
Ravenit Putzhaftbrücke
Produktdetails
Beschreibung / Werkstoff
Dispersionsgebundene Grundierung als Haftvermittler für nicht saugende Untergründe.
Verwendungszweck
Auf glatten und gering saugenden, mineralischen Untergründen wie Vollbetondecken, Betonfertigteilen oder Hohldielenelementen, als Haftbrücke für Putze, Gipskartonplatten, Fliese auf Fliese, OSB und Spanplatten (Innenbereich).
Eigenschaften
Verarbeitungsfertiger Haftvermittler für Innen- und Außenputze auf Beton.
Auch für Gipsputze geeignet.
Farbtöne
Grau
Verpackung / Gebindegrößen
- 5 kg;
Lagerung
Frostfrei und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern.
1 Jahr lagerfähig.
Qualitätssicherung
Hochwertige Produkte bedürfen einer strengen Kontrolle von Rohstoffen und deren Verarbeitung. Hauseigene Chemiker stellen diese Qualität von Eingang bis Ausgang der Ware sicher. AvenariusAgro produziert nach dem TÜV-geprüften und zertifizierten Qualitätsmanagementsystem ISO 9001-2015 und wurde mit dem Responsible Care Zertifikat ausgezeichnet.
Verbrauch
Ca. 0,3 kg/m2
Dichte
Ca. 1,35 kg/l.
Wasserlöslichkeit
Mit Wasser in jedem Verhältnis mischbar.
Oberflächenvorbereitung
Der Betonuntergrund muss fest bzw. tragfähig, staub-, öl- und fettfrei sein und frei von Schalölresten.
Verarbeitungstemperatur
Zwischen +5°C und +30°C (Untergrund , Luft und Material).
Verarbeitung
Vor Gebrauch gut aufrühren.
- Innenbereich:
Mit einer Lammfellrolle, bzw. einer Malerbürste auftragen.
Mit dem Putzauftrag solange warten, bis die Ravenit Putzhaftbrücke nicht mehr klebt und durchgetrocknet ist. Bei Feuchtigkeitsbelastung wie beispielsweise im Spritzwasserbereich zusätzlich Baufix Duschdicht oder DisboPROOF 712 oder DisboPROOF 715 als Abdichtung (zB. unter der Fliese) aufbringen.
- Außenbereich (nur für Betonflächen):
mit max. 2 % Wasser auf streichfähige Konsistenz einstellen (elektrisches Rührgerät verwenden!);
Verarbeitungszeit ca. 1 Stunde.
Zwischenwartezeiten
Je nach Luft- und Bauteiltemperatur ca. 1 Stunde.
Werkzeugreinigung
Im frischen Zustand mit Wasser.
Durchgetrocknete Ravenit Haftbrücke kann nur mechanisch entfernt werden, evtl. unter Mithilfe von Reinigungsmittel K oder Agro Abbeizpaste Spezial.
Hinweise
Sofern es sich um ein kennzeichnungspflichtiges Produkt handelt beachten Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt auf unserer Website und die Hinweise auf dem Gebinde-Etikett.