Navigation überspringen

Webcontent-Anzeige

Iso-Bar*

Zugelassenes Befestigungselement für die nachträgliche Montage von mittelschweren bis schweren Anbauteilen an WDVS-Fassaden.

Wird im Set ausgeliefert und besteht aus:
- Stab aus glasfaserverstärktem Kunststoff mit Anschlussgewinde M12 (Länge: 20, 26, 32 oder 38 cm)
- Iso-Bar Setzhilfe (schwarz)
- U-Scheibe Ø 44 mm mit Dichtung, A4
- U-Scheibe für M12 DIN 125, A4
- Mutter Sechskant M12 DIN 934, A4
- Mischdüsenverlängerung 20 cm
- Iso-Bar-Siebhülse 25 x 100 Stahl (für die Anwendung im Lochstein-Mauerwerk)
 

Art.-Nr.: Länge: Stk. / Kart.:
319054 20 cm 10 Stk.
319055 26 cm 10 Stk.
319056 32 cm 10 Stk.
319057 38 cm 10 Stk.

Beschreibung / Werkstoff

Capatect Iso-Bar ist ein thermisch getrenntes Befestigungssystem mit metrischem Ansatzgewinde M12 aus rostfreiem Edelstahl und zusätzlichem Dichtelement. Die Verankerung erfolgt durch Injektionsmörtel und kann sowohl in Beton als auch in Voll- und Lochsteinen erfolgen.

Capatect Iso-Bar wird im Set ausgeliefert und besteht aus:

  • Stab aus glasfaserverstärktem Kunststoff mit Anschlussgewinde M12 (Länge: 20, 26, 32 oder 38 cm)
  • Iso-Bar-Setzhilfe (schwarz)
  • U-Scheibe Ø 44 mm mit Dichtung, A4
  • U-Scheibe für M12 DIN 125, A4
  • Mutter Sechskant M12 DIN 934, A4
  • Mischdüsenverlängerung 20 cm
  • Iso-Bar-Siebhülse 25 x 100 Stahl (zur Anwendung im Lochstein-Mauerwerk)

Verwendungszweck / Eigenschaften

Für die nachträgliche Befestigung von mittelschweren bis schweren Anbauteilen an WDVS-Fassaden wie z. B. Markisen, Vordächer, Konsolen z.B. für Klimageräte, Rankgitter.

Eigenschaften

  • Geringe klassifizierte Wärmebrückenwirkung
  • Nachträgliche, flexible Montage
  • Ablängen auf der Baustelle - für perfekte Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten
  • Geringe Variantenvielfalt für Dämmstoffdicken bis 30 cm
  • Dauerhafte Abdichtung gegen Feuchtigkeit - Schlagregengeprüft in Anlehnung an DIN EN 12155
  • Einfache und sichere Montage dank innovativem Montagewerkzeug
  • Spreizdruckfreie Montage

Technische Daten

  • Zulassung: Z-21.8-2083
  • Nenndurchmesser: 22 mm
 Montagewerte für die Verankerung im Beton
 Verankerungstiefe:  > 40 mm
 Bohrlochtiefe:   > 50 mm
 Bohrloch:   Ø  24 mm
 Montagewerte für die Verankerung im Mauerwerk
 Verankerungstiefe:   > 80 mm
 Bohrlochtiefe:  > 100 mm
 Bohrloch:  Ø  24 mm
 Bohrloch in Voll- und
 Lochbausteinen mit Siebhülse:
 Ø  26 mm

Lagerung

Trocken, vor Feuchtigkeit geschützt.
 

Artikelstamm

 Type:  Max. Nutzlänge *
 Beton/Mauerwerk
 CT Iso-Bar 20 cm  16 / 12 cm
 CT Iso-Bar 26 cm  22 / 18 cm
 CT Iso-Bar 32 cm  28 / 24 cm
 CT Iso-Bar 38 cm  34 / 30 cm

 * Max. Nutzlänge = Dicke der nichttragenden Schichten z.B.: Kleber, Putz,
Armierung, Dämmstoff, etc.

 

Beschichtungsaufbau

Montage Iso-Bar:
Vor dem Positionieren im Dämmstoff muss die durchgetrocknete Endbeschichtung (Strukturputz samt armierten Unterputz) mit einem entsprechenden Bohrer Ø 24 (bzw.
26 mm bei Verwendung der Siebhülse in Lochbaustoffen) bis mind. 5 cm (bzw. 10 cm bei Verwendung der Siebhülse in Lochbaustoffen) im tragenden Wandbildner, im rechten Winkel zur Fassade durchbohrt werden. Die Schlagbohreinrichtung oder Bohrhammer dürfen nur bei Normalbeton und bei Vollziegel verwendet werden. Das Bohrloch ist gründlichst zu Reinigen. Die Setzhilfe wird bis zum Anschlag auf den Capatect Iso-Bar aufgeschraubt. Der Glasfaserstab wird auf die entsprechende Länge abgeschnitten, dabei wird die Iso-Bar-Länge von der Setzhilfe-Anschlagscheibe weg gemessen. Nun wird der Iso-Bar in das Bohrloch bis zur Setzhilfe-Anschlagscheibe eingeschraubt (bei Verwendung der Siebhülse ist vorher diese auf den Iso-Bar im Bereich Verankerungszone aufzubringen), dabei wird die Bohrlochöffung in der Endbeschichtung vom WDVS auf den benötigten Bewegungsraum erweitert. Der Iso-Bar wird nun wieder vorsichtig aus dem Bohrloch herausgeschraubt, (damit die Position der Siebhülse unverändert bleibt). Nun kann der Iso-Bar gesetzt werden. Am zweikomponentigen Multifix USF Injektionsmörtel wird die mitgelieferte Mischdüse aufgeschraubt und mit einer handelsüblichen Auspresspistole wird das Bohrloch im Wandbildner (5 bzw. 10 cm bei Verwendung der Siebhülse) hohlraumfrei verfüllt. (Je nach Dämmstoffdicke Mischdüsenverlängerung verwenden!) Der Iso-Bar wird bis zur Anschlagscheibe der Setzhilfe eingeschraubt. (Verarbeitungszeit und Aushärtungszeit beachten) - siehe Ergänzungsprodukte.

Montage Anbauteile:
Nach der Aushärtungszeit wird die Setzhilfe axial entfernt (abgezogen). Zwischen Anbauteil und WDVS wird  das Dichtelement (U-Scheibe Ø 44 mm mit Dichtung, A4) am Iso-Bar angebracht. Die Anbauteile werden mit der Beilagscheibe (U-Scheibe für M12 DIN 125, A4) und der Sechskant. Mutter (Mutter Sechskant M12 DIN 934, A4) befestigt.

Mindestverarbeitungstemperatur

Werden durch die Verarbeitungsbedingungen von Injektionsmörtel USF vorgegeben.

Ergänzungsprodukte / Systemkomponenten

Multifix USF Injektionsmörtel:
Zweikomponentiger Verbundmörtel für die kraftschlüssige Verankerung von Capatect Iso-Bar in Beton-, Mauerwerk-, oder Natursteinuntergründen.

 

Art. Nr.: 306196
 

Verbrauch: Basis ist hier die Kartusche mit 280 ml.

  • Beton/ 4 cm: 15 Füllungen (Volumen Bohrloch)
  • Mauerwerk/ 8 cm: 6 Füllungen (Volumen Bohrloch + 15% Zuschlag


Anwendungsbereich:

  • Verankerung in Beton (ETA-16/0107)
  • Verankerung in Mauerwerk (ETA-16/0089)
  • Verankerung in Naturstein (ohne Zulassung)
  • Zugelassen für ankerstangen M8, M10, M12, M16, M20,M24


Eigenschaften:

  • Vinylharz, styrolfrei


Vorteile:

  • Verarbeitung mit handelsüblicher Auspresspistole möglich
  • Darf in nassem Beton und wassergefüllten Bohrlöchern verwendet werden
  • Lieferung inkl. Mischdüse
 Verarbeitungszeit und minimale Aushärtezeit
 Temperatur
 Verarbeitungszeit  Aushärtezeit bei
 Sonne
 Aushärtungszeit bei
 hoher Luftfeuchtigkeit
 -10*  1h 30´  24h  48h
 ≥ -5  1h 30´  14h  28h
 ≥ 0  45´  7h  14h
 ≥ +5  25´  2h  4h
 ≥ +10  15´  1h 20´  2h 40´
 ≥ +20  6´  45´  1h 30´
 ≥ +30  4´  25´  50´
 ≥ +35  2´  20´  40´
 +40  1,5´  15´  30´
 *Minimale Kartuschentemperatur +15 °C

Die Lagertemperatur darf dauerhaft nicht >25 °C betragen!

Produkte A-Z

Finden Sie unsere Produkte

Jetzt Kontakt aufnehmen

Finden Sie Profi-Verarbeiter oder unsere Produkte direkt in unseren 120 ProfiShops.  

Kontaktieren Sie direkt unsere Projektberater.

Kontaktieren Sie direkt unseren Firmenkunden-Support