersteller sind uns unserer Verantwortung bewusst, die unsere Auswirkungen auf die Umwelt mit sich bringt. Deshalb setzen wir bei bei unseren Produkten gezielt auf nachhaltige Lösungen und verantwortungsbewusste Produktionsprozesse, um unseren ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten. Mit umfangreichen Umweltmaßnahmen engagieren wir uns aktiv für mehr Umweltschutz und eine ressourcenschonende Herstellung. Ein großer Schritt auf dem Weg sind unsere Recycling-Gebinde, mit denen wir bereits über 50% CO₂ sparen.