Zum Inhalt springen

DisboPOX® W 447 2K-EP-Universalharz

Bodenversiegelungen
4 Ausführungen
0,2 kg/m²/Arbeitsgang, Anzahl der Arbeitsgänge: 2 Mischungsverhältnis: 3 Gew.-Teile Teil A, 2 Gew.-T. Teil B
Besonders emissionsminimierte, wässrige, 2K-Epoxidharz-Versiegelung für Wand- und befahrene Bodenflächen mit geringer bis mittlerer Belastung. Nahezu geruchsfrei...
Ausführungen wählen

Produktdetails

Verwendungszweck / Eigenschaften

Bodenflächen:
Für befahrene, mineralische Bodenflächen und Hartasphaltestriche im Innenbereich in Industrie und Gewerbe wie z.B. Versorgungsräume, Heizzentralen, Lager, Archive, Magazine, Gänge, Fluchtwege, Nottreppen, Sozialräume. Zwischenbeschichtung im Disboxid ArteFloor-System.

Wandflächen:
Für mineralische Wandflächen, die hohen Belastungen durch Chemikalien, Desinfektionsmittel oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind, wie z.B. in Krankenhäusern, Lüftungsschächten, Laboratorien, Produktionsräumen in der Lebens- und Genussmittelindustrie. Zwischen- und Schlussbeschichtung für Capaver Glasgewebe und Capadecor AkkordVlies-Z.

Eigenschaften

  • desinfektionsmittelbeständig
  • dekontaminierbar nach DIN 25 415
  • diffusionsfähig - geigent für Magnesit- und Anhydritestrich
  • Prüfung für die Anwendung in der Lebensmittelindustrie
  • emmissionsminimiert, (AgBB-konform & Eurofins IAC Gold zertifiziert)

    Die Bewertung von VOC-Emissionen aus innenraumrelevanten Bauprodukten erfolgt durch das Bewertungsschema des AgBB (Ausschuss zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten). Die Prüfung und Überwachung nach Eurofins Indoor Air Comfort Gold (Eurofins IAC Gold) geht über die AgBB Anforderungen hinaus und stellt sicher, dass u.a. die Anforderungen an nachhaltige Gebäude gemäß LEED, BREEAM International, BREEAM-NOR, DGNB, WELL Building und der italienischen CAM Edilizia erfüllt werden.

Topfzeit

Bei 20 °C und 60 % relativer Luftfeuchtigkeit ca. 90 Minuten.
Höhere Temperaturen verkürzen, niedrigere verlängern die Topfzeit.

Hinweis: Das Ende der Topfzeit ist optisch nicht erkennbar. Ein Überschreiten führt zu Glanzgrad- und Farbtonveränderungen sowie zu niedrigeren Festigkeiten und Haftungsverlusten mit dem Untergrund. Zu große Schichtdicken (Mehrverbrauch) bei den einzelnen Arbeitsgängen vermeiden. Während der Trocknungs- und Erhärtungsphase für gute Be- und Entlüftung sorgen.

Bindemittelbasis / Wirkstoffe

Wasserverdünnbares 2K-Epoxidharz.

Farbtöne

  • Standard:
    Altweiß, Sonderfarbtöne auf Anfrage.
     
  • ColorExpress:
    Auf ColorExpress-Stationen vor Ort in über 21.000 Farbtönen abtönbar.
    Exclusive Farbgestaltung durch die Farbtöne der FloorColor plus-Kollektion möglich.
    Je nach Farbton Basis 1 oder Basis 3 an der ColorExpress-Station mischen.

Farbtonveränderungen und Kreidungserscheinungen bei UV- und Witterungseinflüssen möglich. Organische Farbstoffe (z.B. in Kaffee, Rotwein oder Blättern) sowie verschiedene Chemikalien (z.B. Desinfektionsmittel, Säuren u.a.) können zu Farbtonveränderungen führen. Schleifende Beanspruchungen können zum Verkratzen der Oberfläche führen.
Die Funktionsfähigkeit wird dadurch nicht beeinflusst. Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen - ggf. ist eine Einpflege oder eine transparente Versiegelung erforderlich.

Glanzgrad

Seidenglänzend.

Technische Daten

  • Diffusionswiderstandszahl μ (H2O): ca. 20.000.
  • Abrieb nach Taber (CS 10/1000 U/1000 g): 66 mg/30 cm².
Chemikalienbeständigkeitstabelle in Anlehnung an EN ISO 2812 bei 20 °C
  7 Tage
Essigsäure 5 %ig + (V)
Salzsäure 10 %ig + (V)
Schwefelsäure < 10 %ig + (V)
Zitronensäure 10 %ig +
Ammoniak 25 %ig (Salmiakg.) +
Calciumhydroxid +
Eisen III Chloridlsg., gesättigt + (V)
Lysoformlsg. 2 %ig +
Magnesiumchloridlsg. 35 %ig +
Dest. Wasser +
Kochsalzlsg., gesättigt +
Testbenzin (Terpentin-Ersatz) +
Waschbenzin +
Heiz- und Dieselkraftstoff +
Coca-Cola + (V)
Kaffee + (V)
Rotwein + (V)
Trafo-Kühlflüssigkeiten +
Zeichenerklärung: + = beständig, (V) = Verfärbung

Lagerung

Kühl, trocken, frostfrei.
Originalverschlossenes Gebinde mindestens 2 Jahre lagerstabil.
Bei tieferen Temperaturen den Werkstoff vor der Verarbeitung bei ca. 20 °C lagern.

Dichte

ca. 1,4 g/cm³.

Trockenschichtdicke

ca. 35 μm/100 g/m².

Gutachten

Aktuelle Gutachten auf Anfrage.

Verpackung / Gebindegrößen

10 kg Kunststoff-Kombi-Gebinde.

Weitere Produkte & Zubehör