Capalac mix Effektlack Perlglanz, glänzend
Produktdetails
Beschreibung / Werkstoff
Für eine effektvolle Metallic- bzw. elegante Perlglanzlackierung auf maßhaltigen Holzbauteilen. Metall und Hart-PVC geeignet. Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Verwendungszweck / Eigenschaften
- Kreative Farbtongestalltung
- Edle Oberflächen
- Hoch Wette- und Lichtbeständig
- Beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel
- Trocknung durch Zugabe von 10 % Capalac PU-Härter.
Bindemittelbasis / Wirkstoffe
Alkydharz mit aromatenfreien Lösemitteln / PU-Härter.
Farbtöne
Capalac Effektlack Perlglanz: Über die ColorExpress-Stationen (Capalac mix)
RAL 1035 Perlbeige, RAL 1036 Perlgold, RAL 2013 Perlorange, RAL 3032 Perlrubinrot, RAL 3033 Perlrosa, RAL 4011 Perlviolett, RAL 4012 Perlbrombeer, RAL 5025 Perlenzian, RAL 5026 Perlnachtblau, RAL 6035 Perlgrün, RAL 6036 Perlopalgrün, RAL 7048 Perlmausgrau, RAL 8029 Perlkupfer, RAL 9022 Perlhellgrau, RAL 9023 Perldunkelgrau
Glanzgrad
Glänzend.
Technische Daten
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26
Bindemittel: Klasse B
Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Lagerung
Kühl und gut verschlossen. Von Zündquellen fernhalten.
Dichte
ca. 0,9-1,1 g/cm³ je nach Farbton.
Verpackung / Gebindegrößen
Capalac Effektlack Metallic
Capalac mix Effektlack Perlglanz: 800 ml
Beschichtungsaufbau
Tabelle siehe Folgeseite
Untergrund | Einsatz | Untergrund- vorbereitung | Imprägnierung | Grundierung | Zwischen- beschichtung | Schluss- beschichtung |
Holz, Holzwerkstoff | innen | schleifen/ reinigen | - | Capalac AllGrund | Capalac AllGrund im Farbton der Schluss-beschichtung | Capalac Effektlack Mettalic oder Perlglanz |
Holz | außen | BFS Nr. 18 | falls erforderlich Danske Imprägniergrund | Capalac AllGrund | ||
Eisen, Stahl | innen | entrosten/ reinigen | - | Capalac AllGrund oder Capalac Rostschutzgrund | ||
außen | entrosten/ reinigen | - | 2x Capalac AllGrund oder Capalac Rostschutzgrund | |||
Zink | innen/außen | BFS Nr. 5 | - | Capalac 2K-Uniprimer 481 | ||
Aluminium, Kupfer | innen/außen | BFS Nr. 6 | - | Capalac AllGrund | ||
Hart PVC | innen/außen | BFS Nr. 22 | - | Capalac AllGrund | ||
tragfähige Altanstriche | innen/außen | anschleifen/ anlaugen | Schadstellen entsprechend den jeweiligen Untergründen vorbereiten und grundieren |
Hinweis: Bei Pulverbeschichtungen und Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab unbedingt Probeflächen anlegen und Haftung prüfen.
Verarbeitung
Ein optimales Ergebnis erzielt man mit Capalac Effektlack Metallic und Perlglanz im Hoch- und Niederdruckspritzverfahren. Auf kleineren Flächen ist auch ein Rollauftrag möglich. Die zu lackierende Fläche muss absolut frei von Fett, Öl und Handschweißrückständen sein (ggf. Lackierhandschuhe tragen). Eine Vorlackierung im Farbton der Schlussbeschichtung ist erforderlich.
Spritzen: Auf Spritzkonsistenz verdünnen. Die zu lackierenden Oberflächen mit reduziertem Materialfluss im Kreuzgang dünnlagig vorspritzen. Nach einer Ablüftzeit von ca. 7-10 Minuten (bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit) einen weiteren Spritzauftrag im Kreuzgang aufbringen.
Spritzauftrag:
Düse | Druck | Verdünnung | DIN 4 mm Konsistenz | ||
Hochdruck | Basis Perglanz | 1,3 - 1,5 mm | 3 - 4 bar | 25 Vol.- % | ca. 65 sec. |
Metallic | 1,3 - 1,5 mm | 3 - 4 bar | 25 Vol.- % | ca. 28 sec. | |
Niederdruck | Basis Perlglanz | 1,3 mm | 0,5 bar | 25 Vol.- % | ca. 28 sec. |
Metallic | 1,3 mm | 0,5 bar | 25 Vol.- % | ca. 28 sec. |
Auftragsverfahren
Rollen: Mit einem Pinsel oder einer nicht flusenden Mohair- oder Velourwalze gleichmäßig auftragen. Nach einer Ablüftzeit von ca. 5-7 Minuten (bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit) mit einer Schaumstoffwalze in eine Richtung gleichmäßig nachrollen. Eine leichte Wolkigkeit bzw. Streifigkeit ist beim Rollauftrag nicht vermeidbar.
Mindestverarbeitungstemperatur
Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur mind. 5 °C. Taupunkt beachten! (Untergrundtemperatur sollte mind. 3 °C über dem Taupunkt liegen!)
Verdünnung
Bei Bedarf mit Dupa-Inn Verflüssiger, Streichverdünnung 200 oder Spritzverdünnung 210 verdünnen.
Mischungsverhältnis
Capalac Effektlack 10 % Capalac PU-Härter zugeben und gründlich mischen.
Topfzeit ca. 8 Stunden. ACHTUNG: Das Ende der Tropfzeit ist nicht erkennbar.
Verbrauch
Spritzen: Ca. 80-100 ml/m²/Auftrag.
Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Trocknung / Trockenzeit
Bei 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchtikgeit:
nach 4 Stunden staubtrocken,
nach 8-10 Stunden griffest,
nach 24 Stunden überstreichbar und nach 8-16 Stunden überspritzbar.
Bei niedrigen Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Schichtdicken, verzögern sich die Trockenzeiten.
Werkzeugreinigung
Nach Gebrauch mit Capalac Streichverdünnung 200 oder Capalac Spritzverdünnung 210.
Untergrundvorbereitung
Holzbauteile in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe BFS-Merkblatt Nr. 18).
Eisen, Stahl Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.
Zink, Hart-PVC Ammoniakalische Netzmittelwäsche mit Schleifpad nach BFS Nr. 5 u. 22.
Aluminium, Kupfer Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleifpad nach BFS Nr. 6.
Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen. Reinigung mit Schleifpad nach BFS Nr. 6.
Geeignete Untergründe
Grundierte und vorlackierte maßhaltige Holzbauteile, Metall und Hart-PVC.
Der Untergrund muss sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei Laubhölzern im Mittel 12 % und bei Nadelhölzern im Mittel 15 % nicht überschreiten.
Hinweise
Sofern es sich um ein kennzeichnungspflichtiges Produkt handelt, beachten Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt auf unserer Website und die Hinweise auf dem Gebinde-Etikett.