Webcontent-Anzeige
Capatect Dehnfugenprofil "E" Rolle Grundprofil*
Mehrteiliges Profil zur Ausbildung stoßfreier, vertikaler Gebäudedehnfugen bei Capatect Dämmsystemen für eben durchlaufende Wandflächen. Kann nur in Verbindung mit Capatect Dehnfugenprofil "E" Rolle Einschublasche ordnungsgemäß ausgeführt werden.
Art.-Nr.: | Länge: | Packung: |
---|---|---|
989427 | 2 lfm | 39 Stangen (Grundprofil + Abdeck-Abstandhalter) |
Beschreibung / Werkstoff
Mehrteiliges Profil zur Ausbildung stoßfreier, vertikaler Gebäudedehnfugen bei Capatect Wärmedämm-Verbundsysteme für eben durchlaufende Wandflächen. Bestehend aus Capatect Dehnfugenprofil „E“ Rolle Grundprofil (an beiden Seiten der Dehnfuge anzubringen) und Abdeck-Abstandshalter (für gleichmäßige Fugenbreite). Kann nur in Verbindung mit Capatect Dehnfugenprofil „E“ Rolle Einschublasche (stoßfreie, flexible Dehnfugenausbildung) ordnungsgemäß ausgeführt werden.
Profillänge: 2 lfm
Gewebefahne: 13,5 cm
Eigenschaften
- stoßfreie, schlagregensichere Dehnfugenausbildung in WDVS
- exakt gleichbleibend breite Dehnfugen
- witterungs- und UV-beständig
- wartungsfrei
- für alle Dämmstoffdicken geeignet
- Dehnfugen können exakt vorgearbeitet werden
- mit Abzugskante für die Oberflächenbeschichtung
- Grundprofil mit 13,5 cm aufgeschweißtem Gewebestreifen
Lagerung
Geschützt vor direkter, anhaltender Sonnenbestrahlung, vor Aufheizung, vor mechanischen Belastungen. Eben und spannungsfrei
Verpackung / Gebindegrößen
Grundprofil:
2 lfm Profil (26 Stück = 26 lfm / Packung)
Einschublasche auf Rolle:
26 lfm Profil
Artikelstamm
Art.-Nr. | Gebindeeinheit |
4591 0001 | Capatect Dehnfugenprofil "E" Rolle Grundprofil |
4574 0001 | Capatect Dehnfugenprofil "E" Rolle Einschublasche |
Verarbeitung
Bewegungsfugen müssen vom Mauerwerk in den Dämmstoff übernommen werden. Hierfür wird eine 2 cm breite Fuge in der Dämmstoffebene entlang der Mauerwerksfuge ausgeführt. Die systemzugehörige Armierungsmasse ist beiderseits der Fuge auf die Dämmplatte aufzutragen.
Die Gewebestreifen der Grundprofile werden in die nasse Armierung eingelegt. Vor dem Einarbeiten der Gewebestreifen ist der Abdeck-Abstandhalter in das Grundprofil einzuschieben. Dadurch wird einerseits ein gleichmäßiger Fugenabstand sichergestellt, andererseits wird eine Verschmutzung der Fuge durch die Armierungsmasse verhindert. Der Abdeck-Abstandhalter sollte um mindestens 5 cm Stoßversetzt über den Stößen der Grundprofile angebracht werden.
Bei der Flächenarmierung ist der Gewebestreifen 10 cm zu überlappen und vollflächig in die Armierung einzuarbeiten. Die Armierungsmasse auf die vorgesehenen Abzug-Kante vom Grundprofil abziehen. Überstehendene Armierungsmasse noch im frischen Zustand entfernen.
Vor dem Aufbringen des Oberputzes sind die Abdeck-Abstandhalter zu entfernen, und die Einschublasche von oben nach unten Stoßfrei eingebracht werden. Danach kann der Strukturputz bis zur Abzug-Kante der Einschublasche aufgetragen werden.
Mindestverarbeitungstemperatur
Während der Verarbeitung und in der Trocknungsphase dürfen die Umgebungs- und Untergrundtemperaturen nicht unter + 5°C absinken.
Verbrauch
1 lfm/lfm
Produkte A-Z
Finden Sie unsere Produkte
Jetzt Kontakt aufnehmen
Finden Sie Profi-Verarbeiter oder unsere Produkte direkt in unseren 120 ProfiShops.
Kontaktieren Sie direkt unsere Projektberater.
Kontaktieren Sie direkt unseren Firmenkunden-Support