
Eine Fassade wie aus „Tausendundeiner Nacht“
Das fünfstöckige „Medicus“-Gebäude in der Dukartstraße Steyr zog bereits seit seiner Bauphase Aufmerksamkeit auf sich und sorgt für Diskussionen. Entworfen vom renommierten Vorarlberger Architekt Bernhard Marte, beeindruckt es durch seine einzigartige Architektur, die einen orientalischen Flair mit gotischen Elementen kombiniert. Diese ungewöhnliche Mischung wird durch die markanten, spitz zulaufenden Fenster betont. Anfang 2023 wurde das neue Gesundheitszentrum nach sechs Monaten Bauzeit eröffnet. Zahlreiche Ärzte und ein Bandagist sind nun im Gebäude beheimatet.
Die Fassadenarbeiten am „Medicus“ wurden von „Malerei & Fassaden GmbH“ aus Steyr ausgeführt. Der Meisterbetrieb verlieh der Fassade durch das Schleifen der Wandspachtel und die Schlussversiegelung mit Disboxan 450 (Synthesa) einen besonders glanzvollen Abschluss. Die Fassade ist nicht nur funktional und energieeffizient, sondern auch ästhetisch ansprechend und setzt einen markanten Akzent in der Umgebung.
Aus dieser Kombination aus einzigartiger Architektur und raffinierten Produkten zur Oberflächengestaltung wurde aus dem „Medicus“-Gebäude in Steyr ein architektonisches Highlight, das sowohl durch Form als auch durch Funktion begeistert.
Weitere Impressionen





Perfektes Finish für die Fassade
Die Fassade bekommt durch die speziell entwickelte Spachteltechnik Accento von Caparol noch zusätzliche plastische Effekte.
Muharrem Korkut