Webcontent-Anzeige
Synturit Universal 33 PLUS
PVAc-Leim für Verleimungen von Holz- und Holzwerkstoffen. Speziell zum Furnieren. Mit hoher Wasserfestigkeit D3, nach ÖNORM EN 204.
Art.-Nr.: | Packung: | ||
---|---|---|---|
308086 | 12 kg | ||
308087 | 30 kg | ||
308082 | 1.200 kg |
Lagerware im Werk Perg | Lagerware im Werk Wels | Lagerware in den Werken Perg und Wels |
Beschreibung / Werkstoff
Für anspruchsvolle Furnierarbeiten sowie allgemeine Schichtstoff-Verklebungen wie CPL/HPL und Folien auf Holzwerkstoffe im Möbel- und Innenausbau.
Verwendungszweck / Eigenschaften
Sehr kurze Abbindezeiten bei Warm- und Heissverleimungen. Harter, jedoch nicht versprödender Leimfilm; verhindert Fugenöffnungen. Dank hohem Festkörperanteil nahezu durchschlagsicher bei problematischen Furnieren. Wasserbeständigkeit ohne Härter nach EN 204-D3, mit Zugabe von 15 % Desmodur ultra DN EN 204-D4. Formaldehydfrei, lösungsmittelfrei, kennzeichnungsfrei.
Farbtöne
Weiss, im ausgehärteten Zustand gelblich trüber Film.
Technische Daten
- Festkörper (%) 55
- Viskosität (mPa.s) 10.000
- pH-Wert 5
- Naßklebezeit: Ca. 5 - 7 Minuten bei 23 °C
- Holzfeuchtigkeit: Nicht über 10 %.
- Preßdruck: Mindestens 0,25 N/mm²
Presszeiten | + 20 °C | + 50 °C | + 70 °C | + 80 °C | + 90 °C | + 100 °C | + 110 °C |
ca. 15 min. | ca. 4 min. | ca. 2 min. | ca. 60 sek. | ca. 40 sek. | ca. 35 sek. | ca. 30 sek. | |
Dies sind Richtwerte und entsprechen der Gesamtpresszeit für Folien und Furnierstärken bis 0,6 mm. 1 Minute Durchwärmezeit pro mm Materialdicke dazurechnen! |
Lagerung
In dicht verschlossenen Originalgebinden bei 15°C - 25°C trocken lagern. Vor Frost schützen. Vor Gebrauch umrühren. Beachten Sie das auf dem Gebinde aufgedruckte Verbrauchsdatum.
Verarbeitung
Nach 2 Stunden oder nach Abkühlen ist die maschinelle Bearbeitung möglich. Oberflächenbehandlung nach 24 Stunden.
Holzfeuchtigkeit
6 - 12 %
Auftragsverfahren
Der Leimauftrag erfolgt einseitig mit Leimroller oder Leimauftragsmaschine.
Mindestverarbeitungstemperatur
Mindestens +10 °C bis 30 °C (gilt für Raumtemperatur, Klebstoff und zu verleimende Materialien).
Verbrauch
ca. 100 - 200 g/m²
bei Verwendung im Schiffsbau auf 100 g/m² begrenzen
Werkzeugreinigung
Mit lauwarmen Wasser solangeder Klebstoff nicht abgebunden hat.
Besondere Hinweise
Durch die besondere Zusammensetzung des Leimes sind mögliche Verfärbungen bei problematischen Furnieren wie Kirsche, Ahorn oder Buche nicht zu erwarten. In Ausnahmefällen kann auf Grund unüblicher Holzinhaltsstoffe bei einem Leimdurchschlag (speziell bei sehr dünnen Furnieren) ein Verfärben nicht mit letzter Sicherheit ausgeschlossen werden. Kein Wasser oder Streckmittel zusetzen. Nur rostfreie Auftragsgeräte verwenden und nicht mit Eisen in Berührung bringen, da sonst Gefahr von Verfärbung besteht.
Hinweise
Sofern es sich um ein kennzeichnungspflichtiges Produkt handelt, beachten Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt auf unserer Website und die Hinweise auf dem Gebinde-Etikett.
Gefahrenhinweise/ Sicherheitshinweise
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen.Technische Information
Technische Information [PDF - 296,01KB]Sicherheitsdatenblätter
Synturit Universal 33 Plus, 1200 KG, SDS_AT_de_000000000000308082.PDF [PDF - 417,61KB]Synturit Universal 33 Plus, 12 KG, SDS_AT_de_000000000000308086.PDF [PDF - 346,76KB]
Synturit Universal 33 Plus, 30 KG, SDS_AT_de_000000000000308087.PDF [PDF - 346,76KB]
Produkte A-Z
Finden Sie unsere Produkte
Jetzt Kontakt aufnehmen
Finden Sie Profi-Verarbeiter oder unsere Produkte direkt in unseren 120 ProfiShops.
Kontaktieren Sie direkt unsere Projektberater.
Kontaktieren Sie direkt unseren Firmenkunden-Support