Zum Inhalt springen

FarbDesignStudio

Dein Partner für professionelle Farbgestaltung und individuelle Farb- und Materialkonzepte
 für Fassade und Innenraum  

Farbe kann weit mehr als nur gut aussehen: Sie schafft Atmosphäre, stiftet Identität und gibt Orientierung. Mit über 30 Jahren Erfahrung entwickeln die Designer und Grafiker im FarbDesignStudio Farb- und Materialkonzepte, die exakt auf dein Objekt abgestimmt sind – von der einzelnen Immobilie bis hin zu großen Wohn- und Gewerbeanlagen.

Mehr erfahren

Leistungen im FarbDesignStudio

Farbkonzepte, die Architektur zum Leben erwecken

Jedes Projekt ist einzigartig. Deshalb erarbeiten wir für dich ein maßgeschneidertes Farbkonzept, das Architektur, Nutzung und deine Wünsche perfekt miteinander verbindet. Unser Service umfasst:

  • Farbentwürfe für Fassaden und Innenräume
  • Farbmasterpläne für Siedlungen und große Objekte
  • professionelle Materialkonzepte
  • farbechte Ausdrucke für eine verbindliche Entscheidungsgrundlage

Unsere Vertriebsmitarbeiter:innen bringen dich gerne auf den Weg zum perfekten FarbDesignStudio-Entwurf.

Der Weg zu Deinem Farbkonzept

So entsteht Dein
Farbentwurf

Von der ersten Idee bis zum fertigen Farbkonzept begleiten wir dich mit einem strukturierten Prozess. Aus Deinen Objektinformationen entwickeln wir individuelle Farbideen, setzen sie professionell in aussagekräftigen Visualisierungen um und sorgen mit präzisem Colormanagement für farbtreue Ausdrucke. So erhältst du ein Farbkonzept, das deine Architektur unterstreicht und deine Wünsche exakt widerspiegelt.

Einfach erklärt

Häufige Fragen zum Thema Farbkonzepte

Wie kann ich den gewünschten Farbton an meiner Wand testen?
Lass ein kleines Musterstück der Wand in der gewünschten Farbe streichen oder bestelle Farbmuster in DIN A5, um die Wirkung großflächiger zu erleben. Mit SPECTRUM kannst Du den Farbton sogar live an Deiner Wand simulieren – perfekt für deine individuelle Farbgestaltung.
Wie kann ich sicherstellen, dass mein Monitor die Farbtöne korrekt darstellt?
Kalibriere Deinen Monitor regelmäßig. Auf Windows-PCs findest Du unter »Darstellung und Anpassung | Anzeige« den Link »Farbe kalibrieren«. So stellst Du sicher, dass die Farben möglichst realitätsnah angezeigt werden. Für eine verbindliche Farbbeurteilung empfehlen wir trotzdem immer eine Testfläche direkt am Objekt.
Was ist der Unterschied zwischen RGB- und CMYK-Farben?
RGB steht für Rot, Grün, Blau und beschreibt die Farbmischung am Monitor mit Lichtfarben. CMYK (Cyan, Magenta, Yellow, Key/Schwarz) wird im Druck eingesetzt und basiert auf Farbpigmenten. CMYK kann weniger Farbtöne darstellen als RGB, weshalb vor allem intensive, leuchtende Farben beim Druck oft nicht exakt wiedergegeben werden können.
Wie beeinflussen Farben die Stimmung in Räumen?
Farben wirken direkt auf das Wohlbefinden: Rot gibt Energie, Gelb fördert Kreativität, Blau beruhigt und Grün vermittelt Sicherheit. Eine professionelle Farbberatung im FarbDesignStudio berücksichtigt diese psychologischen Effekte, damit Räume genau die richtige Atmosphäre ausstrahlen.
Warum sehen Farben auf dem Monitor anders aus als im Ausdruck?
Am Bildschirm siehst du Lichtfarben (RGB), beim Drucken kommen Druckfarben (CMYK) zum Einsatz. Deshalb können Farben unterschiedlich wirken. Im FarbDesignStudio sorgen wir mit professionellem Colormanagement dafür, dass Bildschirm und Ausdruck möglichst identisch sind – für ein Farbkonzept mit höchster Präzision.
Wie erhalte ich die digitalen Caparol Farbtonkollektionen?
Ganz einfach: Auf unserer Serviceseite findest du die digitalen Farbtonkollektionen als kostenlose ASE-Dateien zum Download. So kannst du deine Lieblingsfarbe schon vorab auswählen und perfekt in dein Projekt einplanen. Unser Team im FarbDesignStudio steht dir bei Fragen jederzeit zur Verfügung.
Wie funktioniert die Farberkennung mit dem ColorReaderPro?
Der ColorReaderPro misst jeden Farbton direkt auf der Oberfläche, egal ob glatte Wand oder strukturierte Fläche. So können wir deinen Wunschfarbton millimetergenau erfassen und für dein individuelles Farbkonzept nutzen. Dein Vorteil: maximale Sicherheit bei der Farbberatung.
Warum ist hochwertige Farbe so wichtig?
Premium-Farben enthalten reine Pigmente, die ihre Strahlkraft lange behalten und ein gleichmäßiges, professionelles Ergebnis sichern. Billige Farben verblassen schnell und verursachen unschöne Effekte wie Schreibspuren. Im FarbDesignStudio setzen wir deshalb ausschließlich auf hochwertige Farben für dein Projekt.
Farbgestaltung digital erleben: Zwei Bildschirme zeigen kreative Raumideen und Lieblingsfarben.

SPECTRUM DESIGN-TOOL

EINFACH DIGITAL GESTALTEN

Möchtest du deine kreativen Ideen selbst in die Tat umsetzen? Dann entdecke Spectrum – unser digitales Gestaltungs-Tool. Mit Spectrum kannst du fotorealistisch sehen, wie Farben und Oberflächen zusammen harmonieren und so deine Gestaltungsideen zum Leben erwecken.