Navigation überspringen

Webcontent-Anzeige

Capatect Blech-Abschlussprofil mit Gewebe

Kunststoffprofil mit Gewebe (13,5 cm) auf Rolle inkl. Tropfkantenausbildung. 
Anwendung: Geschossübergang und Sockelausbildung.

Art.-Nr.: Rolle:
305663 80 lfm
305662 200 lfm
Lagerware im Werk Perg Lagerware im Werk Wels Lagerware in den Werken Perg und Wels

Beschreibung / Werkstoff

Zur Ausbildung von rissfreien Tropfkanten innerhalb der Capatect Wärmedämm-Verbundsysteme, bei Verwendung von Z-Profilen im Sockelbereich. Ermöglicht eine präzise, wandlange Kantenausbildung ohne Profilstöße. Die thermisch bedingten Bewegungen der Sockelschienen werden kompensiert.

Profillänge: 80 lfm
Gewebefahne: 13,5 cm

Eigenschaften

  • Kunststoffprofil mit aufgeschweißtem orangen Gewebestreifen
  • Rollenware
  • Abzugkante für die Armierungsmasse
  • Tropfkante
  • für 0,7 mm Blechstärke
  • Profilkörper aus recyclebarem thermoplastischem Kunststoff

Lagerung

Geschützt vor direkter, anhaltender Sonnenbestrahlung, vor Aufheizung, vor mechanischen Belastungen. Eben und spannungsfrei.

Verpackung / Gebindegrößen

80 lfm Profil
 

Verarbeitung

Das Capatect Blech-Abschlussprofil mit Gewebe, 40 mm für Z-Profil wird vorwiegend nach dem Verlegen der Dämmplatten auf den vorderen Steg des Z-Profiles aufgesteckt (von unten nach oben). Das Abschlussprofil muss wandlang von Hauskante zu Hauskante montiert werden. Stöße sind nicht erlaubt. Die aufgeschweißte Gewebefahne des Abschlussprofils wird vor der Flächenarmierung vollflächig in der Armierungsmasse eingebettet. Auf eine normgerechte Überlappung mit dem Flächengewebe (mindestens 10 cm) achten. Zu Beginn der Spachtelarbeiten muss darauf geachtet werden, dass das Profil ordentlich montiert wurde.

Hinweis: Wenn das Capatect Blech-Abschlussprofilmit Gewebe nicht bis zum Anschlag auf das Z-Profil aufgeschoben wurde, oder nachträglich abgerutscht ist, entsteht eine wellige Unterkante. Bei sachgemäßer Verwendung des Profils können Risse im Schienenstoßbereich als Beanstandung nicht anerkannt werden.

Mindestverarbeitungstemperatur

Während der Verarbeitung und in der Trocknungsphase dürfen hinsichtlich der Armierungsmasse die Umgebungs- und Untergrundtemperaturen nicht unter + 5 °C absinken.

Verbrauch

1 lfm/lfm

Hinweise

Sofern es sich um ein kennzeichnungspflichtiges Produkt handelt, beachten Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt auf unserer Website und die Hinweise auf dem Gebinde-Etikett.

Produkte A-Z

Finden Sie unsere Produkte

Jetzt Kontakt aufnehmen

Finden Sie Profi-Verarbeiter oder unsere Produkte direkt in unseren 120 ProfiShops.  

Kontaktieren Sie direkt unsere Projektberater.

Kontaktieren Sie direkt unseren Firmenkunden-Support