Webcontent-Anzeige
Beschreibung / Werkstoff
Histolith® Restauriermörtel eignet sich zum Ausbessern von beschädigten Natursteinoberflächen und von Betonstuck.
Verwendungszweck / Eigenschaften
- mineralische Zusammensetzung
- frostbeständig
- sehr gute Verarbeitbarkeit
- schnell erhärtend
- Festmörtelrohdichte 28 d: ca. 1900 kg/m³
- Druckfestigkeit 28 d: ca. 30 N/mm²
- Biegezugfestigkeit 28 d: ca. 8 N/mm²
- Haftzugfestigkeit 28 d >1,5 N/mm²
- Größtkorn: 1 mm
Bindemittelbasis / Wirkstoffe
Mineralische hydraulisch erhärtende Bindemittel und mineralische Zuschläge.
Farbtöne
Hellgrau, mit max. 10 % Histolith Volltonfarben SI abtönbar. Weiterhin mit kalkbeständigen Pigmenten und Abtönkonzentraten. Die Pigmentverträglichkeit ist anhand einer Probe zu ermitteln.
Lagerung
Trocken, mind. 6 Monate ab Herstelldatum, 6 Monate chromatarm.
Verpackung / Gebindegrößen
10 kg
Auftragsverfahren
Untergrund vornässen. Histolith® Restauriermörtel in den mattfeuchten Untergrund zunächst dünn vorarbeiten. Anschließend das Material mit Kelle oder Spachtel festverdichtend einbauen. Besonders tiefe Ausbruchstellen lagenweise auffüllen.
Mindestschichtdicke: 5 mm.
Max. Schichtdicke je Arbeitsgang: 40 mm.
Bearbeitung der Oberfläche:
Die Strukturierung der Reparaturstelle mit Spachtel, Glättkelle, Schwammbrett oder anderem geeigneten Werkzeug erfolgt am besten während der Erstarrungsphase des Mörtels. Der richtige Zeitpunkt hängt stark von der Umgebungstemperatur ab und sollte daher vorab versuchsweise ermittelt werden.
Mindestverarbeitungstemperatur
+5 °C bis +30 °C für Untergrund und Umluft.
Materialzubereitung
Histolith® Restauriermörtel mit sauberem Wasser ca. 2 Minuten mit elektrischem Rührwerkzeug (max. 400 U/Min.) anmischen. Wasserbedarf ca. 20 Vol.-%. Verarbeitungszeit: ca. 20 Minuten bei 20 °C, tiefere oder höhere Temperaturen verlängern bzw. verkürzen die Verarbeitbarkeit entsprechend.
Verbrauch
Ca. 1600 g/m²/mm Schichtdicke (Trockenmaterial).
Trocknung / Trockenzeit
Bei 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte nach 24 Stunden oberflächentrocken und überstreichbar. Bei niedriger Temperatur oder höherer Luftfeuchte verlängert sich die Trockenzeit. Vor dem Überstreichen muss die Helltrocknung auf jeden Fall erreicht sein.
Werkzeugreinigung
Sofort nach Gebrauch mit Wasser.
Hinweise
Schnelles Austrocknen infolge Sonneneinstrahlung, hoher Temperaturen oder Wind durch geeignete Nachbehandlung oder Maßnahmen verhindern.
Beschichtung:
Für die Beschichtung sind nur hoch wasserdampfdurchlässige Beschichtungsstoffe geeignet. Empfohlen werden Histolith®/Silitol-Dispersionssilikatfarben oder AmphiSilan-Siliconharzfarbe.
Abdeckmaßnahmen:
Die Umgebung von angrenzenden Flächen sorgfältig abdecken, betrifft insbesondere Glas, Keramik, Lackierungen, Klinker, Natursteine, Metall und Holz.
Untergrundvorbereitung
Natursteine (Sandsteine, Kalksteine), Stuck aus Zementmörtel oder Beton:
Verwitterte Schichten abstemmen, dabei die Randzone der Ausbesserungsstelle im Winkel von 45 - 60° abschrägen. Die Randzone der Mörtelantragung darf nicht auf Null auslaufen. Vor der Reprofillierung von stark auskragenden oder hängenden Bauteilen zuvor eine geeignete Armierung (z.B. nichtrostende Stahldrähte) mit Dübeln am Untergrund befestigen. An der Oberfläche absandende Steine vor dem Mörtelantrag mit Histolith® Steinfestiger festigen.
Geeignete Untergründe
Die Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. ÖNORM B 2230, Teil 2, beachten.
Hinweise lt. Chemikaliengesetz
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Kann die Atemwege reizen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen. Staub oder Nebel nicht einatmen. Unter Verschluss aufbewahren. Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenschäden.Technische Information
Technische Information [PDF - 149,61KB]Sicherheitsdatenblätter
Histolith® Restauriermörtel, 10 KG, SDS_AT_de_000000000000821258.PDF [PDF - 354,79KB]Referenzfotos
Produkte A-Z
Finden Sie unsere Produkte
Jetzt Kontakt aufnehmen
Finden Sie Profi-Verarbeiter oder unsere Produkte direkt in unseren 120 ProfiShops.
Kontaktieren Sie direkt unsere Projektberater.
Kontaktieren Sie direkt unseren Firmenkunden-Support