DisboFLOOR® W 404 ELF 1K-Acryl-Bodensiegel





Produktdetails
Bindemittelbasis / Wirkstoffe
PU-verstärkte Kunststoffdispersion nach DIN 55945
Verwendungszweck
Versiegelung für mineralische Bodenflächen im Innen- und Außenbereich sowie Hartasphaltestriche im Innenbereich mit normaler Gehbelastung.
Für die Beschichtung von Ölauffangwannen DisboFLOOR® W 401 verwenden.
Eigenschaften
¦ einkomponentig
¦ nahezu geruchsfrei
¦ wasserverdünnbar
¦ schnell trocknend
¦ diffusionsfähig
¦ emissionsminimiert (AgBB-konform & Eurofins IAC Gold zertifiziert)
¦ lösemittel- und weichmacherfrei (ELF)
¦ PU-verstärkt
¦ UV-beständig
¦ sehr gute Reinigungsfähigkeit
¦ elastisch
Farbtöne
2,5 l, 5 l Kunststoffeimer:
- ca. RAL 7030 (Steingrau)
- ca. RAL 7032 (Kieselgrau)
- ca. RAL 7038 (Achatgrau)
12,5 l Kunststoffeimer:
- ca. RAL 7023 (Betongrau)
- ca. RAL 7030 (Steingrau)
- ca. RAL 7032 (Kieselgrau)
- ca. RAL 7038 (Achatgrau)
Sonderfarbtöne auf Anfrage
2,5 l, 5 l, 12,5 l ColorExpress (Je nach Farbton Basis 1, Basis 2 oder Basis 3):
Wunschfarbton tönbar an den ColorExpress-Stationen
Technische Daten
sd-Wert: ca. 0,9 m (bei 300 µm Trockenschichtdicke)
¦ Dichte: ca. 1,3 g/cm3
¦ Trockenschichtdicke: ca. 45 µm/100 ml/m2
¦ Abrieb nach Taber (CS 10/1000 U/1000 g): ca. 160 mg/30 cm2
¦ Reißdehnung: ca. 45 %
Gutachten
auf Anfrage.
Verpackung / Gebindegrößen
- Standard:
5 l, 12,5 l Kunststoffeimer
- ColorExpress:
12,5 l Kunststoffeimer
Lagerung
Kühl, trocken und frostfrei.
Die Temperatur soll zur Verarbeitung zwischen 15 °C und 25 °C liegen. Originalverschlossenes Gebinde mindestens 24 Monate lagerstabil.
Verbrauch
Bodenbeschichtung | |
Grundierung | |
DisboFLOOR®W404ELF | ca.150–200ml/m2 30%wasserverdünnt |
CapaSol Konzentrat | ca.150–200ml/m2 1:2Volumenteilewasserverdünnt |
CapaSol RapidGrund | ca.150–200ml/m2 |
Versiegelung | |
DisboFLOOR®W404ELF | ca.200ml/m2jeArbeitsgang |
RutschhemmendeVersiegelung | |
DisboFLOOR®W404ELF DisboADD® 947GlasperlenFine | ca.200ml/m2 fürR9ca.2,4g/m2(1Gew.%)* fürR 10ca. 7,2g/m² (3 Gew.%)** |
Oberflächengestaltungen | |
Chipseinstreuung DisboADD® 948Farbchips oder DisboADD®8255 Farbchips | ca.30g/m2 ca.20g/m2 |
GlatteVersiegelung(außen) DisboFLOOR®446 | ca.150ml/m2 |
GlatteVersiegelung(innen) DisboFLOOR®405 | ca.130ml/m2 |
RutschhemmendeVersiegelung(außen) DisboFLOOR®446 DisboADD® 947Glasperlenrough DisboADD® 499Verdünner | ca.150ml/m2 ca. 15 g/m2 (10 Gew.%) ca.8–15 ml/m2 |
Exakte Verbrauchswerte sind am Objekt zu ermitteln.
* entspricht 35 g je 2,5 Liter Gebinde, 70 g je 5 Liter Gebinde, 160 g je 12,5 Liter Gebinde
** entspricht 100 g je 2,5 Liter Gebinde, 200 g je 5 Liter Gebinde, 500 g je 12,5 Liter Gebinde
Dichte
ca. 1,3 g/cm3
Trocknung
Bei 20 °C und 60 % relativer Luftfeuchtigkeit nach ca. 2,5 Stunden begeh- und überarbeitbar (mit DisboFLOOR® 446 erst nach 24 Stunden), nach ca. 7 Tagen vollständig mechanisch und chemisch belastbar. Bei niedrigen Temperaturen entsprechend länger. Während des Aushärtungsprozesses aufgetragenes Material vor Feuchtigkeit schützen.
Glanzgrad
Seidenmatt
Abrieb nach Taber
ca. 160 mg/30 cm2
Trockenschichtdicke
ca. 45 µm/100 ml/m2
Oberflächenvorbereitung
Der Untergrund ist durch geeignete mechanische Verfahren, wie z.B. Diamantschleiftechnik, vorzubereiten. Nicht ausreichend tragfähige Schichten und Verschmutzungen müssen entfernt werden. Poren und Lunker sind zu öffnen, der Untergrund muss eine feinraue Struktur aufweisen. Bei Hartasphaltestrich muss der Zuschlagstoff nach der Vorbereitung zu mind. 75 % sichtbar sein.
Materialzubereitung
Das Material ist gebrauchsfertig. Vor der Verarbeitung gründlich aufrühren.
Beschichtungsvorschlag
Grundierung
Stark saugende Untergründe mit CapaSol Konzentrat, 1 : 2 Volumenteile wasserverdünnt, oder CapaSol RapidGrund unverdünnt grundieren. Normal oder schwach saugende Untergründe im innenbereich können alternativ mit DisboFLOOR® W 404 ELF, 30 % mit Wasser verdünnt grundiert werden. Nichtsaugende Untergründe wie Altanstriche und Hartasphalt unverdünnt grundieren.
Versiegelung
Zwischen- und Schlussanstrich unverdünnt auftragen.
Bei gerissenen Untergründe in den ersten Anstrich ein geeignetes Gewebe (z.B. Fa. Kobau, Glas gitter-Gewebe 5/5) einbetten. Zwischen- und Schlussanstrich unverdünnt auftragen Zur Erzielung einer rutschhemmenden Oberfläche dem Schlussanstrich bis zu 4 Gew.-% DisboADD® 947 Glasperlen fine zugegeben.
Oberflächengestaltungen
DisboADD® 8255 Farbchips 1 - 2 mm oder DisboADD® 948 Farbchips 2 - 4 mm (nach Trocknung im Außenbereich mit DisboFLOOR® 446 oder im Innenbereich DisboFLOOR® W 405 versiegeln).
Beschichtung nicht in Bereichen einsetzen, wo dauerhafter Kontakt mit weichmacherhaltigen Kunststoffen (z.B. Autoreifen) zu erwarten ist.
Auftragsverfahren:
Je nach Anwendung mit Pinsel, mittelfloriger Walze (11 mm Polyamid) oder Airlessgerät (ohne Filter, mind. 50 bar, Düsengröße 0,013–0,015 inch = 0,33-0,38mm, Nachrollen wird empfohlen).
Verarbeitungsbedingungen
Die Werkstoff-, Umluft- und Untergrundtemperatur muss mindestens 5 °C betragen und darf 30 °C nicht überschreiten. Die relative Luftfeuchtigkeit darf 80 % nicht überschreiten. Die Untergrundtemperatur muss immer mindestens 3 °C über der Taupunkttemperatur liegen. Während der Trocknungsphase für ausreichende Be- und Entlüftung sorgen, da durch das Verdunsten des enthaltenen Wassers die Luftfeuchtigkeit ansteigen kann. Zugluft vermeiden.
Wartezeiten
Die Wartezeiten zwischen den Arbeitsgängen sollten bei 20 °C mind. 5 Stunden betragen. Mit DisboFLOOR 404 ELF Acryl-Bodensiegel ca. 5 Stunden, mit DisboTHAN 446 nach ca. 1 Tag überarbeitbar.
Der angegebene Zeitraum wird durch höhere Temperaturen verkürzt, durch niedrigere verlängert.
Geeignete Untergründe
Beton und Zementestrich im Innen- und Außenbereich sowie Hartasphaltestriche im Innenbereich. Der Untergrund muss eben, trocken, tragfähig, formstabil, fest, frei von losen Teilen, Staub, Ölen, Fetten und sonstigen trennend wirkenden Substanzen sein. Die Oberflächenzugfestigkeit des Untergrundes muss im Mittel min. 1,0 N/mm2 betragen. Der kleinste Einzelwert darf 0,8 N/mm2 nicht unterschreiten. Die zulässige Restfeuchte beträgt bei Beton und Zementestrich maximal 4 CM-%. Hartasphaltestriche müssen mind. der Härteklasse IC 15 entsprechen.
Andere Untergrundarten bedürfen einer gesonderten Beratung durch Disbon.
Beschichtung nicht in Bereichen einsetzen, wo dauerhafter Kontakt mit weichmacherhaltigen Kunststoffen (z.B. Autoreifen) zu erwarten ist. Nicht auf Flächen mit stehendem Wasser und Dauernassbelastung einsetzen.
Reinigung & Pflege
DISBON Reinigungs- und Pflegehinweise für Fußböden beachten.
Werkzeugreinigung
sofort nach Gebrauch und bei längeren Arbeitsunterbrechungen mit Wasser.
Hinweise
Auf zusammenhängenden Flächen nur Farbtöne einer Anfertigung (Charge) verwenden. Farbtonveränderungen und Kreidungserscheinungen sind bei UV- und Witterungseinflüssen möglich. Das BFS-Merkblatt 25 ist zu beachten. Organische Farbstoffe (z.B. in Kaffee, Rotwein oder Blättern) sowie verschiedene Chemikalien (z.B. Desinfektionsmittel, Säuren u.a.) können zu Farbtonveränderungen führen.
Die DISBON Bautenschutz-Verarbeitungshinweise für Fußböden sind zu beachten
Besondere Hinweise
Nähere Angaben zu Gefahrenhinweisen/ Sicherheitsratschlägen: Siehe Sicherheitsdatenblätter.
CE-Kennzeichnung:
EN 13813 Die EN 13813 “Estrichmörtel, Estrichmassen und Estriche – Estrichmörtel und Estrichmassen – Eigenschaften und Anforderungen“ legt Anforderungen an Estrichmörtel fest, die für Fußbodenkonstruktionen in Innenräumen eingesetzt werden. Kunstharzbeschichtungen und - versiegelungen werden auch von dieser Norm erfasst.
Technische Beratung:
Alle in der Praxis vorkommenden Untergründe und deren technische Bearbeitung können in dieser Druckschrift nicht abgehandelt werden. Sollen Untergründe bearbeitet werden, die in dieser Technischen Information nicht aufgeführt sind, ist es erforderlich, mit uns oder unseren Außendienstmitarbeitern Rücksprache zu halten. Wir sind gerne bereit, Sie detailliert und objektbezogen zu beraten.
Hinweise
Sofern es sich um ein kennzeichnungspflichtiges Produkt handelt beachten Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt auf unserer Website und die Hinweise auf dem Gebinde-Etikett.