Navigation überspringen

Webcontent-Anzeige

Flachs Gefachdämmung

Ausgezeichnete Wärmedämmung für Zwischensparren- und Dachdämmung.
Hergestellt aus Flachsfasern.
In den Stärken 4, 5, 6, 8, 10, 12, 14 und 16 cm erhältlich.

Plattenformat: 120 x 60 cm
Art.-Nr.: Dicken:
305880 4 cm
305885 5 cm
305886 6 cm
305887 8 cm
305881 10 cm
305882 10 cm Sonderformat
305883 12 cm
305879 14 cm
305884 16 cm
Lagerware im Werk Perg Lagerware im Werk Wels Lagerware in den Werken Perg und Wels

Beschreibung / Werkstoff

Flachsdämmplatte aus regionalen, nachwachsenden Rohstoffen. Geeignet zum Einsatz als Wärmedämmung für den Holzriegelbau (Gefachdämmung für Innen- und Außenwände) sowie Wärmedämmung von Holzbalkendecken und als Zwischensparrendämmung.

Die Flachs Gefachdämmung besteht aus:

  • Ca. 87 % Flachs 
  • Ca. 10 % polymere Stützfaser auf PET-Basis
  • Ca.   3 % Soda als Brandschutz

Eigenschaften

  • Hoch diffusionsfähig
  • Schallschutzverbessernd
  • Nachwachsender Rohstoff - regionale Wertschöpfung
  • Exzellente Ökobilanz

Farbtöne

Hellbraun

Technische Daten

Rohdichte: ca. 35 kg/m³
Wärmeleitfähigkeit: LambdaD = 0,039 W/(mK)
Wasserdampfdiffusionszahl: μ = 2,2
Brandverhalten: DIN EN 13501 - E;  DIN 4102 - B2
Bindefaser: Bico-Faser
Schimmelpilzbeständigkeit: Klasse 1
Stumpfe Kante 

Lagerung

trocken, eben, vor Feuchtigkeit geschützt

Hinweis

Angefangene Paletten können nicht retourniert werden!

Verpackung / Gebindegrößen

Plattenformat: 120 x 60 cm

Verarbeitung

Zuschnitt: Mittels Dämmstoffmesser, Alligator oder Kreissäge sowie Handschneidemesser.

Dämmplatten mit 1 bis 2 cm Übermaß zuschneiden. Dämmplattenmaß = Gefachbreite + 1 bis 2 cm. Wichtig ist der rechtwinkelige Zuschnitt (bes. bei hohen Dämmstärken).

Platteneinbau: Der Einbau der Dämmplatten muss allseits ohne Fugen (also hohlraumfrei) erfolgen. Bei größeren Dämmstärken kann die Dämmung auch aus mehreren
Lagen bestehen. Dabei muss allerdings auf einen Plattenversatz von mind. 20 cm geachtet werden.

Hinweis: Bei den Innenwänden verbessert ein freier Luftspalt von ca. 2 cm den Schallschutz (= Dämmstärke ist 2 cm geringer als der Holzriegel).

Hinterlüftete Fassade - ausschließlich bei GK1!: Der Untergrund muss eben und für die Lattenkonstruktion tragfähig sein. Zwischen der Lattung für die Holzverkleidung werden die Dämmplatten ohne Fugen eingeklemmt.  Es sollte möglichst kreuzweise gearbeitet werden. Ein allseitiger, dauerhafter Schutz der Dämmplatten vor möglichem Wassereintritt und UV-Strahlen ist erforderlich. Hierfür werden Fassadenbahnen herangezogen und an der Lattung befestigt. Speziell im Sockelbereich ist eine langfristige Sicherung gegen Wassereintritt zu gewährleisten oder auf andere Materialien zurückzugreifen. Eine Befestigung der Konterlattung unter Druck auf die Dämmplatte ist aufgrund deren Elastizität nicht möglich. Wie bei hinterlüfteten Fassaden üblich sind im oberen und unteren Bereich Schutzgitter anzubringen.

Besondere Hinweise

Nass gewordene Dämmung darf erst nach völliger Austrocknung eingebaut werden.

Ergänzungsprodukte / Systemkomponenten

Capatect Hanf- und Mineralfaser Schneidegerät:
Art-Nr. 305945

Kompaktes Gerät für winkelrechte und Gehrungsschnitte von Hanf, Flachs und Mineralfaserdämmplatten. Exakt auf den Alligator abgestimmt.

Alligator Dewalt:
Art-Nr. 1002198

Spezial Schneidegerät für schnelle und saubere Zuschnitte von Faserdämmstoffen. Exakt auf das Capatect Schneidegerät abgestimmt.

Sägeblatt für Dewalt Alligator:
Art-Nr. 1002170

Sägeblatt, ungeschränkt, 430 mm zu Dewalt Alligator, für Hanf und Mineralfaserwolle

Hanf Handschneidemesser:
Art-Nr. 305923   280 mm
Art-Nr. 305924   360 mm
Art-Nr. 305925   480 mm


Doppelschneidiges Dämmstoffmesser; speziell zum Schneiden von Hanffaserdämmstoffen.

Hinweise

Sofern es sich um ein kennzeichnungspflichtiges Produkt handelt, beachten Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt auf unserer Website und die Hinweise auf dem Gebinde-Etikett.

Produkte A-Z

Finden Sie unsere Produkte

Jetzt Kontakt aufnehmen

Finden Sie Profi-Verarbeiter oder unsere Produkte direkt in unseren 120 ProfiShops.  

Kontaktieren Sie direkt unsere Projektberater.

Kontaktieren Sie direkt unseren Firmenkunden-Support