Navigation überspringen

Edles Design für alle Wände

{name=Bilder, data=/documents/45031/60896/web_Meldorfer_Flachverblender_aufgefaechert_0321.jpg, type=document_library, options=[], uuid={name=uuid, data=3e47d187-c930-467e-b747-36112899e43d, type=text, options=[]}, width={name=width, data=0, type=text, options=[]}, Bild-Text={name=Bild-Text, data=Unterschiedliche Platten-Designs bieten viel Gestaltungsspielraum., type=text, options=[]}}
Unterschiedliche Platten-Designs bieten viel Gestaltungsspielraum.

Original Meldorfer Verblender von Synthesa geben Gebäuden Individualität und Charakter

Synthesa präsentiert im 75. Jahr seines Bestehens mit dem Original Meldorfer Verblender eine dekorative und technisch ausgereifte Neuheit für heimische Fassaden aber auch Innenräume. Die Wandverkleidungen bieten eine fast unbegrenzte Gestaltungsfreiheit für den modernen Neubau als auch im Bereich der Sanierung.
Die hochwertigen Produkte entstehen in traditioneller Handarbeit in der Meldorfer  Manufaktur in Schleswig-Holstein. Mit der Aufnahme in sein Programm ist Synthesa, Österreichs führender Baufarbenproduzent und Hersteller von hochwertigen Fassadenprodukten, bei der Erfüllung von neuen Kundenwünschen am Puls der Zeit.

Die gerade mal 4 bis 6 Millimeter starken äußerst leichten und wirtschaftlich zu verarbeitenden Platten setzen sehr hohe Standards in Design und Funktion und sind dabei genauso widerstandsfähig und langlebig wie Klinker oder Natursteine.
„Das Sortiment von Synthesa bietet eine sehr große Vielfalt: von Standardfarbtönen in traditioneller authentischer Klinkeroptik, über moderne architektonische Holz-, Beton- und Natursteinoptiken bis hin zu individuellen Gestaltungskonzepten, die in Form und Farbe einzigartig sind“, sagt Synthesa Produktmanager Simon Haunschmid.
Original Meldorfer lassen sich auf Dämmsystemen unabhängig von der Dämmstoffstärke verarbeiten und ersetzen dabei den klassischen Oberputz. Das Material kann auf Hanf, Mineralwolle- und EPS-Systemen, vorgehängten hinterlüfteten Fassaden sowie auf allen anderen tragfähigen Untergründen im Außen- und Innenbereich aufgebracht werden.

Abweichend von klassischen Systemen mit Hartbelägen entfällt eine zusätzliche Verdübelung, die Dämmung kommt dabei mit einer Kleberkontaktfäche von nur 40 Prozent aus. Feldbegrenzungsfugen sind nicht notwendig. Die Verklebung und Fugenausbildung erfolgen in einem Arbeitsschritt mit einem Material.
Die Flachverblender werden sowohl im privaten als auch im öffentlichen Bereich, sowie im sozialen Wohnbau eingesetzt. Häufig kommen sie bei Kombinationsfassaden zum Einsatz, dabei werden meist Teilflächen wie z.B. Eingangsbereich etc. damit gestaltet.

Bestwerte erreichen die Oberflächen in puncto Wertbeständigkeit und Widerstandsfähigkeit. Sie sind frostbeständig, UV-stabil, schnelltrocknend und mechanisch belastbar. Außen wie innen: Original Meldorfer erweisen sich technisch und wirtschaftlich als wahre Multitalente und lassen gestalterisch keine Wünsche offen.
Meldorfer ist Teil der deutschen DAW-Gruppe, zu der auch die Synthesa-Gruppe zählt.

Mehr Infos hier