Webcontent-Anzeige

Capadecor ArteDolce
Feinteilige Dispersionslasur zur Erzeugung von rubusten, matten Oberflächen im Innenbereich.
Art.-Nr.: | Farbton / Preisgruppe: | Packung: |
---|---|---|
018050902 | Weiß | 2,5 l |
018060902 | Preisgruppe A, HBW 26 - 49 | 2,5 l |
Beschreibung / Werkstoff
Abtönbare, matte Dispersionslasur mit feinen farbigen Teilen zur dekorativen Gestaltung von Innenwänden.
Verwendungszweck / Eigenschaften
- einfache Verarbeitung
- dezente Zeichnung
- robust / kaum Schreibeffekt
- rationelle und sichere Verarbeitungstechnik
- beständig gegen wässrige Desinfektionsmittel
- Nicht brennbar nach DIN 4102, A2
Kenndaten n. ÖNORM EN 13 300
Nassabriebsklasse 2
Farbtöne
Weiß
Abtönung:
Maschinell tönbar über ColorExpress in 3D- und CaparolColor-Farbtönen.
Abgetöntes Material vor der Verarbeitung gründlich aufrühren. Aufrühren per Hand oder mit langsam laufendem Rührwerk.
Bei der Beschichtung von zusammenhängenden Flächen Gebinde mit getönter Ware untereinander vermischen, um Farbtonunterschiede zu vermeiden.
Bei organisch pigmentierten Farbtönen wie z. B. rot und orange kann es in Bereichen mit starkem Tageslichteinfall zu einer Farbtonveränderung kommen.
Glanzgrad
stumpfmatt
Lagerung
Kühl, aber frostfrei.
Hinweis
Reinigungs- und Pflegehinweise:
Reinigungsversuche vorab an einer Probefläche und stets unter größter Sorgfalt ausführen. Durch Reinigungsversuch verursachte Glanzstellen können nicht beseitigt werden.
Verpackung / Gebindegrößen
2,5 Liter
Auftragsverfahren
Grundbeschichtung:
Als Grundbeschichtung wird Premium Color oder Primalon Universal Haftgrund im Farbton der Schlussbeschichtung auf die Fläche aufgerollt und mit einer Bürste verschlichtet.
Zwischenbeschichtung:
ArteDolce wird im gewünschten Farbton unverdünnt mit einer kurzfloorigen Rolle (10 - 12 mm) im Kreuzgang aufgebracht und anschhließend mit einer Bürste leicht verschlichtet, um die Rollstruktur zu egalisieren.
Schlussbeschichtung:
ArteDolce wird im gewünschten Farbton unverdünnt mit einer kurzfloorigen Rolle (10 - 12 mm) im Kreuzgang aufgebracht und anschließend mit einer Bürste leicht verschlichtet, um die Rollstruktur zu egalisieren.
Mindestverarbeitungstemperatur
Verarbeitungs- und Trocknungstemperatur für Umluft, Material und Untergrund:
Nicht unter + 5 °C verarbeiten.
Verdünnung
ArteDolce ist unverdünnt zu verarbeiten.
Verbrauch
Ca. 100 - 120 ml/m²/Arbeitsgang. Exakte Verbrauchswerte durch Probebeschichtung ermitteln.
Trocknung / Trockenzeit
Bei 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte nach ca. 30 - 60 Min. oberflächentrocken. Durchgetrocknet und belastbar nach 1 - 2 Tagen. Niedrige Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit verzögern die Trocknung.
Werkzeuge
Wir empfehlen für die Verarbeitung eine kurzfloorige Rolle (10 - 12 mm) sowie eine weiche Bürste zum Verschlichten der Rollstruktur.
Werkzeugreinigung
Sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife.
Untergrundvorbereitung
Die Untergründe müssen fest, tragfähig, frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. ÖNORM B 3430, Teil 1 beachten.
Das Produkt erfordert glatte, ebene und kontrastfreie Oberflächen. Die Untergrundvorbereitung ist abhängig vom vorliegenden Untergrund und dessen Beschaffenheit. Für Putze sowie Trockenbauoberflächen ist die Qualitätstufe Q4 erforderlich.
Untergründe, die bereits annähernd der Qualitätsstufe Q4 entsprechen, können direkt mit dem Beschichtungsaufbau versehen werden.
Geeignete Untergründe
Kalkzement- und Zementputze der Mörtelgruppe P II und P III:
Feste, normal saugende Putze ohne Vorbehandlung beschichten. Auf grob porösen, sandenden, saugenden Putzen ein Grundanstrich mit Synthesa Security Primer oder Primalon Tiefgrund LF.
Gips- und Fertigputze der Mörtelgruppe P IV und P V:
Ein Grundanstrich mit Synthesa Security Primer oder Primalon Tiefgrund LF. Gipsputze mit Sinterhaut vorher schleifen und entstauben.
Gipsbauplatten:
Auf saugenden Platten ein Grundanstrich mit Synthesa Security Primer oder Primalon Tiefgrund LF.
Gipskartonplatten:
Spachtelgrate abschleifen. Ein Grundanstrich mit Synthesa Security Primer oder Primalon Tiefgrund LF.
Beton:
Evtl. vorhandene Trennmittelrückstände sowie mehlende, sandende Substanzen entfernen.
Tragfähige Beschichtungen:
Matte, schwach saugende Beschichtungen direkt überarbeiten. Glänzende Oberflächen, Lacke anrauen. Ein Grundanstrich mit Primalon Universal Haftgrund.
Nicht tragfähige Beschichtungen:
Nicht tragfähige Lack- und Dispersionsfarben- oder Kunstharzputz-Beschichtungen sowie mineralische Beschichtungen entfernen.
Leimfarbenanstriche:
Grundrein abwaschen. Ein Grundanstrich mit Synthesa Security Primer oder Primalon Tiefgrund LF.
Nicht festhaftende Tapeten:
Restlos entfernen. Kleister- und Makulaturreste abwaschen.
Schimmelbefallene Flächen:
Schimmelbelag entfernen, Fläche mit Capatox unverdünnt einstreichen.
Flächen mit Nikotin-, Wasser-, Ruß-, Öl- oder Fettflecken:
Ein isolierender Grundanstrich mit Primalon Filtergrund fein.
Kleine Fehlstellen:
Nach entsprechender Vorarbeit mit Synthesa SynthoMur oder Synthesa Füllspachtel nach Verarbeitungsvorschrift ausbessern und gegebenfalls nachgrundieren.
EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt
dieses Produktes (Kat. A/a) 30 g/l. Dieses Produkt enthält <1 g/l VOC.