Navigation überspringen

Webcontent-Anzeige

Primador

Hochwertige Mattlatex-Innenfarbe mit langer Offenzeit und tiefmatter Oberfläche - somit optimal für streiflichtbelastete Flächen geeignet. Sehr hohe Deckkraft, optimal ausbesserungsfähig und besonders leicht zu verarbeiten. Geeignet zur rationellen Spritzverarbeitung mit Wagner Nespri-Tec Geräten.

Nassabrieb R-Klasse 1, Deckkraft H10-Klasse 1 (Ergiebigkeit 7 m²/l bzw. 4,8 m²/kg), 
gemäß ÖNORM EN 13300. Dichte: ca. 1,45 g/cm³

  • 1_ZERT_AgBB - Konform
  • 2_PE_Clean-Effekt
  • 2_PE_ColorExpress
  • 1_ZERT_E.L.F.
  • 2_PE_Nespri Logo
  • 2_PE_Recycling Eimer
Verbrauch: ca. 150 - 200 g/m²/A
Art.-Nr.: Farbton / Preisgruppe: Packung:
309024 Weiß 7 kg
418790 Weiß 22 kg
309292 Sonderton PG 1, 2 7 kg
309126 Sonderton PG 1, 2 22 kg
Lagerware im Werk Perg Lagerware im Werk Wels Lagerware in den Werken Perg und Wels

Beschreibung / Werkstoff

Für hochwertigste Anstriche. Besonders gut geeignet im streiflichtbelasteten Bereichen.

Eigenschaften

  • Wasserverdünnbar, umweltschonend
  • Hohe Deckkraft
  • Lange Offenzeit - Daher bestmöglich für den streiflichtbelasteten Bereich geeignet
  • Leicht zu verarbeiten
  • Top Ausbesserungsverhalten
  • Brandverhalten nach EN 13501-1: A2 - s1, d0 (bei 200 g/m² Aufbringmenge)
  • Desinfektionsmittelbeständig laut Prüfbericht
  • Diffusionsfähig, sd -Wert < 0,1 m
  • Einsetzbar im Lebensmittelbereich
  • Emissionsgeprüft nach dem AgBB-Schema

Kenndaten n. ÖNORM EN 13 300

  • Nassabrieb R-Klasse 1
  • Deckvermögen H10-Klasse 1, bei einer Ergiebigkeit von 7 m²/l bzw. 4,8 m²/kg
  • Glanzgrad G4 stumpfmatt
  • Maximale Korngröße S1 fein (< 100 µm)

Durch Abtönung sind Abweichungen bei den technischen Kenndaten möglich.

Bindemittelbasis / Wirkstoffe

Hybrid

Farbtöne

Weiß mit Hellbezugswert (Reflexionswert) 94, als Lagerware

Lagerung

Kühl und frostfrei. Original verschlossen 12 Monate lagerfähig.

Dichte

1,45 g/cm³

Verpackung / Gebindegrößen

7 kg, 22 kg
 

Beschichtungsaufbau

Auf stark saugenden Untergründen ist eine Tiefengrundierung mit Security Primer Roll-On oder Primalon Tiefgrund LF erforderlich. Auf gering saugenden glatten Untergründen ist eine Grundierung mit Primalon Universal Haftgrund empfehlenswert.

Zwischen- und Schlussanstrich: Primador mit max. 5-7 % Wasser verdünnt.
Für Renovierungsanstriche ist in den meisten Fällen ein Anstrich ausreichend.

Im Nespri-Tec Spritzverfahren ist das Material unverdünnt zu verarbeiten.

Airlessauftrag

Spritzwinkel: 50°
Düse: 0,021"
Druck: 150-180 bar

Nespri-Tec:
Spritzwinkel: 20°-30°
Düse: 0,013"-0,017"
Druck: 150-180 bar

Auftragsverfahren

Streichen, rollen oder spritzen.

Mindestverarbeitungstemperatur

Verarbeitungs- und Trocknungstemperatur für Umluft, Material und Untergrund:
Nicht unter + 5 °C verarbeiten.

Abtönung

Werkseitig bzw. mit CaparolColor oder AmphiColor Vollton- und Abtönfarben im Pastellbereich. Bei Selbstabtönung benötigte Gesamtmenge untereinander vermischen, um Farbtonunterschiede zu vermeiden.

Um evtl. Abtönfehler zu erkennen, bitte vor Verarbeitung auf Farbtonexaktheit überprüfen. Auf zusammenhängenden Flächen nur Farbtöne einer Anfertigung (Charge) verwenden.

Brillante, intensive Farbtöne weisen unter Umständen ein geringeres Deckvermögen auf. Es empfiehlt sich deshalb bei diesen Farbtönen einen vergleichbaren, deckenden, auf Weiß basierenden, pastelligen Farbton vorzustreichen. Evtl. kann ein zweiter Deckanstrich erforderlich werden.

Verdünnung

Mit reinem Wasser (max. 7 %). Bei Aufbringung mit Nespri-Tec unverdünnt anwenden.

Verbrauch

Ca. 150 - 200 g/m² pro Anstrich, je nach Saugfähigkeit des Untergrundes (Richtwerte ohne Gewähr, exakten Verbrauch durch Probefläche ermitteln).

Trocknung / Trockenzeit

Bei + 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchtigkeit nach 5 - 6 Stunden oberflächentrocken und überstreichbar. Niedrige Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit verzögern die Trocknung.

Werkzeuge

Eine besonders hochwertige und gleichmäßige Struktur erhält man mit dem Storch DuraSTAR (in der Preisliste unter Storch Großflächenwalze; Artikelnr. 938091) und mit Primador 5-7 % Wasser verdünnt.

Mit diesem Roller kann, im Gegensatz zu kurzfloorigen Roller, genug Material aufgebracht werden um eine hohe Deckkraft und eine lange Offenzeit zu erreichen. Gleichzeitig sorgt der dichte Floor für eine gleichmäßig feine Oberfläche. Dies ist die perfekte Ergänzung um alle Vorteile von Primador bestmöglich auszuspielen zu können.

Werkzeugreinigung

Sofort nach Gebrauch mit Wasser

Hinweise

Bitte beachten:
Um die speziellen Eigenschaften zu erhalten, darf Primador nicht mit anderen Produkten vermischt werden. Zur Vermeidung von Ansätzen nass-in-nass in einem Zug verarbeiten.

Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen.

Abdeckmaßnahmen:
Die Umgebung der zu beschichtenden Flächen insbesonders Glas, Keramik, Lackierungen,
Klinker, Natursteine und Metalle sind abzudecken. Farbspritzer sofort mit klarem Wasser
abwaschen.

Besondere Hinweise

Latexfarbe:
Im allgemeinen Sprachgebrauch verbindet man heutzutage mit dem Begriff Latexfarbe eine besonders strapazierfähige Dispersionsfarbe mit speziellen Eigenschaften. Latexfarben sind in unterschiedlichen Glanzabstufungen (ÖNORM EN 13300) glänzend, seidenglänzend und matt erhältlich.
Bezüglich der Reinigungsfähigkeit von Mattlatexfarben besteht kein Unterschied zu herkömmlichen hochwertigen Dispersionsprodukten. Sollte eine erhöhte Reinigungsfähigkeit erreicht werden, z.B. Fleck- oder Schmutzentfernung mittels weichem Schwamm oder ähnlichem, ist die Verwendung von Produkten mit glänzender oder seidenglänzender Oberfläche wie Primalon Seiden- oder Glanzlatex empfehlenswert.

Farbtonunterschiede:
Durch stark unterschiedliche Alkalität, ungleiches Saugverhalten oder Verschiedenartigkeit des Untergrundes und dergleichen, kann es zu einer Fleckenbildung bzw. Farbtonunterschieden in der Beschichtung kommen.

Schreibeffekt:
Bei dunklen Farbtönen kann eine mechanische Beanspruchung zu hellen Streifen (Füllstoffbruch) führen. Wir empfehlen für mechanisch beanspruchte Flächen mit intensiven Farbtönen eine zusätzliche farbtongleiche Schutzbeschichtung mit Premium Color Strong. Bitte hierzu die Technische Information Premium Color Strong beachten.

Ausbesserungen:
Mit Primador können Ausbesserungen in der Fläche bestmöglich umgesetzt werden. Trotzdem hängen Abzeichnungen von Ausbesserungen in der Fläche von vielen Faktoren ab und sind daher selbst bei Verwendung der Originalbeschichtung unvermeidbar (BFS-Merkblatt 25). Unterschiedliche Witterungsbedingungen, Verdünnungsgrade, Werkzeug und Materiallieferungen bzw. Chargen erschweren das Ausbessern. Das beste Ergebnis erhält man bei einer flächigen Ausbesserung von Kante zu Kante.

Reinigung & Pflege

Für die praktische Reinigung vor Ort, empfehlen wir die Flächen mit einer weichen Bürste trocken abzubürsten, wobei so gebürstet werden muss, dass keine Abzeichnungen an der Oberfläche entstehen. Eine Nassreinigung darf mittels angefeuchteten weichen Tuch oder Schwamm (keine Hartschwämme) erfolgen und zwar so, dass keine Scheuerspuren an der Oberfläche entstehen.

Zusätzlich kann bei diesen Flächen mit handelsüblichen, neutralen Reinigungs- und Desinfektionsmittel eine höhere Reinigungswirkung erzielt werden. Vor der erstmaligen Reinigung sollte das entsprechende Reinigungsmittel an einer wenig sichtbaren Stelle auf die Verträglichkeit mit dem Anstrichsystem getestet werden. Die Durchtrocknung der Beschichtung ist für eine erfolgreiche Reinigung Voraussetzung. Bei getönter Ware kann, je nach Farbton und Reinigungsintensität, ein leichter Pigmentabrieb auf dem Reinigungstuch sichtbar werden.

Untergrundvorbereitung

Die Untergründe müssen fest, tragfähig, frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. ÖNORM B 3430, Teil 1 beachten.

Geeignete Untergründe

Putze auf Basis Kalk bzw. Zement nach ÖNORM EN 998-1 - CS II bis CS IV / Druckfestigkeit mind. 2 N/mm²:
Feste, normal saugende Putze ohne Vorbehandlung beschichten. Auf grob porösen, sandenden, saugenden Putzen ein Grundanstrich mit Security Primer Roll-On oder mit Primalon Tiefgrund LF.

Gipsputze nach ÖNORM EN 13279-1 / Druckfestigkeit mind. 2 N/mm²:
Ein Grundanstrich mit Security Primer Roll-On oder mit Primalon Tiefgrund LF. Gipsputze mit Sinterhaut vorher schleifen und entstauben.

Akustikelementdecken und Akustikputze:
Die Sanierung von Akustiksystemen erfordert besondere Vorgehensweise. Bei Bedarf bitte Beratung anfordern.

Gipsbauplatten:
Auf saugenden Platten ein Grundanstrich mit Security Primer Roll-On oder mit Primalon Tiefgrund LF.

Gipskartonplatten:
Spachtelgrate abschleifen. Ein Grundanstrich mit Security Primer Roll-On oder mit Primalon Tiefgrund LF. Bei Platten, die unbeschichtet längere Zeit der Lichteinwirkung ausgesetzt waren, kann es zu Vergilbung kommen. Um ein Durchschlagen des Untergrundes zu verhindern, ist ein absperrender Anstrich mit Primalon Filtergrund fein oder mit Caparol Aqua-inn No-1 durchzuführen.

Beton:
Evtl. vorhandene Trennmittelrückstände sowie mehlende, sandende Substanzen entfernen.

Porenbeton:
Ein Grundanstrich mit Primalon PM 200, 1 : 5 mit Wasser vermischt.

Holz- und Holzwerkstoffe:
Mit den wasserverdünnbaren, umweltschonenden Capacryl-Acryl-Lacken oder DANSKE Lasuren beschichten.

Tragfähige Beschichtungen:
Matte, schwach saugende Beschichtungen direkt überarbeiten. Glänzende Oberflächen, Lacke anrauen. Ein Grundanstrich mit Primalon Universal Haftgrund.

Nicht tragfähige Beschichtungen:
Nicht tragfähige Lack- und Dispersionsfarben oder Kunstharzputz-Beschichtungen sowie mineralische Beschichtungen entfernen.

Leimfarbenanstriche:
Grundrein abwaschen. Ein Grundanstrich mit Security Primer Roll-On.

Ungestrichene Raufaser-, Relief- oder Prägetapeten aus Papier:
Ohne Vorbehandlung beschichten.

Nicht festhaftende Tapeten:
Restlos entfernen. Kleister und Makulaturreste abwaschen.

Schimmelbefallene Flächen:
Schimmelbelag entfernen, Fläche mit Capatox unverdünnt vorstreichen. Nach guter Durchtrocknung mit Indeko-W beschichten (Ursachen des Schimmelbefalls ergründen und abstellen).

Flächen mit Nikotin-, Wasser-, Ruß-, Öl- oder Fettflecken:
Nikotinverschmutzungen sowie Ruß- oder Fettflecken mit Wasser unter Zusatz fettlösender Reinigungsmittel z.B. Universalreiniger abwaschen und gut trocknen lassen. Abgetrocknete Wasserflecken trocken durch Abbürsten reinigen. Ein absperrender Grundanstrich mit Primalon Filtergrund fein. Auf stark verschmutzten Flächen die Schlussbeschichtung mit Primalon IsoDeck oder Aqua-inn No-1 vornehmen.

Flächen mit Salzausblühungen:
Salzausblühungen trocken durch Abbürsten entfernen.
Ein Grundanstrich mit Primalon Tiefgrund TB. Beim Beschichten von Flächen mit Salzausblühungen kann für die dauerhafte Haftung der Beschichtung bzw. die Unterbindung der Salzausblühungen keine Gewähr übernommen werden.

Beschichten von Acryl- und anderen Dichtmassen:
Aufgrund der Eigenschaften von Acryl- und anderen Dichtmassen kann es zu Rissbildungen,
Verfärbungen, sowie auch Haftungsproblemen der Beschichtung kommen. Wir empfehlen vor Beginn der Beschichtungsarbeiten einen Probeanstrich durchzuführen.

Kleine Fehlstellen:
Nach entsprechender Vorarbeit mit Füllspachtel, SynthoMUR S28 oder Handspachtel leicht nach Verarbeitungsvorschrift ausbessern und gegebenenfalls nachgrundieren.
 

Hinweise

Sofern es sich um ein kennzeichnungspflichtiges Produkt handelt, beachten Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt auf unserer Website und die Hinweise auf dem Gebinde-Etikett.

Gefahrenhinweise/ Sicherheitshinweise

BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Einatmen von Nebel oder Dampf vermeiden. Inhalt/ Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. Schutzhandschuhe tragen. Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen.

Produkte A-Z

Finden Sie unsere Produkte

Jetzt Kontakt aufnehmen

Finden Sie Profi-Verarbeiter oder unsere Produkte direkt in unseren 120 ProfiShops.  

Kontaktieren Sie direkt unsere Projektberater.

Kontaktieren Sie direkt unseren Firmenkunden-Support