Webcontent-Anzeige
Montagewinkel Variabel*
Befestigungselement zur wärmebrückenreduzierten Befestigung von geplanten Anbauteilen in Laibungen und Fassadenflächen von WDV-Systemen. Besteht aus feulnisfreien und FCKW-freien Polyurethan-Hartschaum.
Montagewinkel Variabel 140 für Dämmstoffdicken < 14 cm.
Montagewinkel Variabel 200 für Dämmstoffdicken < 20 cm.
Montagewinkel Variabel 300 für Dämmstoffdicken < 30 cm.
Art.-Nr.: | Dicken: | Packung: |
---|---|---|
943497 | 14 cm | 1 Stk. |
418983 | 20 cm | 1 Stk. |
418984 | 30 cm | 1 Stk. |
Beschreibung / Werkstoff
Besteht aus fäulnisfreien und FCKW-freien Polyurethan-Hartschaum zur wärmebrückenreduzierten Befestigung von mittelschweren bis schweren Anbauteilen an WDV-Systemen. Zusammen mit einem auf den Untergrund abgestimmten Dübelset sowie Spezialschrauben für die Befestigung der Anbauteile im Tragelement ergibt sich somit ein perfekt aufeinander abgestimmtes Befestigungssystem.
Verwendungszweck / Eigenschaften
Eignet sich besonders für wärmebrückenarme Fremdmontagen von Geländer, französischen Balkonen, Absturzsicherungen, Klapp- und Schiebeladen, Konsolen, Kloben usw. in Laibungen und Fassadenflächen von WDV-Systemen.
Lieferbare Typen
- Montagewinkel Variabel 140 (für Dämmstoffdicken bis 14 cm)
- Montagewinkel Variabel 200 (für Dämmstoffdicken bis 20 cm)
- Montagewinkel Variabel 300 (für Dämmstoffdicken bis 30 cm)
Technische Daten
Montagewinkel Variabel
Grundplatte (Klebefläche): 140 x 270 mm (Klebefläche ist je nach Überhang in Laibungen auch kleiner).
Nutzbare Befestigungsfläche (Fläche): 10 x 100 mm
Nutzbare Befestigungsfläche (Laibung): (Schenkellänge - 40 mm) x 100 mm
Raumgewicht PU: 600 kg/m³
Wärmeleitfähigkeit PU: λ= 0,138 W/(m.K)
Brandverhalten: B2 nach DIN 4101-01:1998-05:
Montagewinkel Befestigungs-Kit
Dübellänge: 100 mm
Befestigungsdicke der Anbauteile: ≤ 30 mm
Bohrlochtiefe: ≥ 80 mm
Effektive Verankerungstiefe: ≥ 70 mm
Bohrlochdurchmesser: 10 mm
Antrieb: SW13/T40
Charakteristische Lasten | |
Beton C12/15 Temperaturbereich 30°C/50°C: | 4,50kN |
Beton C12/15 Temperaturbereich 50°C/80°C: | 4,00kN |
Mauerziegel Mz 20-1,8 NF: | 4,00kN |
Kalksandvollstein KS 36 NF: | 4,50kN |
Vollstein aus Leichtbeton V6,2 DF: | 2,00kN |
Haufwerksporiger Leichtbeton: | 2,00kN |
Hochlochziegel HLZ 12-0,9 NF: | 2,00kN |
Kalksandlochstein KSL 12,4 DF: | 2,50kN |
Hohlblockstein aus Leichtbeton Hbl 10,12 DF: | 1,20kN |
Querlasten V Rk,s Dübel mit Stahlschraube: | 9,35kN |
Biegemonent M Rk,s Dübel mit Stahlschraube : | 17,67Nm |
Delta Spezialschraube
Schraubenlänge: 60 mm
Bohrlochdurchmesser: 8 mm
Bohrlochtiefe: Min 40 mm / Max. 45 mm
Effektive Verankerungstiefe: ≥ 30 mm
Schraubenantrieb: Außen Sechskant SW 13
Lasteinleitungspunkt | charakteristische Lasten | empf. Gebrauchslastniveau* |
schenkelseitig -x | 3,9 kN | 1,3 kN |
schenkelseitig y | 4,7 kN | 1,6 kN |
schenkelseitig z | 3,3 kN | 1,1 kN |
stirnseitig x | 3,9 kN | 1,3 kN |
stirnseitig -x | 4,5 kN | 1,5 kN |
stirnseitig y | 4,5 kN | 1,5 kN |
stirnseitig z | 3,5 kN | 1,2 kN |
Diese Lasten beziehen sich auf die Schenkellänge 200 mm.
* unter Berücksichtigung einer angenommenen 3-fachen Sicherheit
Für die Montage zweier Befestigungspunkte gelten die gleichen Lasten.
Die Lasten beziehen sich nur auf das Bauteil. Die Lasteinleitung zum Untergrund ist separat nachzuweisen!
Verarbeitung
Vor der Montage ist die genaue Lage vom Montagewinkel abzuklären und für die nachträgliche Fremdmontage auf den Bauplan einzuzeichnen.
Es empfiehlt sich, den Montagewinkel gleichzeitig mit den Kleben der Dämmplatten zu versetzen (kann aber auch vorher montiert werden). Auf die Klebefläche vom Montagewinkel den Dämmplattenkleber auftragen, dabei muss die Klebermenge so variiert werden, dass der Montagewinkel vollflächig auf den Untergrund verklebt wird. Die zusätzliche mechanische Befestigung vom Montagewinkel Variabel erfolgt erst nach dem Aushärten des Dämmplattenklebers mit den Befestigungs-Kit (besteht aus 3 Stück Fassadendübel
SDF-KB-10H-V). Die Eignung dieser Schraubdübel muss für den vorhandenen Untergrund überprüft werden. Falls diese nicht geeignet sind, müssen sie auf Kosten des Bestellers ausgewechselt werden. Mauerwerke mit Lochsteinen sind ohne Schlag zu bohren. Nach der mechanischen Befestigung ist ein Passstück vom Dämmstoff flächenbündig einzukleben. Nach der Durchtrocknung vom Dämmplattenkleber ist der eventuelle Flächenüberstand vom Montagewinkel Variabel entweder mit einer Stichsäge, einem Fuchsschwanz einem Winkelschleifer oder einem anderen Schneidewerkzeug für Holzbearbeitung flächenbündig abzulängen. Nach dem Fertigstellen der Fassadenarbeiten (Aufbringung vom armierten Unterputz und Strukturputz) kann die nachträgliche Fremdmontage durchgeführt werden.
Nachträgliche Fremdmontage:
Fremdmontageobjekte werden auf die durchgetrocknete Putzbeschichtung montiert. Zur Befestigung der Anbauteile muss bei sicherheitsrelevanten Lasten (im Rahmen der Zulassung) die Delta Spezialschraube (PT 100 x 60 A4) verwendet werden. Vor der Befestigung sind die Schraubenlöcher mit einem HSS Bohrer Ø 8,0 mm vorzubohren. Die Bohrtiefe muss mindestens 40 mm bzw. max. 45 mm die (inkl. Fremdmontage) betragen. Die Verschraubungstiefe in den Montagewinkel muss mind. 30 mm betragen, damit sich das Gewinde der Delta Spezialschraube zur Gänze im Montagewinkel verankert.
Mindestverarbeitungstemperatur
Werden lediglich durch den Kleber bei der Verklebung der Montagewinkel bei mind. +5° C begrenzt.
Besondere Hinweise
Zur nachträglichen Fremdmontage ist die genaue Lage vom Montagewinkel Variabel vor der Montage festzulegen, genau einzumessen und am Bauplan oder einer Detailskizze einzuzeichnen.
Befestigung im Untergrund:
Die Lasteinleitung in den jeweils vorliegenden Untergrund ist separat zu bemessen.
Bei einer sicherheitsrelevanten Befestigung, die keine Mehrfachbefestigung ist, ist das Montagewinkel Befestigungs-Kit durch zusätzliches Einbringen einer Befestigungs-Kit Injektion zu befestigen.
Mehrfachbefestigungen sind: Mind. 3 Befestigungspunkte (Montagewinkel Variabel) pro befestigendes Element (Anbauteil). Im Falle eines Versagens einer Befestigungsstelle muss die Last auf mind. 2 benachbarte Befestigungsstellen übertragen werden können.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich an einen unserer Außendienstmitarbeiter.
Untergrundvorbereitung
Tragfähig lt. ÖNORM 4600 Untergrundvorbereitung für WDVS.
Ergänzungsprodukte / Systemkomponenten
Montagewinkel Befestigungs-Kit
Zur kraftschlüssigen Verankerung der Montagewinkel Variabel in Beton, Wetterschalen, Voll- und Lochsteinmauerwerk.
Art.-Nr. | Packung |
306195 | bestehend aus: 3 Stück Fassadendübel SDF-KB-10H-V |
Delta Spezialschraube
Spezielle Schraube zur Befestigung durch Direktverschraubung von Anbauteilen im Montagewinkel Variabel.
Art.-Nr. | Packung |
305825 | bestehend aus: 2 Stück Delta PT 100 x 60 A4 Spezialschrauben |
Produkte A-Z
Finden Sie unsere Produkte
Jetzt Kontakt aufnehmen
Finden Sie Profi-Verarbeiter oder unsere Produkte direkt in unseren 120 ProfiShops.
Kontaktieren Sie direkt unsere Projektberater.
Kontaktieren Sie direkt unseren Firmenkunden-Support