Navigation überspringen

Webcontent-Anzeige

Capadecor StuccoDecor di Luce

Faszinierende Glättetechnik auf acrylmodifizierter Basis für die Gestaltung vielschichtiger Innenwandoberflächen mit höchstem Glanz. Der Materialauftrag und die Materialverdichtung werden vollflächig mit einer Ziehspachtel durchgeführt.
Dichte: ca. 1,45 g/ml

  • 2_PE_ColorExpress
Verbrauch: ca. 80 - 100 ml/m²/A
Art.-Nr.: Farbton / Preisgruppe: Packung:
822579 Weißlich-semitransparent 2,5 l
822580 Weißlich-semitransparent 5 l
316882 Sonderton PG 1, 2, 3 2,5 l
316883 Sonderton PG 1, 2, 3 5 l
Lagerware im Werk Perg Lagerware im Werk Wels Lagerware in den Werken Perg und Wels
Abtönbar nach ausgewählten Farbtönen des 3D-Systems.

Beschreibung / Werkstoff

Dispersionsspachtelmasse zur spiegelglänzenden Gestaltung von Innenwandflächen.

Eigenschaften

  • Wasserverdünnbar
  • Semitransparent
  • Spiegelglanz ohne zusätzlichen Überzug
  • Rationelle und sichere Verarbeitungstechnik
  • Maschinell tönbar über ColorExpress
  • Reinigungsfähig
  • Diffusions- und sorptionsfähig

Kenndaten n. ÖNORM EN 13 300

  • Dichte: ca. 1,45 g/ml
  • Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke sdH2O: sd-Wert: ca. 0,06 m

Farbtöne

Semitransparent weiß

Abtönung: Maschinell tönbar über ColorExpress in ca. 1300 3D- und CaparolColor-Farbtönen.

Bei der Beschichtung von zusammenhängenden Flächen Gebinde mit getönter Ware untereinandervermischen, um Farbtonunterschiede zu vermeiden. Bei Bezug ab 100 Litern pro Farbton und Auftrag auf Anfrage auch werkseitig abgetönt lieferbar.

Bei organisch pigmentierten Farbtöne wie z.B. rot und orange kann es in Bereichen mit starkem Tageslichteinfall zu einer stärkeren Farbtonveränderung kommen.

Glanzgrad

Je nach Art der Ausführung seidenglänzend bis glänzend.

Lagerung

Kühl, trocken, frostfrei. Originalverschlossenes Gebinde mind. 1 Jahr lagerfähig.

Verpackung / Gebindegrößen

2,5 und 5 l  Gebinde.
 

Beschichtungsaufbau

Grundbeschichtung untergrundabhängig mit geeignetem Tiefgrund. Danach 1 - 2 ganzflächige Spachtelungen bis Qualitätsstufe Q4 mit Handspachtel leicht (andere Spachtelmassen sollten nicht verwendet werden), nach Trocknung des kontrastfreien Untergrundes erfolgt ein Zwischenschliff - mind. 240er Körnung. Zur Egalisierung des Saugvermögens und zur Staubbindung anschließend Grundierung mit Primalon PM 200 (siehe Technische Information) ausführen. StuccoDecor DI LUCE wird vollflächig und dünn aufgefleckt. Hierzu möglichst wenig Material auflegen.

Erster Arbeitsgang:    
 
  • Zusammenhängende Flächen naß- in -naß beschichten.
  • Nach Trocknung werden vorhandene Spachtelgrate entfernt.
2. und ggf.  3. Arbeitsgang:
 
  • Die zweite Spachtelung erfolgt in der gleichen Arbeitsweise wie die erste Schicht.
  • Dabei wird der Glanz aus dem Material heraus angereichert.
  • Auf Wunsch kann eine dritte Spachtelung erfolgen, hier entsteht annähernd ein Spiegelglanz.
Polieren der Fläche:    
 
  • Nach kurzer Ablüftzeit oder auch nach Trocknung wird die Oberfläche mit der Ziehspachtel poliert.
  • Der Ziehspachtel wird in flachem Winkel und mit leichtem Druck über die Fläche geführt.
  • Dadurch entsteht die typische, glänzende Oberfläche.

Hinweis: Das Polieren der Fläche unter Zuhilfenahme von Maschinentechnik sollte aufgrund der damit verbundenen Risiken nur von versierten Verarbeitern durchgeführt werden. Ein vergleichbarer Glanz kann mit einer dritten Spachtelschicht und anschließendem Polieren mit der Federblattspachtel erzielt werden. Gestaltungshinweise:Glättetechniken mit StuccoDecor DI LUCE leben von einem faszinierenden Wechselspiel mit Lichtreflexionen aus tieferliegenden Spachtelschichten und Spiegelungen an der Oberfläche. Ein zusätzlicher Glanzüberzug ist nicht erforderlich! Durch Variation der Arbeitstechnik kann die Oberflächenoptik individuell gestaltet werden.

Mindestverarbeitungstemperatur

Verarbeitungs- und Trocknungstemperatur für Umluft, Material und Untergrund:
Nicht unter + 5 °C verarbeiten.

Verbrauch

Ca. 80 - 100 ml/m²/Arbeitsgang (Richtwerte ohne Gewähr, exakten Verbrauch durch Probefläche ermitteln). 

Trocknung / Trockenzeit

Bei + 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchtigkeit nach ca. 30 - 60 Minuten oberflächentrocken. Durchgetrocknet und belastbar nach 1 - 2 Tagen. Niedrige Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit verzögern die Trocknung.

Werkzeuge

Wir empfehlen für die Verarbeitung eine abriebfreie Edelstahl-Ziehspachtel (Doppelblatt- Federspachtel), um StuccoDecor DI LUCE sparsam und rationell aufzutragen. Spachtel unbedingt vorher mit Naßschleifpapier (Körnung 400 - 600) einschleifen und Kanten etwas brechen.

Werkzeugreinigung

 Sofort nach Gebrauch mit Wasser.

Hinweise

Im Bereich von Spül- und Kochstellen sollte StuccoDecor DI LUCE nicht eingesetzt oder durch geeignete Maßnahmen wie z.B. einer Glasverblendung geschützt werden.

Reinigung & Pflege

Die Oberfläche von StuccoDecor DI LUCE läßt sich reinigen, in dem entstandene Verschmutzungen sofort sorgfältig mit Wasser und feuchtem Tuch entfernt werden.

Untergrundvorbereitung

Die Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. ÖNORM B 3430, Teil 1 beachten.

Geeignete Untergründe

Kalkzement und Zementputze der Mörtelgruppe PII u. P III:
Feste, normal saugende Putze ohne Vorbehandlung beschichten. Auf grob porösen,sandenden, saugenden Putzen ein Grundanstrich mit Security Primer Roll-On oder Primalon Tiefgrund LF.

Gips- und Fertigputze der Mörtelgruppe P IV u. P V:
Ein Grundanstrich mit Security Primer Roll-On oder Primalon Tiefgrund LF. Gipsputze mit Sinterhaut vorher schleifen und entstauben.

Gipsbauplatten:
Auf saugenden Platten ein Grundanstrich mit Security Primer Roll-On oder Primalon Tiefgrund LF.

Gipskartonplatten:
Spachtelgrate abschleifen. Ein Grundanstrich mit Security Primer Roll-On oder Primalon Tiefgrund LF.

Beton:
Evtl. vorhandene Trennmittelrückstände sowie mehlende, sandende Substanzen entfernen.

Porenbeton:
Ein Grundanstrich mit Primalon PM 200, 1 : 5 mit Wasser vermischt.

Tragfähige Beschichtungen:
Matte, schwach saugende Beschichtungen direkt überarbeiten. Glänzende Oberflächen, Lacke anrauen. Ein Grundanstrich mit Primalon Universal- Haftgrund.

Nicht tragfähige Beschichtungen:
Nicht tragfähige Lack- und Dispersionsfarben- oder Kunstharzputz-Beschichtungen sowie mineralische Beschichtungen entfernen.

Leimfarbenanstriche:
Grundrein abwaschen. Ein Grundanstrich mit Security Primer Roll-On oder Tiefgrund LF.

Nicht festhaftende Tapeten:
Restlos entfernen. Kleister und Makulaturreste abwaschen.

Schimmelbefallene Flächen:
Schimmelbelag entfernen, Fläche mit Capatox, unverdünnt einstreichen. Nach guter Durchtrocknung mit Indeko-W beschichten (Ursachen des Schimmelbefalles ergründen und abstellen).

Flächen mit Nikotin-, Wasser-, Ruß-, Öl- oder Fettflecken:
Ein isolierender Grundanstrich mit Primalon Filtergrund fein.

Kleine Fehlstellen:
Nach entsprechender Vorarbeit mit SynthoMUR S28 oder Handspachtel leicht nach
Verarbeitungsvorschrift ausbessern und gegebenenfalls nachgrundieren.
 

Hinweise

Sofern es sich um ein kennzeichnungspflichtiges Produkt handelt, beachten Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt auf unserer Website und die Hinweise auf dem Gebinde-Etikett.

Gefahrenhinweise/ Sicherheitshinweise

BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Einatmen von Nebel oder Dampf vermeiden. Inhalt/ Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. Schutzhandschuhe tragen. Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen.

Produkte A-Z

Finden Sie unsere Produkte

Jetzt Kontakt aufnehmen

Finden Sie Profi-Verarbeiter oder unsere Produkte direkt in unseren 120 ProfiShops.  

Kontaktieren Sie direkt unsere Projektberater.

Kontaktieren Sie direkt unseren Firmenkunden-Support