Navigation überspringen

Webcontent-Anzeige

Capadecor VarioPutz

Mehrfarbige, kleinteilige und hochrationelle Flockenbeschichtung für innen, speziell im Rollauftrag.
Dichte: ca. 1,25 g/cm³

Verbrauch im Rollauftrag: ca. 350 g/m² Verbrauch im Spritzauftrag: ca. 800 - 1100 g/m²
Putz Nr. 13 Grundierung: 3D Grau 30
Putz Nr. 14 Grundierung: 3D Grau 20
Putz Nr. 19 Grundierung: 3D Ginster 120
Putz Nr. 21 Grundierung: 3D Palazzo 175
Putz Nr. 25 Grundierung: 3D Oase 55
Putz Nr. 27 Grundierung: 3D Umbra-weiß
Putz Nr. 29 Grundierung: 3D Aprico 130
Putz Nr. 30 Grundierung: 3D Palazzo 230
Putz Nr. 32 Grundierung: 3D Umbra-Weiß
Putz Nr. 51 Grundierung: 3D Grau 45
Achtung: Grundierung deckend mit eingefärbtem Capatect Putzgrund auftragen!
* Lieferzeit auf Anfrage.

Beschreibung / Werkstoff

Mehrfarbige, hoch strapazierbare Wandbeschichtung für innen. Hervorragend geeignet für die Beschichtung von Innenflächen in Büros, Fluren, Treppenhäusern, Empfangs- und Wohnbereichen ohne zusätzlichen Überzug.

Eigenschaften

  • AgBB-geprüft
  • Rationelle Verarbeitung
  • Sehr gut reinigungsfähig
  • Mechanisch hoch belastbar
  • Sehr gut ausbesserungsfähig
  • Nicht brennbar nach DIN 4102, A2

Bindemittelbasis / Wirkstoffe

Kunstharzdispersion

Farbtöne

Transparentes Bindemittel mit farbigen Chips. 10 Dessins gemäß Farbtonübersicht.

Glanzgrad

Matt

Lagerung

Kühl, aber frostfrei. Anbruchgebinde fest verschlossen aufbewahren.

Deklaration der Inhaltsstoffe

Acrylharz-Dispersion, Buntpigmente, mineralische Füllstoffe, Wasser, Filmbindemittel, Additive, Konservierungsmittel.

Hinweis

Auf Flächen, die starkem Streiflicht unterliegen, kann ein zweiter Auftrag Capadecor-Putz erforderlich werden.

Verpackung / Gebindegrößen

12,5 kg
 

Beschichtungsaufbau

Capatect-Putzgrund deckend, gleichmäßig und farblich abgestimmt auf den ausgewählten Farbton von Capadecor-Putz (siehe Farbtonübersicht). Auf schwach saugenden bzw. kontrastreichen Untergründen kann eine 2-malige Zwischenbeschichtung erforderlich werden. Nicht quarzgefüllte Beschichtungen sind ungeeignet.

Auftragsverfahren

Beschichtung im Rollauftrag:

1. Arbeitsgang: 
Aufrühren des Materials mit einem langsam ­laufenden Rührwerk oder per Hand. Rolle vor der Beschichtung der Oberflächen bis zur Sättigung auf separater Fläche gründlich

einarbeiten.
VarioPutz unverdünnt mit geeigneter Rolle ohne Rollenverlängerung nass in nass aufwalzen und gleichmäßig verteilen.

Nach ausreichender Ablüftzeit mit weichen Bürstwerkzeugen (z.B. Oval­bürsten) nachwischen und Rollstruktur verschlichten. Die Ablüftzeit richtet sich nach den Objektbedingungen und beträgt ca. 10 - 30 Minuten. Bei sehr hoher Luftfeuchte kann es zu längeren Ablüftzeiten kommen. 

2. Arbeitsgang: 
VarioPutz auf die getrocknete Fläche unverdünnt mit geeigneter Rolle ohne Rollenverlängerung nass in nass aufwalzen und gleichmäßig ­verteilen.
Nach ausreichender Ablüftzeit mit weichen Bürstwerkzeugen (z.B. Oval­bürsten) nachwischen und Rollstruktur verschlichten. Die Ablüftzeit richtet sich nach den Objektbedingungen und beträgt ca. 10 - 30 Minuten. Bei sehr hoher Luftfeuchte kann es zu längeren Ablüftzeiten kommen. 

Hinweis: Bei widrigen Objektbedingungen wie zum Beispiel sehr hohen Temperaturen über 30°C sollte VarioPutz nicht mehr verarbeitet werden.

Spritzauftrag:
VarioPutz aufrühren, mit geeigneter Trichterpistole unverdünnt in leicht kreisenden Bewegungen aufspritzen und nicht mit der Bürste nacharbeiten.
Düse: 4–5 mm
Luftdruck: 2,5–3,5 bar
Spritzabstand zur Wand ca. 60 - 80 cm

Mindestverarbeitungstemperatur

Verarbeitungs- und Trocknungstemperatur für Umluft, Material und Untergrund:
Nicht  unter + 7 °C verarbeiten.

Verbrauch

Verbrauch Rollauftrag: Zwei Arbeitsgänge ca. 250 g/m²/Arbeitsgang

Verbrauch Spritzauftrag: Ein Arbeitsgang ca. 400 - 600 g/m²/Arbeitsgang

Verbrauch ist untergrundabhängig. Exakten Verbrauch durch Probebeschichtung ermitteln.

Trocknung / Trockenzeit

Bei + 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchtigkeit nach ca. 6 - 8 Stunden oberflächentrocken. Durchgetrocknet und belastbar nach ca. 3 Tagen. Niedrige Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit verzögern die Trocknung.

Werkzeuge

Geeignete Werkzeuge:
Hersteller: Artikelbezeichnung:
Storch 143825
Rotaplast 27920
Rotaplast 27220
Wistoba Goldfaden
Die Floorhöhe der Walzwerkzeuge sollte zwischen 12 und 16 mm betragen.

Geeignete Spritzgeräte:
Trichterpistole: Düse: 4 - 5 mm
Luftdruck: 2,5 - 3,5 bar

Werkzeugreinigung

Sofort nach Gebrauch mit Wasser.

Hinweise

Zur Vermeidung von Ansätzen und Farbtonschwankungen auf Großflächen durchgehend aufbringen und Material gleicher Produktionsnummern verarbeiten.

Untergrundvorbereitung

Die Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. ÖNORM B 3430, Teil 1 beachten.

Geeignete Untergründe

Strukturierte Untergründe:
Festhaftende Raufaser- bzw. Glasgewebetapeten, sowie leicht bis mittel strukturierte Putze, können nach der Zwischenbeschichtung mit Capatect Putzgrund mit Capadecor-Putz überarbeitet werden. Dabei bitte beachten, dass Strukturunterschiede im Untergrund nicht kaschiert werden. Evtl. kann eine 2-malige Beschichtung mit Capadecor Putz erforderlich werden.

Putze der Mörtelgruppen PII u. PIII:
Feste, normal saugende Putze ohne Vorbehandlung beschichten. Auf grob porösen, saugenden Putzen ein Grundanstrich mit Primalon Tiefgrund LF.

Gips- und Fertigputze der Mörtelgruppe PIV:
Gipsputze mit Sinterhaut schleifen, entstauben, Grundanstrich mit Synthesa Security Primer Roll-On oder Primalon Tiefgrund LF.

Gipsbauplatten:
Auf saugenden Platten ein Grundanstrich mit Synthesa Security Primer Roll-On oder Primalon Tiefgrund LF.

Gipskartonplatten:
Spachtelgrate abschleifen. Weiche und geschliffene Gipsspachtelstellen mit Synthesa Security Primer Roll-On oder Primalon Tiefgrund LF festigen. Bei Platten mit wasserlöslichen, verfärbenden Inhaltsstoffen ein Grundanstrich mit Primalon-Filtergrund fein.

Beton:
Evtl. vorhandene Trennmittelrückstände sowie mehlende, sandende Substanzen entfernen.

Tragfähige Beschichtungen:
Matte, schwach saugende Beschichtungen direkt überarbeiten. Glänzende Oberflächen und Lackbeschichtungen anrauen.

Nicht tragfähige Beschichtungen:
Nicht tragfähige Lack- und Dispersionsfarben- oder Kunstharzputz-Beschichtungen entfernen. Auf grob porösen, sandenden bzw. saugenden Flächen ein Grundanstrich mit Synthesa Security Primer Roll-On oder Primalon Tiefgrund LF. 

Leimfarbenanstriche:
Grundrein abwaschen. Ein Grundanstrich mit Synthesa Security Primer Roll-On oder Primalon Tiefgrund LF.

Nicht festhaftende Tapeten:
Restlos entfernen. Kleister und Makulaturreste abwaschen. Ein Grundanstrich mit Synthesa Security Primer Roll-On oder Primalon Tiefgrund LF.

Schimmelbefallene Flächen:
Schimmel- bzw. Pilzbefall mechanisch durch nasses Abbürsten, Abschaben oder Abkratzen entfernen. Flächen mit Capatox unverdünnt einlassen und gut trocknen lassen.

Flächen mit Nikotin-, Wasser-, Ruß- oder Fettflecken:
Nikotinverschmutzungen sowie Ruß- oder Fettflecken mit Wasser unter Zusatz fettlösender Haushaltsreinigungsmittel abwaschen und gut trocknen lassen. Abgetrocknete Wasserflecken trocken durch Abbürsten reinigen. Ein isolierender Grundanstrich mit Primalon Filtergrund fein.

Kleine Fehlstellen:
Nach entsprechender Vorarbeit mit Dalapro H-Leicht nach Verarbeitungsvorschrift ausbessern und gegebenenfalls nachgrundieren.

Gefahrenhinweise/ Sicherheitshinweise

BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen.

Produkte A-Z

Finden Sie unsere Produkte

Jetzt Kontakt aufnehmen

Finden Sie Profi-Verarbeiter oder unsere Produkte direkt in unseren 120 ProfiShops.  

Kontaktieren Sie direkt unsere Projektberater.

Kontaktieren Sie direkt unseren Firmenkunden-Support