
Fassaden-Holzöl für einen warmen Empfang
Inzing, mit seinen rund 3.750 Einwohnern, liegt malerisch zwischen dem Inn und der beeindruckenden Bergkulisse. In dieser Umgebung haben sich die Bauherr:innen Theresa und Clemens den Wunsch nach umweltbewusstem Wohnen erfüllt. Ihr Zuhause entstand nach den Entwürfen des ortsansässigen Architekten DI Matthias Wegscheider und bietet dem Paar eine Wohnfläche von 149 Quadratmetern.
Das Massivholzhaus, das mit dem klimaaktiv-Gebäudestandard Gold zertifiziert ist, überzeugt durch eine moderne und hochwertige Architektur, die Ruhe und Nähe zur Natur vermittelt. Für die Wände und Decken wurden Fichtenholz-Elemente in Sichtqualität verwendet, während die zurückgesetzten Fassadenbereiche aus naturbelassener Lärche bestehen. Dank der engen Zusammenarbeit mit Holzbaumeister Andreas Plunser und der Firma „Holzbau Aktiv“ konnte das zweigeschossige, energieeffiziente Gebäude in nur fünf Monaten realisiert werden. Die gelungene Kombination aus Energiestandard und ökologischer Ausführung wurde mit dem klimaaktiv-Gold ausgezeichnet.
Weitere Impressionen



Effektvolle Holzbeschichtung
Besonders effektvoll erweist sich der Anstrich der sägerauen Fichtenlatten mit einer glitzer-pigmentierten Lasur. Sie sorgt je nach Lichtverhältnis und Sonnenstand für ein abwechslungsreiches Spiel der Farben. Das Produkt dazu - eine Entwicklung des Holzlasuren-Kompetenzzentrums in Perg mit dem Namen DANSKE Silverstyle – kommt der Nachfrage nach einer Holzlasur für design-orientierte Gebäude nach. Es verleiht der Holzoberfläche ein tiefgründiges graphitartiges Schimmern.
Der grau-silbrige Look entsteht durch feinste Metallic-Partikel, die der Lasur beigemengt sind. Diese reflektieren die UV-Strahlung und erhöhen damit die Lebensdauer der Holzschutz-Beschichtung beträchtlich. Die Lasur DANSKE Silverstyle ist wasserverdünnbar.
Für die Fassaden-Teile unter dem Dachvorsprung und unter der Terrassen-Überdachung kam ebenfalls ein Synthesa Produkt zum Einsatz: ein transparent pigmentiertes Fassaden-Holzöl, das im Kontrast zum eher kühlen und schützenden Grau der außenliegenden Bauteile eine warme und einladende Stimmung erzeugt. Das Holz behält länger seine natürliche Ausstrahlung. Das Holzöl-Produkt ist auf Basis modifizierter Naturöle hergestellt, weist einen hohen UV-Schutz auf und zeichnet sich durch eine äußerst hohe Penetrationsfähigkeit aus. Hydrophobe Zusätze sorgen für eine stark wasserabweisende Wirkung.