Navigation überspringen

Webcontent-Anzeige

Dalapro H Leicht

Fertige, von Hand aufzubringende Dispersions-Innenleichtspachtelmasse. Hohes Füllvermögen, leicht zu glätten.
Dichte: 1,60 g/cm³ (10 Liter entsprechen etwa 16 kg).

Verbrauch: ca. 1,6 kg/m²/mm
Art.-Nr.: Farbton: Packung:
306574 Hellgrau 10 l

Beschreibung / Werkstoff

Dalapro H Leicht ist eine gebrauchsfertige, von Hand aufzubringende, leichte Innenspachtelmasse.

Verwendungszweck / Eigenschaften

Zum Ausgleichen größerer Unebenheiten und Breitspachteln auf Putz, Beton und Leichtbeton im Innenbereich.

Eigenschaften

  • Einfache Verarbeitung
  • Gut schleifbar
  • Gutes Füllvermögen

Bindemittelbasis / Wirkstoffe

Dispersion

Farbtöne

Hellgrau

Technische Daten

Füllvermögen: bis auf 5,0 mm
Korngröße: max. 0,2 mm

Lagerung

Kühl, trocken, frostfrei. Original verschlossen 12 Monate lagerfähig.

Dichte

1,60 g/cm³

Verpackung / Gebindegrößen

10 l (≈ 16 kg)

Auftragsverfahren

Dalapro H Leicht ist gebrauchsfertig eingestellt. Dalapro H Leicht wird mit einer rostfreien Stahlglättkelle satt vollflächig aufgetragen und noch im nassen Zustand plan geglättet. Kleine Spachtelunebenheiten können nach dem Durchtrocknen geschliffen werden.

Mindestverarbeitungstemperatur

Verarbeitungs- und Trocknungstemperatur für Umluft, Material und Untergrund:
Nicht bei Temperaturen unter + 5 °C verarbeiten.

Verbrauch

Ca. 1,5 kg/m²/mm (Richtwerte ohne Gewähr, exakten Verbrauch durch Probefläche am Objekt ermitteln).

Werkzeugreinigung

Sofort nach Gebrauch mit Wasser

Hinweise

Bei rauen, strukturierten Untergründen ist zur Erzielung einer glatten, ebenen Oberfläche evtl. ein Nachspachteln erforderlich. An Stoßfugen von Filigrandeckenelementen können infolge von Schwundverformungen der Deckenelemente bzw. des Aufbetons bei kurzen Bauzeiten und nicht hinreichender Austrocknung Schwundrisse entstehen. Dalapro H Leicht können keine rissüberbrückenden Eigenschaften zugeordnet werden. Nach evtl. notwendigen Schleifarbeiten ist eine Vorbehandlung/Tiefengrundierung der Spachtelflächen mit Synthesa Security Primer oder Primalon Tiefgrund LF vor Auftrag von Folgebeschichtungen empfehlenswert. Rostdurchschläge nach guter Durchtrocknung der Spachtelmasse mit geeigneter Korrosionsschutzgrundierung z. B. Capalac AllGrund oder Synthesan Isolierspray absperren.

Untergrundvorbereitung

Die Untergründe müssen fest, tragfähig, frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. Untergründe mit stark unterschiedlicher Alkalität neutralisieren. Metallteile vor Korrosion schützen. Auf stark saugenden oder mit Schleifstaubresten (und ähnlichen) verschmutzten Oberflächen empfehlen wir - vor Beginn der Spachtelarbeiten - zum Erreichen einer besseren Untergrundhaftung eine Tiefengrundierung mit Synthesa Security Primer oder Primalon Tiefgrund LF. Fugen von Porenbeton, Kalksandsteinelementen, Betonfertigteildecken, Fehlstellen und Niveauunterschiede mit Synthesa SynthoFüll DFS vorspachteln bzw. verfüllen. ÖNORM B 3430, Teil 1 beachten.

Geeignete Untergründe

Mineralischen Untergründen, insbesondere auf glattgeschalten Betonflächen, großformatigen Kalksandstein- und Porenbetonelementen. Geeignet auf Gipskartonplatten zur Erzielung von Oberflächenqualitäten der Qualitätsstufen Q3 bzw. Q4.

Hinweise lt. Chemikaliengesetz

Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.

Produkte A-Z

Finden Sie unsere Produkte

Jetzt Kontakt aufnehmen

Finden Sie Profi-Verarbeiter oder unsere Produkte direkt in unseren 120 ProfiShops.  

Kontaktieren Sie direkt unsere Projektberater.

Kontaktieren Sie direkt unseren Firmenkunden-Support