Neues Gold-Design im Lindner Congress Hotel
Die Lindner Hotels AG ist ein familiengeführtes Hotelunternehmen mit über 30 Hotels in sieben europäischen Ländern. Die 18. und 19. Etage wurde bis zum Jahr 2022 neu gestaltet. Passend zum luxuriösen Ambiente entstand ein eleganter, goldener Look, der die Eleganz und Erhabenheit des Hotels unterstreicht.

Luxuriöses Ambiente in Gold
Die Junior-Suiten sollten mit einer goldenen Decke gestaltet werden. Es war ursprünglich vorgesehen, goldene Tapete zu verwenden, aber die hinzugezogenen Fachleute aus der Praxis erkannten schnell die Schwierigkeiten. „Aufgrund der gewölbten Decke haben wir hier von der Tapete abgeraten", berichtet Caparol Fachmann Swen Szaghun. Und erklärt: „Der Nahtbereich wäre ein großes Risiko geworden – die großen Fenster entlang der Front hätten sogar kleinste Ungenauigkeiten sichtbar gemacht." Stattdessen schlug der Caparol-Fachmann eine innovative Kreativtechnik vor, die perfekt für diese Herausforderung geeignet ist: Metallocryl Perle.
Caparol entwickelt derartige kreative Techniken im Bereich dekorativer Innenwandtechniken. Es handelt sich dabei meist um außergewöhnliche Kombinationen von bereits existierenden Produkten, durch die völlig neue und besondere Erscheinungsbilder entstehen. Das Produkt Capadecor Metallocryl Interior dient hier als Grundlage – eine glänzende Dispersionsfarbe mit speziellen metallischen Pigmenten für Innenwandflächen. Der metallische Effekt erhält durch die Zugabe von DisboADD 947 Glasperlen (Slidestop) einen ganz besonderen Sparkel – es entstehen superlebendige Oberflächen, die je nach Blickwinkel und Lichteinfall dem Betrachter immer wieder neu und anders erscheinen.
Weitere Impressionen




Wände im intensiven Goldglanz
Neben den prächtigen goldenen Decken in den Junior-Suiten erstrahlen zahlreiche Räume der obersten Etagen in einem intensiven Goldglanz. Das Gebäude repräsentiert die Stilrichtung des Beton-Brutalismus, und es war ursprünglich geplant, die Sichtbetonwände der 18. Etage elegant zu verkleiden. Für Cord Glantz, Innenarchitekt und Geschäftsführer von Geplan Design, stand jedoch fest: „Die sichtbaren Betonwände gehören zur Historie des Hauses. In der 18. Etage können wir diese Geschichte wunderbar weitererzählen und in die Zukunft transportieren – indem wir sie mit einer eleganten Goldoptik toppen." Auch Daniel Schwecke von Lindner Architekten fügt hinzu: „Das ist uns wunderbar gelungen, mit einem überzeugenden Produkt."
Der richtige Ansatz kam von Swen Szaghun, der Histolith Antiklasur mit eingearbeiteten Capadecor Diamonds empfahl. Nach sorgfältiger Vorbereitung der Betonwände wurde die Lasurbasis mit glitzernden Goldpigmenten in jedem Raum individuell aufgetragen. Die schimmernde Wirkung der Capadecor Diamonds variiert je nach architektonischer Lichtsituation, was zu einem einzigartigen Look führt. Das Team der Lindner Architekten erinnert sich an einen gut harmonierenden Prozess: „Wie viel Goldstaub benötigen wir? Die perfekte Zugabe der Diamonds Effektpigmente variierte von Wand zu Wand. Aber wir wollten eben auch das perfekte Ergebnis. Herr Szaghun hat uns dabei ganz hervorragend betreut, das war super." Die Zusammenarbeit aller Gewerke verlief reibungslos und das Ergebnis ist überwältigend. Der Auftraggeber ist zufrieden: „Die Gäste sind begeistert von den goldenen Wänden! Und jeder möchte sie anfassen, man kann gar nicht anders." Anfangs bestand die Sorge, dass der Goldglanz durch Berührungen verblassen könnte, doch das Gegenteil ist der Fall – die Wände strahlen so edel wie am ersten Tag.