Navigation überspringen

Webcontent-Anzeige

400

Zertifikatsverleihung: v. l. n. r. Ing. Friedrich Sprenger (Betriebsleiter Naporo), Ronald Spanring (Produktionsleiter Dalmatherm), Jürgen Lindorfer (Teamleiter Capatect) und Ing. Jürgen Hutflesz BSc MA (Leitung QHSE) mit dem erneuerten Zertifikat nach EMAS (Europäisches Umweltmanagement)

Erfolgreiche Qualitätsoffensive der Synthesa Gruppe

Seit Jahren wird bei Synthesa (Perg) und Avenarius Agro (Wels) die gleichbleibend hohe Qualität aller Produkte gepaart mit stetiger Verbesserung aller Arbeitsabläufe durch ein spezielles Qualitätsmanagementsystems überprüft. Dieses - DIN EN ISO 9001:2015 - wurde Ende 2022 mit intensivem Arbeitsaufwand auf Naporo, Capatect und Dalmatherm ausgeweitet und dort erfolgreich eingeführt.

In einem mehrere Tage dauernden Audit wurden an den Standorten die maßgeblichen Prozesse überprüft und begutachtet. Dies bedeutet nicht nur ein höchstes Maß an Produktqualität und Sicherheit für den Kunden, sondern stärkt auch das Vertrauen in die Synthesa Gruppe als Lieferant für die gewerbliche Verarbeitung.

„Unsere Mitarbeiter:innen haben erneut ihre hohe Kompetenz zeigen und ihre Bereiche mit viel Herzblut präsentieren können. Ihre engagierte Mitwirkung war und ist ausschlaggebend dafür, dass wir zum einen von den Auditoren sehr gelobt und zum anderen das Zertifizierungsaudit in Rekordzeit bestanden und damit die angestrebten Qualitäts-Zertifikate erhalten haben. Mit der ergänzenden EMAS Umweltzertifizierung konnten wir auch unsere Bestrebungen hinsichtlich Umweltschutz und Nachhaltigkeit mit einem erfolgreichen Umweltaudit feiern,“ freut sich Geschäftsführer Dipl.-Ing. Dr. Paul Lassacher für die gelungene Auditierung.

Bei Naporo in Haugsdorf (NÖ) werden die vielfach ausgezeichneten Capatect Fassaden- und Akustikplatten aus Hanffasern erzeugt. Capatect in Perg entwickelt, produziert und vertreibt hochwertige bauchemische Beschichtungen und Materialien für die Fassaden- und Dämmtechnik. Die Dämmplatten entstehen im ebenfalls in Perg ansässigen Dalmatherm-Werk.

Info:

DIN EN ISO 9001:2015 ist ein international anerkannter Standard für Qualitätsmanagement.

Unternehmen können ihn nutzen, um sicherzustellen, dass ihre Produkte oder Dienstleistungen den Anforderungen ihrer Kunden entsprechen und dass sie ihre Prozesse kontinuierlich verbessern. Der Standard enthält Anforderungen an die

Dokumentation von Prozessen, Schulung von Mitarbeitern, Überwachung der Leistung und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.