Webcontent-Anzeige
Redstone Secco Sockel- und Entfeuchtungsputz
Diffusionsoffender Putz zur Entfeuchtung und Abtrocknung feuchter Wandflächen.
Gebrauchsfertiger Werktrockenmörtel nach DIN 18557 - entsprechend Mörtelgruppe P III.
Art.-Nr.: | Packung: | |
---|---|---|
2012956 | 25 kg |
![]() | Lagerware im Werk Perg | ![]() | Lagerware im Werk Wels | ![]() | Lagerware in den Werken Perg und Wels |
Beschreibung / Werkstoff
Der Redstone Secco Sockel- und Entfeuchtungsputz sorgt für optimales Entfeuchten von temporär durchfeuchteten Wänden. Mit einer bis zu 30 Mal größeren Verdunstungsoberfläche als ein herkömmlicher Putz ist die Wand bereits nach kurzer Zeit getrocknet. Aufgrund der Mikroporenstruktur des Redstone Secco Sockel- und Entfeuchtungsputzes, welche Wasser in flüssiger Form nicht durch den Putz gelangen lässt – wohl aber als Wasserdampf – gelangen in Wasser gelöste schädliche Salze nicht in den Putz. Im Gegensatz zu klassischen Sanierputzen, die als Salzspeicher- und Opferputze dienen und nach einigen Jahren kostspielig erneuert werden müssen, ist der Redstone Secco Sockel- und Entfeuchtungsputz eine dauerhafte, sichere und somit wirtschaftliche Lösung.
Verwendungszweck / Eigenschaften
- Diffusionsoffener Putz zur Entfeuchtung und Abtrocknung feuchter Wandflächen
- Dauerhafte, langzeitbeständige Alternative zu herkömmlichen Sanierputzen
- Für den Innen- und Außenbereich (frostbeständig)
- Ideal für die Sockelsanierung geeignet
- Nicht für Untergründe aus Porenbeton geeignet
- Spezielle Putzstruktur bewirkt aktiven Abtransport von Feuchte
- Keine Salzeinlagerung in der Putzschicht (kein Opferputz)
Technische Daten
Druckfestigkeit: | 7 N/mm² |
Diffusionswiderstand µ: | 15 |
Wasseraufnahme: | W0 |
Verarbeitung
25 kg Redstone Secco Sockel- und Entfeuchtungsputz und 4 l Wasser mit einem langsam laufenden Rührwerk mindestens 3 Minuten homogen verrühren. Den angerührten Putz innerhalb von 60 Minuten verarbeiten. Der Putz kann angeworfen oder mit dem Glätter aufgezogen werden (Edelstahlwerkzeuge sind hierfür besonders gut geeignet). Während der Erstarrung kann die Putzoberfläche mit einem Filz- oder Reibebrett geglättet werden. Die Standzeit des Putzes beträgt ca. 3 bis 4 Stunden (temperatur- und feuchteabhängig). Angesteiftes Material nicht mehr verarbeiten. Frisch verputzte Flächen vor Zugluft, Sonneneinstrahlung, Temperaturschwankungen und zu schneller Austrocknung schützen; ggf. nachnässen.
Zusätzliche Information zur Anwendung im Außenbereich des Sockels:
Der Redstone Secco Sockel- und Entfeuchtungsputz kann bis zur Geländeoberkante aufgetragen werden. Bei einer Anwendung im erdberührten Bereich muss er zusätzlich gegen Feuchtigkeit geschützt werden, beispielsweise mit DisboPROOF® 712 Mflex 1KD.
Mindestverarbeitungstemperatur
Während der Verarbeitung und in der Trocknungsphase dürfen die Bauwerks-, Material- und Lufttemperatur nicht unter + 5 °C absinken oder über + 25 °C (für mind. 3 Tage) ansteigen.
Reinigung & Pflege
Werkzeuge sofort nach dem Gebrauch mit Wasser reinigen.
Untergrundvorbereitung
Der mineralische Wandbildner (z. B. Ziegel, Kalksandstein, Naturstein, Beton etc.) muss fest, sauber, haft- und tragfähig sowie frei von trennenden und haftungsmindernden Stoffen (wie z. B. gipshaltigen Baustoffen) sein. Anstriche, Tapeten, Verunreinigungen, Staub, Fett, Schalölrückstände, Sinterschichten, loser Fugenmörtel und Altputze sind vorab zu entfernen (schadhafte Altputze mindestens 80 cm über durchfeuchteten Bereich hinaus bis auf den Wandbildner entfernen). Untergrund gründlich mit Drahtbesen abbürsten. Offene Fugen und Unebenheiten mit Redstone Secco Sockel- und Entfeuchtungsputz ausbessern; bei glatten Untergründen ist vorab eine Kratzspachtelung mit Redstone Secco Sockel- und Entfeuchtungsputz vollflächig aufzubringen. Untergrund stets vornässen (ein Auftrag auf zu trockenem Untergrund ist nicht zu empfehlen).
Hinweise
Sofern es sich um ein kennzeichnungspflichtiges Produkt handelt, beachten Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt auf unserer Website und die Hinweise auf dem Gebinde-Etikett.
Technische Information
Technische Information [PDF - 138,06KB]Sicherheitsdatenblätter
Redstone SECCO Sockel- und Entfeuchtungsputz, 25 KG, IBD_SDS_AT_de_000000000002012956.PDF [PDF - 193,33KB]Sonstige
Leistungserklärung Secco Sockel- und Entfeuchtungsputz [PDF - 77,26KB]Produkte A-Z
Finden Sie unsere Produkte
Jetzt Kontakt aufnehmen
Finden Sie Profi-Verarbeiter oder unsere Produkte direkt in unseren 120 ProfiShops.
Kontaktieren Sie direkt unsere Projektberater.
Kontaktieren Sie direkt unseren Firmenkunden-Support