Webcontent-Anzeige
Ravenit BE Schnellbinder
Beschleunigt Erstarren und Erhärten von Zementmörtel und Beton. Chloridfrei. Anwendung bei raschen Mörtelarbeiten aller Art wie Montage- oder Versetzarbeiten, zum Füllen von Fugen und Fehlstellen im Beton oder bei Mörtelüberzügen für Abdichtungen.
Art.-Nr.: | Farbton: | Packung: | |
---|---|---|---|
307523 | farblos | 6 kg | |
307522 | farblos | 1 kg |
Lagerware im Werk Perg | Lagerware im Werk Wels | Lagerware in den Werken Perg und Wels |
Beschreibung / Werkstoff
Leicht bewegliche, farblose Flüssigkeit; mit Wasser mischbar.
Enthält keine Lösemittel und keine Kunststoffe. Ravenit BE ist chloridfrei.
Verwendungszweck
Arbeiten mit Zementmörtel und Beton, bei denen rasches Erstarren gewünscht ist, zB. Montage- oder Versetzarbeiten an Steigeisen, Bolzen, Rohrschellen, Verankerungen, Kabeleinführungen, Geländerstehern u.a.
Ferner für Ausbesserungen in Kellern, Brunnen, Garagen, Kläranlagen, Schächten, Stützmauern, Einfriedungen, Tunnels; an Hohlkehlen, Stiegenstufen. Mörtelüberzüge für Abdichtungen, flächenhafte Vordichtungen gegen Sickerwasser auf Beton oder Felsflächen.
Eigenschaften
Ravenit BE beschleunigt das Erstarren und das Erhärten von Zementmörtel und Beton.
Das Ausmaß der Erstarrungszeiten lässt sich in Abhängigkeit von der Zusatzmenge verändern; es ist auch von der Zementsorte abhängig.
Niedrige Temperaturen verzögern die Erstarrungszeiten, höhere beschleunigen sie.
Wirksamkeit
Ravenit BE wirkt nicht korrosiv auf Stahleinlagen, es verhindert nicht die Atmungsfähigkeit eines damit hergestellten Mörtels.
Farbtöne
Farblos.
Verpackung / Gebindegrößen
- 1 kg;
- 6 kg.
Lagerung
In Originalgebinden gut verschlossen und frostfrei aufbewahren.
Lagerfähigkeit ca.1 Jahr.
Qualitätssicherung
Hochwertige Produkte bedürfen einer strengen Kontrolle von Rohstoffen und deren Verarbeitung. Hauseigene Chemiker stellen diese Qualität von Eingang bis Ausgang der Ware sicher. AvenariusAgro produziert nach dem TÜV-geprüften und zertifizierten Qualitätsmanagementsystem ISO 9001-2015 und wurde mit dem Responsible Care Zertifikat ausgezeichnet.
Mischungsverhältnis
Als Bindemittel sind Portlandzement CEM II/A 32,5 oder CEM II/A 42,5 zu verwenden. Sauberes Anmengewasser verwenden!
Am besten durch Eignungsprüfungen festlegen. Für die Wahl der Zusatzmengen von Ravenit BE sind zu berücksichtigen: gewünschte Erstarrungszeit, Luft- und Materialtemperatur, Zementsorte, Zementgehalt, Konsistenz der Frischmischung, Dicke des Bauteiles.
Richtwerte für Schnellbinder / Ravenit BE-Bedarf | ||
Zementmörtel in plast. Konsistenz | ohne Sand | Zement : Sand 1 RT : 3 RT |
1 RT : 3 RT Schnellbinder Ravenit BE : Wasser 1 kg reicht für: Erstarrungsbeginn (+ 20°C) je nach Zementtype: |
|
ca. 15 l Mörtel |
1 RT : 8 RT Schnellbinder Ravenit BE : Wasser 1 kg reicht für: Erstarrungsbeginn (+ 20°C) je nach Zementtype: |
|
|
Dichte
Ca. 1,3 kg/l.
pH-Wert
Über 10.
Wasserlöslichkeit
In Wasser löslich.
Verarbeitung
Ravenit BE wird im Anmengewasser gelöst den Mischungen beigegeben. Für gleichmäßige Verteilung im gesamten Mischgut ist zu sorgen. Es sollte nur eine Maschinenmischung erfolgen (notfalls: zügige, intensive Handmischung!). Je nach Temperatur und Zugabemenge verfügt der Frischmörtel über begrenzte Verarbeitungsdauer. Das Einbringen und Verdichten des Mörtels muss bis zum Erstarrungsbeginn beendet sein. Bei niedrigen Temperaturen muss Ravenit BE höher dosiert werden und/oder mit warmen Wasser (bis +40°C) verarbeitet werden.
Die Temperatur des Frischmörtels muss mindestens +5°C beatragen. Einschlägige Richtlinien und Normen, sowie handwerkliche Regeln sind zu beachten.
Nachbehandlung
Wie bei allen zementgebundenen Massen ist das vorzeitige Verdunsten von Anmengewasser und das Abwandern von Feuchtigkeit in den Untergrund auf geeignete Weise wirksam zu verhindern. Zur vollkommenen Hydration und Rissfreiheit sind Abdecken und Feuchthalten umso wichtiger, je größer die Erstarrungsbeschleunigung gewählt wird.
Zusatzmenge
Die Dosierung ist im Zuge von Vorversuchen an der Baustelle auf den gewünschten Effekt festzulegen.
Empfohlene Dosierung: 1 - 2,5 % vom Zementgewicht;
Zulässige Höchstdosierung:: 5 % vom Zementgewicht.
Hinweise
Sofern es sich um ein kennzeichnungspflichtiges Produkt handelt beachten Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt auf unserer Website und die Hinweise auf dem Gebinde-Etikett.
Technische Information
Technische Information [PDF - 227,68KB]Sicherheitsdatenblätter
RAVENIT BE Schnellbinder, 6 KG, SDS_AT_de_000000000000307523.PDF [PDF - 310,81KB]RAVENIT BE Schnellbinder, 1 KG, SDS_AT_de_000000000000307522.PDF [PDF - 310,81KB]
Sonstige
Sicherheitsdatenblatt [PDF - 310,80KB]Ravenit_BE-Schnellbinder_42210_DE_V0002.pdf [PDF - 172,54KB]
Produkte A-Z
Finden Sie unsere Produkte
Jetzt Kontakt aufnehmen
Finden Sie Profi-Verarbeiter oder unsere Produkte direkt in unseren 120 ProfiShops.
Kontaktieren Sie direkt unsere Projektberater.
Kontaktieren Sie direkt unseren Firmenkunden-Support