Webcontent-Anzeige
FASSADENspachtel
Fassadenspachtel auf Weißzementbasis.
Zum Glätten, Ausbessern und Nivellieren von Fassaden, Wand- und Deckenflächen. Beschichten und Ausgleichen der Oberflächen von Sichtbeton, rohem Mauerwerk und Putz, Füllen von Rissen, Löchern und großflächigen Vertiefungen, außen und innen.
Art.-Nr.: | Packung: | ||
---|---|---|---|
309907 | 25 kg |
Lagerware im Werk Perg | Lagerware im Werk Wels | Lagerware in den Werken Perg und Wels |
Beschreibung / Werkstoff
FASSADENspachtel ist eine pulverförmige Fassadenspachtel auf Weißzementbasis.
Verwendungszweck / Eigenschaften
Zum Glätten, Ausbessern und Nivellieren von Fassaden, Wand- und Deckenflächen. Beschichten und Ausgleichen der Oberflächen von Sichtbeton, rohem Mauerwerk und Putz, Füllen von Rissen, Löchern und großflächigen Vertiefungen, außen und innen.
Eigenschaften
- Schichtstärken bis 5 mm
- Atmungsfähig
- Für Außen und Innen
Bindemittelbasis / Wirkstoffe
Weißzement
Technische Daten
Schüttgewicht: 1,1 kg / Liter
Lagerung
Trocken lagern. Original verschlossen 12 Monate lagerfähig.
Verpackung / Gebindegrößen
25 kg Sack
Verarbeitung
In einem sauberen Gefäß FASSADENspachtel mit reinem Wasser in gewünschter Konsistenz anteigen. Die angeteigte Masse händisch oder mit langsam laufendem Rührwerk klumpenfrei durchrühren. Zum Anmischen von 25 kg FASSADENspachtel werden ca. 8,5 Liter Wasser benötigt. Das Mischungsverhältnis ist variabel (abhängig von Untergrund und Verarbeitung). Diese Mischung bleibt dann ca. 30 min. verarbeitbar und bindet innerhalb weniger Minuten ab. In Abbindung begriffenes Material nicht mehr mit Wasser in verarbeitungsfähige Zustand versetzen, da sonst Abbindestörungen auftreten.
Auftragsverfahren
Zum Aufspachteln und Abglätten nur rostfreie Spachteln oder rostfreie Stahlglättkellen verwenden. Zur Erzielung besonders glatter Flächen, nach der Trocknung glattschleifen oder mit FASSADENspachtel nachglätten. Nachfolgende Beschichtungsaufbauten erst nach vollständigem Austrocknen der Spachtelmasse durchführen. Um ein ungleichmäßiges Auftrocknen des Anstrichs zu vermeiden, ist eine Vorbehandlung/Tiefengrundierung der Spachtelflächen empfehlenswert.
Mindestverarbeitungstemperatur
Verarbeitungs- und Trocknungstemperatur für Umluft, Material und Untergrund:
Nicht bei Temperaturen unter + 5 °C, starkem Wind oder direkter Sonneneistrahlung verarbeiten. Vorsicht bei Gefahr von Nachtfrost.
Verbrauch
Ca. 1,1 kg Pulver/m²/mm (Richtwerte ohne Gewähr, exakten Verbrauch durch Probefläche am Objekt ermitteln).
Trocknung / Trockenzeit
Die Trockenzeit ist in hohem Maße von Schichtdicke, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Untergrundbeschaffenheit u.a. abhängig. Guter Luftwechsel = kürzere Trockenzeit
Werkzeugreinigung
Sofort nach Gebrauch mit Wasser
Geeignete Untergründe
Die Untergründe müssen fest, tragfähig, frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. Lose sitzende Reste von alten Anstrichen sowie nicht festhaftenden Putz entfernen. Im Innenbereich alte Leimfarbenanstriche vorher abwaschen, Tapeten entfernen. Stark saugende Untergründe mit geeignetem Tiefgrund grundieren. Metallteile vor Korrosion schützen. ÖNORM B 3430, Teil 1 beachten.
Hinweise
Sofern es sich um ein kennzeichnungspflichtiges Produkt handelt, beachten Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt auf unserer Website und die Hinweise auf dem Gebinde-Etikett.Gefahrenhinweise/ Sicherheitshinweise
An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten. BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen. Einatmen von Staub vermeiden. Kann die Atemwege reizen. Nach Gebrauch Haut gründlich waschen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Schutzhandschuhe/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. Staub oder Nebel nicht einatmen. Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenschäden.Technische Information
Technische Information [PDF - 258,54KB]Sicherheitsdatenblätter
Fassadenspachtel, 25 KG, SDS_AT_de_000000000000309907.PDF [PDF - 384,83KB]Sonstige
Synthesa Fassadenspachtel CE7604229 DE V0002 [PDF - 152,35KB]Produkte A-Z
Finden Sie unsere Produkte
Jetzt Kontakt aufnehmen
Finden Sie Profi-Verarbeiter oder unsere Produkte direkt in unseren 120 ProfiShops.
Kontaktieren Sie direkt unsere Projektberater.
Kontaktieren Sie direkt unseren Firmenkunden-Support