Navigation überspringen

Webcontent-Anzeige

CapaGold Grund

Pigmentiertes, hoch wasserdampfdurchlässiges Spezial-Grundiermittel für CapaGold. Für deckende Grundanstriche auf organischen und mineralischen Putzen im Außenbereich.
Dichte: ca. 1,69 g/cm³

Verbrauch: ca. 150 - 200 ml/m²/A
Art.-Nr.: Packung:
309921 1,5 l
309825 5 l

Beschreibung / Werkstoff

Hoch wasserdampfdurchlässige, deckende Grundbeschichtung für CapaGold auf organischen und mineralischen Putzen sowie auf leicht strukturierten Untergründen im Innen- und Außenbereich.

Eigenschaften

  • Wasserverdünnbar
  • Umweltschonend
  • Geruchsfreundlich
  • Haftvermittelnd
  • Hoch diffusionsfähig
  • In Verbindung mit CapaGold vollflächig auf WDVS einsetzbar

Kenndaten n. ÖNORM EN 13 300

  • Dichte: ca. 1,4 g/cm³

Bindemittelbasis / Wirkstoffe

Kunststoffdispersion

Farbtöne

RAL 1004

Glanzgrad

Matt

Lagerung

Kühl, trocken, frostfrei.

Verpackung / Gebindegrößen

1,5 Liter, 5 Liter

Beschichtungsaufbau

Zwischenbeschichtung Schlussbeschichtung
1 - 2 x CapaGold Grund 2 x CapaGold

Der Anstrich mit CapaGold muss gleichmäßig deckend aufgetragen sein. Unregelmäßigkeiten in der Zwischenbeschichtung können auch nach der Beschichtung mit CapaGold sichtbar sein.

Auftragsverfahren

Vor der Verarbeitung gründlich aufrühren. Während der Verarbeitung regelmäßig wiederholen. Das Material kann je nach Untergrundstruktur mit Pinsel, Rolle oder Kelle verarbeitet werden. Beschneidebereiche sollten nachgerollt werden. Für die Rollverarbeitung mittelflorige Walzwerkzeuge (Florhöhe 12 - 16 mm), die nicht zu Materialansammlungen im Randbereich neigen, verwenden.

Das Material sollte in derselben Verarbeitungstechnik (Rollen, Bürsten, Stupfen, Spachteln,...) nachbearbeitet werden, wie beim CapaGold vorgesehen.

Mindestverarbeitungstemperatur

Verarbeitungs- und Trocknungstemperatur für Umluft, Material und Untergrund:
Nicht unter + 5 °C und über + 30 °C. Nicht unter direkter Sonneneinwirkung, bei Wind, Nebel oder hoher Luftefuchtigkeit verarbeiten. Vorsicht bei der Gefahr von Nachtfrost!

Verdünnung

Mit max. 3 % Wasser auf Verarbeitungskonsistenz einstellbar.

Verbrauch

Auf glatten Flächen 150 - 200 ml/m².
Auf rauen Untergründen entsprechend mehr. Richtwert ohne Gewähr exakten Verbrauch durch Probefläche am Objekt ermitteln.

Trocknung / Trockenzeit

Bei + 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchtigkeit nach ca.12 Stunden überarbeitbar. Bei niedrigerer Temperatur, höherer Luftfeuchte und großen Aufbringmengen verzögern sich diese Zeiten.

Werkzeugreinigung

Direkt nach Gebrauch mit Wasser.

Hinweise

CapaGold Grund ist nicht geeignet für waagrechte Flächen mit Wasserbelastung.

Untergrundvorbereitung

Die Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken
sein. ÖNORM B 3430, Teil 1 beachten.

Geeignete Untergründe

Außenbereich:
Putze der Mörtelgruppen P II und PIII/Mindestdruckfestigkeit nach DIN EN 998-1 mit mind. 1,5 N/mm²:
Neue Putze sind nach ausreichender Standzeit, in der Regel nach 2 Wochen bei ca. 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit, beschichtbar. Bei ungünstigen Wetterbedingungen, z. B. beeinflusst durch Wind oder Regen, müssen deutlich längere Standzeiten eingehalten werden.

Alte Putze:
Nachputzstellen müssen gut abgebunden und ausgetrocknet sein. Auf grob porösen, saugenden, leicht sandenden Putzen ein Grundanstrich mit Primalon Tiefgrund LF. Auf stark sandenden, mehlenden Putzen ein Grundanstrich mit Primalon Tiefgrund TB.

Beton:
Betonflächen mit Schmutzablagerungen oder Mehlkornschicht mechanisch oder durch Druckwasserstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften reinigen. Auf schwach saugenden bzw. glatten Flächen ein Grundanstrich mit Amphibolin, max. 5 % mit Wasser verdünnt. Auf stark saugenden Flächen ein Grundanstrich mit Primalon Tiefgrund LF. Auf mehlenden Flächen ein Grundanstrich mit Primalon Tiefgrund TB.

Tragfähige Kunstharzputz-Beschichtungen:
Alte Putze mit geeigneter Methode reinigen. Bei Nassreinigung unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften die Flächen vor der Weiterbehandlung gut durchtrocknen lassen.

Nicht tragfähige Lack-, Dispersionsfarben- oder Kunstharzputz-Beschichtungen:
Restlos entfernen mit geeigneter Methode z. B. mechanisch oder durch Abbeizen und Nachreinigen durch Hochdruckheißwasserstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften. Auf stark saugenden, sandenden Flächen ein Grundanstrich mit Primalon Tiefgrund TB.

Nicht tragfähige, mineralische Anstriche:
Restlos entfernen durch Abschleifen, Abbürsten, Abschaben, Druckwasserstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften oder andere geeignete Maßnahmen. Bei Nassreinigung die Flächen vor der Weiterbehandlung gut durchtrocknen lassen. Grundanstrich mit Primalon Tiefgrund TB. 

WDVS-Aufbauempfehlung mit EPS-Fassadendämmplatten: 

  • verkleben mit Top-Fix-Kleber oder Klebe- und Spachtelmasse 190
  • Dämmplatten: PS-Fassadendämmplatten
  • 5 mm Capatect Minera Carbon als Armierungsschicht - Capatect Putzgrund
  • KD-Reibputz grundiert mit CapaGold Grund
  • Beschichtung 2 x CapaGold

Flächen mit Salzausblühungen:
Salzausblühungen trocken abbürsten und entfernen. Ein Grundanstrich mit Primalon Tiefgrund TB. Beim Beschichten von Flächen mit Salzausblühungen kann für die dauerhafte Haftung der Beschichtung bzw. die Unterbindung der Salzausblühungen keine Gewähr übernommen werden.

Innenbereich:
Die Art der Untergrundvorbereitung ist abhängig vom vorliegenden Untergrund und dessen Beschaffenheit.

Gips- und Fertigputze der Mörtelgruppe P IV und P V:
Ein Grundanstrich mit Synthesa Security Primer oder Primalon Tiefgrund LF. Gipsputze mit Sinterhaut vorher schleifen und entstauben.

Gipsbauplatten:
Auf saugenden Platten ein Grundanstrich mit Synthesa Security Primer oder Primalon Tiefgrund LF.

Gipskartonplatten:
Spachtelgrate abschleifen. Ein Grundanstrich mit Synthesa Security Primer oder Primalon Tiefgrund LF.

Tragfähige Beschichtungen:
Matte, schwach saugende Beschichtungen direkt überarbeiten. Glänzende Oberflächen, Lacke anrauen. Ein Grundanstrich mit Primalon Universal Haftgrund.

Nicht tragfähige Beschichtungen:
Nicht tragfähige Lack- und Dispersionsfarben- oder Kunstharzputz-Beschichtungen sowie mineralische Beschichtungen entfernen.

Leimfarbenanstriche:
Grundrein abwaschen. Ein Grundanstrich mit Synthesa Security Primer oder Primalon Tiefgrund LF.

Nicht festhaftende Tapeten:
Restlos entfernen. Kleister- und Makulaturreste abwaschen.

Flächen mit Nikotin-, Wasser-, Ruß-, Öl- oder Fettflecken:
Ein isolierender Grundanstrich mit Primalon Filtergrund fein.

Schimmel-, moos- oder algenbefallene Flächen:
Schimmelbelag entfernen, Fläche mit Capatox unverdünnt einstreichen (Ursachen des Schimmelbefalles ergründen und abstellen).

Ergänzungsprodukte / Systemkomponenten

CapaGold

EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt

 dieses Produktes (Kat. A/h) 30 g/l. Dieses Produkt enthält max. 5 g/l VOC.

Hinweise lt. Chemikaliengesetz

BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen.

Produkte A-Z

Finden Sie unsere Produkte

Jetzt Kontakt aufnehmen

Finden Sie Profi-Verarbeiter oder unsere Produkte direkt in unseren 120 ProfiShops.  

Kontaktieren Sie direkt unsere Projektberater.

Kontaktieren Sie direkt unseren Firmenkunden-Support