Navigation überspringen

Webcontent-Anzeige

Capatect Sockelschienen-Aufsteckprofil

Kunststoffprofil mit Gewebe (12,5 cm) und Tropfkantenausbildung zur Minimierung der Rissgefahr im Stoßbereich der Sockelschiene.

Art.-Nr.: Länge: Packung:
306454 2 lfm 1 Karton = 25 Stk. á 2 lfm

Beschreibung / Werkstoff

Kunststoffprofil zur Minimierung von Rissbildungen im Stoßbereich der Sockelschiene. Über die Tropfkante wird Wasser kontrolliert abgeleitet.

Profillänge: 2 lfm
Gewebefahne: 12,5 cm

Eigenschaften

  • Kunststoffprofil mit aufgeschweißtem orangen Gewebestreifen
  • Tropfkante
  • passend für Capatect Sockelschienen

Lagerung

Die Lagerung muss vor extremen Witterungseinflüssen (Regen, Hitze, Frost usw.) geschützt erfolgen. Bei gebogen gelagerten oder transportierten Leisten können bleibende Verormungen, sowohl am Glasgewebe als auch an den Kunststoffteilen, entstehen. Diese Verformungen werden durch anhaltende Sonnenbestrahlung (Material wird aufgeheizt) zusätzlich begünstigt. Derart beschädigte Leisten dürfen nicht mehr verarbeitet werden!

Hinweis

Aufgrund der Profile in Stangenware kann es im Stoßbereich zu einer unerwünschten Rissbildung kommen.

Empfehlung:
Zur Vermeidung von Rissbildung im Stoßbereich empfehlen wir die Verwendung von Capatect Sockelschienen-Aufsteckprofil auf Rolle.

Verpackung / Gebindegrößen

2 lfm Profil (25 Stück = 50 lfm / Packung)
 

Verarbeitung

Das Capatect Sockelschienen-Aufsteckprofil wird vor dem Verlegen der Dämmplatten auf den vorderen Steg der Capatect Sockelschienen aufgesteckt. Die Aufsteckprofile müssen mind. 15 cm stoßübergreifend über die Sockelschienenstöße montiert werden. Die aufgeschweißte Gewebefahne des Aufsteckprofils wir vor der Flächenarmierung vollflächig in die Armierungsmasse eingebettet und mit dem Armierungsgewebe der Anschlussflächen mindestens 10 cm überlappt. Im Stoßbereich der Sockelschienenaufsteckprofile muss das Flächengewebe bis zur Abzugskante vom armierten Unterputz herangeführt werden.

Mindestverarbeitungstemperatur

Während der Verarbeitung und in der Trocknungsphase dürfen hinsichtlich der Armierungsmasse die Umgebungs- und Untergrundtemperaturen nicht unter + 5 °C absinken.

Verbrauch

1 lfm/lfm

Hinweise

Dieses Merkblatt berät unverbindlich ohne Gewährübernahme. Die angeführten Verarbeitungshinweise sind den jeweiligen Gegebenheiten anzupassen. Der Verarbeiter ist verpflichtet die Eignung und Anwendungsmöglichkeiten durch Eigenversuche zu prüfen, um Fehlschläge zu vermeiden, für die wir keine Haftung übernehmen.

Produkte A-Z

Finden Sie unsere Produkte

Jetzt Kontakt aufnehmen

Finden Sie Profi-Verarbeiter oder unsere Produkte direkt in unseren 120 ProfiShops.  

Kontaktieren Sie direkt unsere Projektberater.

Kontaktieren Sie direkt unseren Firmenkunden-Support