Navigation überspringen

Webcontent-Anzeige

INTHERMO HFD-Fensterdichtbahn Plus

Anwendung: Zur Herstellung einer zweiten Abdichtungsebene unterhalb des Fensters.
Eigenschaften: Wasserdichte, vollflächig selbstklebende Fensterdichtbahn auf Basis EPDM-Kautschuk.
Dicke: 0,5 mm
Länge: 25 lfm.
 

Art.-Nr.: Breite: Stk. / Kart.:
942601 25 cm 1 Rolle
954489 33 cm 1 Rolle
Lagerware im Werk Perg Lagerware im Werk Wels Lagerware in den Werken Perg und Wels

Beschreibung / Werkstoff

Anwendungsbereich
Zur Herstellung einer zweiten Abdichtungsebene unterhalb des Fensters. Die INTHERMO Fensterdichtbahn-Plus wird oberhalb des INTHERMO Kork-Keils bzw. INTHERMO XPS-Keils verlegt, um ein Eindringen von Feuchtigkeit in die Wandkonstruktion und in das INTHERMO WDV-System zu verhindern.

Verwendungszweck / Eigenschaften

  • Luft-, wind- und wasserdicht
  • Unterseite vollflächig selbstklebend mit getrennt kaschierten Klebeanschlussbereichen zur Verklebung der Dichtbahn mit den INTHERMO Kork- bzw. XPS-Keilen und dem INTHERMO HFD-Fensterbrüstungsprofil
  • Oberseitig 25 mm selbstklebender Klebestreifen zum Anschluss (raumseitig, innen) an den Fensterrahmen bzw. an das Fensteraufsteckprofil unter dem Fenster
  • Fest haftend auf Holz, Holzfasern, Kork, XPS, PVC und vielen anderen Materialien
Eigenschaften Norm Klassifikation
Brandverhalten EN 4102 B2, P-NDS04-531
Wasserdichtheit EN 1928, Verfahren B gegeben
Dehnfähigkeit - mind. 300 %
Materialstärke - 0,5 mm
Maße (Breite, Länge) - 25 x 0,25 m
UV- und Witterungsbeständigkeit - gegeben
Diffusionswiderstandszahl µ - 32.000 µ 
Reißfestigkeit - > 6,5 N/mm² 
Scherfestigkeit  > 25 kN/m 
Verarbeitungstemperatur  + 5 °C bis + 25 °C 
Temperaturbeständigkeit  - 40 °C bis + 130 °C 
Lagerzeit (EPDM-Kautschuk)  unbegrenzt 

Lagerung

Kühl, trocken und nicht der direkten Witterung und UV-Strahlung ausgesetzt.
Haltbarkeit: 2 Jahre

Verarbeitung

Grundsätzlich ist die INTHERMO Fensterdichtbahn-Plus spannungsfrei, blasen- und faltenfrei zu verlegen.

Der Anpressdruck ist ein wichtiges Kriterium für die Haftung der INTHERMO Fensterdichtbahn-Plus. Für einen guten Oberflächenkontakt und daraus resultierend eine gute Klebeverbindung ist die Fensterdichtbahn-Plus immer fest auf dem Untergrund anzudrücken. Zum vollflächigen Andrücken wird ein Kunststoffrakel empfohlen. Verwenden Sie keine scharfkantigen und spitzen Hilfsmittel zum Andrücken der Dichtbahn!

Herstellung einer zweiten Abdichtungsebene unterhalb der Fensterbank - siehe Unterlagen im Holzbaukatalog unter Detail-Lösungen.

Grundierung:
Die Verwendung von Primer auf porösen Materialien verbessert nicht nur die Haftung, sondern reduziert auch den Klebstoffverbrauch und verlängert die Verarbeitungszeit erheblich, was insbesondere bei höheren Verarbeitungstemperaturen von Vorteil ist.

Verarbeitungstemperatur

 Außenlufttemperatur mind. + 5 °C, max. + 35 °C, ggf. ist ein Primer zu verwenden.

Verbrauch

 Nach Bedarf

Hinweise

Entsorgung
Reste der INTHERMO Fensterdichtbahn-Plus sowie Verpackungsmaterial können nach
EAK 17 09 04 (gemischte Bau- und Abbruchabfälle) entsorgt werden.

Untergrundvorbereitung

Die Haftflächen müssen trocken, frei von Öl, Fett, Staub und sonstigen antiadhäsiven Bestandteilen sein.

Hinweise

Sofern es sich um ein kennzeichnungspflichtiges Produkt handelt, beachten Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt auf unserer Website und die Hinweise auf dem Gebinde-Etikett.

Produkte A-Z

Finden Sie unsere Produkte

Jetzt Kontakt aufnehmen

Finden Sie Profi-Verarbeiter oder unsere Produkte direkt in unseren 120 ProfiShops.  

Kontaktieren Sie direkt unsere Projektberater.

Kontaktieren Sie direkt unseren Firmenkunden-Support