Webcontent-Anzeige
Verwendungszweck / Eigenschaften
Kratz- und Ausgleichspachtelung auf nicht begehbaren, nicht befahrbaren Betonflächen. In Verbindung mit DisboCRET 760 Baudispersion auch als Modelliermasse zum Ausgleichen und Wiederherstellen von Sicht- und Strukturbeton verwendbar.
Eigenschaften
- einfache Zubereitung und sehr gute Verarbeitbarkeit
- hohe Ergiebigkeit
- maschinell verarbeitbar
- trocken flizbar
- für Schichtdicken von 1-5 mm. Größtkorn: 0,4 mm
- erfüllt die Anforderungen der EN 1504-3: statisch und nicht relevante Instandsetzung
- in Verbindung mit DisboCRET 515 als OS 4 (OS C) und in Verbindung mit DisboCRET 518 als OS 5a (OS D II) nach Instandsetzungs-Richtlinie / ZTV-ING geprüft.
Technische Daten
Größtkorn: 0,4 mm
Frischmörtelrohdichte: ca. 1.900 kg/m²
Festmörteleigenschaften: (Mittelwert) Abreisfestigkeit: 7 d > 1,3 N/mm²
Lagerung
Trocken, mind. 9 Monate ab Herstelldatum, 9 Monate chromatarm.
Trockenschichtdicke
Mind. 1 mm, max. 5 mm
Höhere Schichtdicken sind durch mehrlagiges Arbeiten möglich.
Verpackung / Gebindegrößen
25 kg Sack (Container-Belieferung möglich)
Auftragsverfahren
Den Feinspachtel mit geeignetem Werkzeug, wie z.B. Glättkelle, Traufel oder Spachtel, festverdichtend auftragen. Porige Untergründe mit wenig Material im Gegenzugverfahren vorspachteln. Der Feinspachtel kann im Nassspritzverfahren (z.B. Inotec inoBEAM M8 o. Inotec inoBEAM Light) verarbeitet werden. Die Oberfläche nach ausreichender Wartezeit mit einer Schwammscheibe - ohne zusätzlichen Wasserauftrag - filzen. Schnelles Austrocknen infolge Sonneneintrahlung, hoher Temperaturenund Zugluft durch geeignete Nachbehandlung verhindern (z.B. Wassersprühnebel, Folieno. Jutebahnen).
Maschinelle Verarbeitung: siehe "Disbon Bautenschutz - Verarbeitungshinweise"
Verarbeitungsbedingungen
Werktstoff-, Umluft- und Untergrundtemperatur:
Mind. 5 °C, max. 30 °C
Verarbeitbarekeitsdauer: Bei 20 °C ca. 30 Minuten
Materialzubereitung
Abgemessene Wassermenge in ein Gefäß geben. Unter gründlichem Rühren mit geeignetem Rührwerk (max. 400 U/min) die entsprechende Menge Trockenmörtel nach und nach zugeben, ca. 3 Minuten mischen, bis ein homogener Mörtel entsteht. Nach einer Reifezeit von ca. 2 Minuten nochmals kurz durchmischen.
Mischungsverhältnis
Tröckenmörtel | Wasser |
1 Gewichtsteil | ca. 0,25-0,27 Gewichtsteile |
25 kg Sack | 6,25-6,75 l |
Als Modelliermasse:
Trockenmörtel | Wasser | DisboCRET 760 Baudispersion |
1 Gewichtsteil | 0,09 Gew.-Teile | 0,016 Gew.-Teile |
25 kg Sack | ca. 2 l | 4 l |
Verbrauch
Trockenmörtel, ca. 1,6kg/m²/mm
Trocknung / Trockenzeit
Bis zum Auftragen von Schutzanstrichen müssen bei 20 °C folgende Wartezeiten mindestens eingehalten werden:
DisboCRET 515, 6 Stunden
DisboCRET 518, 12 Stunden
Andere Beschichtungsstoffe frühestens nach einem Tag auftragen.
Werkzeugreinigung
Nach gebrauch mit Wasser.
Untergrundvorbereitung
Bewehrungsstahl mit DisboCRET 502 als Korrosionsschutz nach Werkvorschrift vorbehandeln. Tiefere Ausbruchstellen (> 5 mm) mit einem DisboCRET-Instandsetzungsmörtel reprofilieren. Der Beton muss tragfähig, sauber, frei von losen Teilen sein. Trennend wirkende Substanzen (z.B. Altanstriche, Öl, Fett) durch geeignete Verfahren entfernen.
Der Untergrund muss frei von korrosionsfördernden Bestandteilen (z.B. Chloriden) sein und ist so weit abzutragen, dass der Feinspachtel am Zuschlag haften kann. Untergrund vornässen. Vor dem Auftragen des Feinspachtels darf er nur feucht sein.
Geeignete Untergründe
Beton sowie mit DisboCRET-Instandsetzungsmörtel reprofilierte Flächen. Die Abreißfestigkeit des Untergrundes muss i.M. ≥ 1,0 N/mm² betragen, der kleinste EInzelwert darf 0,5 N/mm² nicht unterschreiten.
Technische Information
Technische Information [PDF - 257,09KB]Sicherheitsdatenblätter
Disbocret 505 Feinspachtel à 25 kg Sack, SDS_AT_de_000000000000748153.PDF [PDF - 364,04KB]Sonstige
Nachhaltigkeitsdatenblatt DisboCRET 505 1.0 de [PDF - 469,16KB]Video
Produkte A-Z
Finden Sie unsere Produkte
Jetzt Kontakt aufnehmen
Finden Sie Profi-Verarbeiter oder unsere Produkte direkt in unseren 120 ProfiShops.
Kontaktieren Sie direkt unsere Projektberater.
Kontaktieren Sie direkt unseren Firmenkunden-Support