Navigation überspringen

Webcontent-Anzeige

Primalon IsoDeck

Spezialinnenfarbe mit Isolierwirkung gegen Nikotinverfärbungen. Lösemittelfrei, wasserverdünnbar, geruchsneutral.
Nassabrieb R-Klasse 1, Deckkraft H10-Klasse 1 (Ergiebigkeit 7 m²/kg bzw. 4,8 m²/kg),  gemäß ÖNORM EN 13300.
Dichte: ca. 1,45 g/cm³

  • 2_PE_Clean-Effekt
  • 1_ZERT_E.L.F.
Verbrauch: ca. 200 g/m²/A
Art.-Nr.: Farbton: Packung:
309041 Naturweiß 7 kg
308684 15 kg
Lagerware im Werk Perg Lagerware im Werk Wels Lagerware in den Werken Perg und Wels

Beschreibung / Werkstoff

Spezielle Innenfarbe zur schnellen und umweltschonenden Renovierung nikotinverschmutzter Wand und Deckenflächen. Primalon IsoDeck isoliert und beseitigt Nikotinverfärbungen, die beim Einsatz normaler wasserverdünnbarer Innenfarben angelöst werden und sich fleckig abzeichnen würden. Primalon IsoDeck ist lösemittelfrei und trocknet sehr schnell, so dass insbesonders Wohnräume, Büros, Restaurants, Hotels usw. die bevorzugten Einsatzgebiete sind, da keine langen Wartezeiten eingehalten werden müssen und keine Geruchsbelästigung der Benutzer auftritt. Im Anstrichverbund mit Primalon Filtergrund fein werden mit Primalon IsoDeck auch schwierige und heikle Isolierprobleme, wie die Renovierung von Flächen mit starken Nikotinablagerungen und/oder angetrocknete Wasser-, Ruß-, Öl- oder Fettflecken umweltschonend gelöst.

Eigenschaften

  • Wasserverdünnbar und umweltschonend
  • Lösemittelfrei und geruchsneutral
  • Diffusionsfähig, sd -Wert < 0,1 m
  • Hohes Deckvermögen
  • Gute Isolierwirkung

Kenndaten n. ÖNORM EN 13 300

  • Nassabrieb  R-Klasse 1 
  • Deckvermögen H10- Klasse 1, bei einer Ergiebigkeit von 7 m²/l bzw. 4,8 m²/kg
  • Glanzgrad  G4 stumpfmatt 
  • Max. Korngröße S1 fein (<100 µm)

Bindemittelbasis / Wirkstoffe

Kunstharzdispersion

Farbtöne

Naturweiß

Lagerung

Kühl, und frostfrei. Originalverschlossen 12 Monate lagerfähig.

Dichte

Ca. 1,45 g/cm³

Verpackung / Gebindegrößen

15 kg
 

Beschichtungsaufbau

Wand- und Deckenflächen mit normalen Nikotinverschmutzungen:
Ein satter, gleichmäßiger Anstrich mit Primalon IsoDeck, mit max. 5 % Wasser verdünnt. Auf kontrastreichen sowie stark oder unterschiedlich saugenden Flächen ist ein vorheriger Grundanstrich mit Primalon IsoDeck, mit 5 - 10 % Wasser verdünnt, auszuführen.

Wand- und Deckenflächen mit starken Nikotinablagerungen und/oder Wasser-, Ruß-,Öl- oder Fettflecken: 
Ein Grundanstrich mit Caparol Aqua-Sperrgrund fein, unverdünnt, nach guter Durchtrocknung des Grundanstriches (mind. 12 Stunden), 1 - 2 Anstriche mit Primalon IsoDeck, mit max. 5 % Wasser verdünnt.

Airlessauftrag

Spritzwinkel: 50°
Düse: 0,021 - 0,026"
Druck: 150 bar

Auftragsverfahren

Streichen, rollen oder spritzen.

Mindestverarbeitungstemperatur

Verarbeitungs- und Trocknungstemperatur für Umluft, Material und Untergrund:
Nicht unter + 5 °C verarbeiten.

Abtönung

Mit max. 10 % CaparolColor oder AmphiColor Vollton- und Abtönfarben. In abgetöntem Primalon IsoDeck können herstellungsbedingt geringe Spuren von Lösemitteln enthalten sein.

Bei Selbstabtönung die benötigte Gesamtmenge untereinander vermischen, um Farbtonunterschiede zu vermeiden.

Um evtl. Abtönfehler zu erkennen, bitte vor Verarbeitung auf Farbtonexaktheit überprüfen. Auf zusammenhängenden Flächen nur Farbtöne einer Anfertigung (Charge) verwenden.

Verdünnung

Mit reinem Wasser (max. 5 %)

Verbrauch

Ca. 200 g/m² pro Anstrich bei glattem Untergrund, auf rauen Flächen entsprechend mehr (Richtwerte ohne Gewähr, exakten Verbrauch durch Probefläche ermitteln).

Trocknung / Trockenzeit

Bei + 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchtigkeit Primalon Filtergrund fein nach ca.12 Stunden und Primalon IsoDeck nach ca. 4 - 6 Stunden oberflächentrocken und überstreichbar. Niedrige Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit verzögern die Trocknung.

Werkzeugreinigung

Sofort nach Gebrauch mit Wasser.

Hinweise

Bitte beachten:
Um die spez. Eigenschaft dieses Produktes zu erhalten, darf Primalon IsoDeck nicht mit anderen Produkten vermischt werden. Zur Vermeidung von Ansätzen nass-in-nass in einem Zug verarbeiten.

Bei der Anwendung von Primalon Tiefgrund TB im Innenbereich kann ein typischer Lösemittelgeruch auftreten. Deshalb für gute Lüftung sorgen. In sensiblen Bereichen Security Primer Roll-On verwenden. 

Für Flächen, die extreme Verschmutzungen oder Verunreinigungen aufweisen oder Räume, die innerhalb eines Tages renoviert und wieder bezogen oder genutzt werden sollen, empfehlen wir, die hochdeckende und geruchsfreundliche Schnellrenovierfarbe DupaMatt einzusetzen. DupaMatt ist wasserfrei und scheuerbeständig. Technische Information anfordern.

Abdeckmaßnahmen:
Die Umgebung der zu beschichtenden Flächen insbesonders Glas, Keramik, Lackierungen, Klinker, Natursteine und Metalle sind abzudecken. Farbspritzer sofort mit klarem Wasser abwaschen.

Besondere Hinweise

Farbtonunterschiede:
Durch stark unterschiedliche Alkalität, ungleiches Saugverhalten oder Verschiedenartigkeit des Untergrundes und dergleichen, kann es zu einer Fleckenbildung bzw. Farbtonunterschieden in der Beschichtung kommen.

Ausbesserungen:
Abzeichnungen von Ausbesserungen in der Fläche hängen von vielen Faktoren ab und sind daher selbst bei Verwendung der Originalbeschichtung unvermeidbar.

Untergrundvorbereitung

Die Untergründe müssen frei von groben Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. ÖNORM B 3430, Teil 1 beachten. 

Geeignete Untergründe

Flächen mit Nikotin-, Wasser-, Ruß-, Öl- oder Fettflecken:
Nikotinverschmutzungen sowie Ruß- oder Fettflecken mit Wasser unter Zusatz fettlösender Reinigungsmittel z.B. Synthesa Universalreiniger abwaschen und gut trocknen lassen. Abgetrocknete Wasserflecken trocken durch Abbürsten reinigen. Vor Beginn der Beschichtungsarbeiten unbedingt eine aussagekräftige Probefläche anlegen. Bei starken Nikotin- oder Rußablagerungen kann es sein, dass das Absperrvermögen von Primalon IsoDeck nicht mehr ausreichend ist. Hier empfehlen wir, wenn möglich, auf lösemittelhältige Produkte, wie z. B. Synthesan DupaMatt oder Rapidomatt auszuweichen.

Ausgetrocknete Wasserflecken:
In Einzelfällen kann das Absperrvermögen von Primalon IsoDeck nicht ausreichend sein. Bei derartigen Problemen Probebeschichtung durchführen und bei Bedarf zusätzlichen Sperranstrich mit Primalon Filtergrund fein, Disbon 481 EP-Uniprimer oder DANSKE Aktivgrund durchführen. Ausgetrocknete Wasserflecken trocken durch Abbürsten reinigen. Bei intensiver Fleckenbildung kann es sein, dass das Absperrvermögen von Primalon IsoDeck nicht mehr ausreichend ist. Hier empfehlen wir, wenn möglich, auf lösemittelhältige Produkte, wie z. B. Synthesan DupaMatt oder Rapidomatt auszuweichen.

Überarbeitung: 
Primalon IsoDeck ist mit sich selbst überarbeitbar. Bei nachträglichen Tapezierungen Zwischenbeschichtung mit Primalon Filtergrund fein ausführen.

Kleine Fehlstellen:
Nach entsprechender Vorarbeit mit Füllspachtel, SynthoMur oder Handspachtel Easy nach Verarbeitungsvorschrift ausbessern und gegebenenfalls nachgrundieren.
 

Hinweise

Sofern es sich um ein kennzeichnungspflichtiges Produkt handelt, beachten Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt auf unserer Website und die Hinweise auf dem Gebinde-Etikett.

Gefahrenhinweise/ Sicherheitshinweise

BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Einatmen von Nebel oder Dampf vermeiden. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen.

Produkte A-Z

Finden Sie unsere Produkte

Jetzt Kontakt aufnehmen

Finden Sie Profi-Verarbeiter oder unsere Produkte direkt in unseren 120 ProfiShops.  

Kontaktieren Sie direkt unsere Projektberater.

Kontaktieren Sie direkt unseren Firmenkunden-Support