Zum Inhalt springen

Redstone Secco Sockel- und Entfeuchtungsputz

Sanierputze und Denkmalpflege
Diffusionsoffender Putz zur Entfeuchtung und Abtrocknung feuchter Wandflächen. Gebrauchsfertiger Werktrockenmörtel nach DIN 18557 - entsprechend Mörtelgruppe...

Produktdetails

Beschreibung / Werkstoff

Der Redstone Secco Sockel- und Entfeuchtungsputz sorgt für optimales Entfeuchten von temporär durchfeuchteten Wänden. Mit einer bis zu 30 Mal größeren Verdunstungsoberfläche als ein herkömmlicher Putz ist die Wand bereits nach kurzer Zeit getrocknet. Aufgrund der Mikroporenstruktur des Redstone Secco Sockel- und Entfeuchtungsputzes, welche Wasser in flüssiger Form nicht durch den Putz gelangen lässt – wohl aber als Wasserdampf – gelangen in Wasser gelöste schädliche Salze nicht in den Putz. Im Gegensatz zu klassischen Sanierputzen, die als Salzspeicher- und Opferputze dienen und nach einigen Jahren kostspielig erneuert werden müssen, ist der Redstone Secco Sockel- und Entfeuchtungsputz eine dauerhafte, sichere und somit wirtschaftliche Lösung.

Verwendungszweck / Eigenschaften

  • Diffusionsoffener Putz zur Entfeuchtung und Abtrocknung feuchter Wandflächen
  • Dauerhafte, langzeitbeständige Alternative zu herkömmlichen Sanierputzen
  • Für den Innen- und Außenbereich (frostbeständig)
  • Ideal für die Sockelsanierung geeignet
  • Nicht für Untergründe aus Porenbeton geeignet
  • Spezielle Putzstruktur bewirkt aktiven Abtransport von Feuchte
  • Keine Salzeinlagerung in der Putzschicht (kein Opferputz)

Technische Daten

Druckfestigkeit: 7 N/mm²
Diffusionswiderstand µ: 15
Wasseraufnahme: W0