Navigation überspringen

Webcontent-Anzeige

DisboXID® 489 2K-EP-Versiegelung

Emissionsminimierte, transparente, glänzende Epoxidharz-Versiegelung für eine Deckversiegelung von abgestreuten Epoxidharzbeschichtungen im Innenbereich.

  • 1_ZERT_AgBB - Konform
Total Solid 2K-Epoxidharz-Versiegelung, transparent, glänzend
Rollversiegelung: ab ca. 0,3 kg/m², Anzahl d. Arbeitsgänge: 1-2 Mischungsverhältnis: 2 Gew.-T. Teil A, 1 Gew.-T. Teil B
Art.-Nr.: Farbton: Packung:
305044 transparent 25 kg
Lagerware im Werk Perg Lagerware im Werk Wels Lagerware in den Werken Perg und Wels

Bindemittelbasis / Wirkstoffe

Niedrigviskoses 2K-Epoxidharz, total solid nach Deutscher Bauchemie.

Verwendungszweck

Zwischenbeschichtung und Deckversiegelung für das Disboxid ColorQuarzSystem -innen.

Durch die emissionsminimierte, schadstoffgeprüfte Formulierung besonders geeignet für alle "sensiblen" Bereiche wie zB. Aufenthaltsräume, Krankenhäuser, Kindergärten, Schulen usw.

Eigenschaften

  • emissionsminimiert
  • im ausgehärteten Zustand widerstandsfähig gegen chemische Belastungen wie wässrige Lösungen von Salzen, Laugen und verdünnten Säuren sowie Benzin, Öle, Fette
  • dauernassbelastbar

Farbtöne

Transparent
Farbtonveränderungen und Kreidungserscheinungen bei UV- und Witterungseinflüssen möglich. Organische Farbstoffe (zB. in Kaffee, Rotwein und Blättern) sowie verschiedene Chemikalien (zB. Desinfektionsmittel, Säuren u.a.) können zu Farbtonveränderungen führen. Die Funktionsfähigkeit wird dadurch nicht beeinflusst.

Prüfzeugnisse/Zulassungen

Geprüft nach den AgBB-Prüfkriterien für VOC-Emissionen aus innenraumrelevanten Bauprodukten. Das Bewertungsschema des AgBB (Ausschuss zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten) wurde von den Umwelt- und Gesundheitsbehörden für die Verwendung von Baumaterialien in sensiblen Bereichen wie zB. Aufenthaltsräumen abgeleitet.

Gutachten

Aktuelle Informationen auf Anfrage.

Verpackung / Gebindegrößen

25 kg Gebinde (Masse 16,67 kg Hobbock, Härter 8,33 kg Eimer)

Lagerung

Kühl, trocken, frostfrei.
Originalverschlossenes Gebinde mindestens 1 Jahr lagerstabil. Bei tieferen Temperaturen den Werkstoff vor der Verarbeitung bei ca. 20°C lagern.

Qualitätssicherung

Hochwertige Produkte bedürfen einer strengen Kontrolle von Rohstoffen und deren Verarbeitung. Hauseigene Chemiker stellen diese Qualität von Eingang bis Ausgang der Ware sicher. AvenariusAgro produziert nach dem TÜV-geprüften und zertifizierten Qualitätsmanagementsystem ISO 9001-2015 und wurde mit dem Responsible Care Zertifikat ausgezeichnet.

Verbrauch

Siehe System-Merkblatt Disboxid ColorQuarz-System - innen.

Regelschichtdicke

Trockenschichtdicke: ca. 95 µm/100 g/m²

Mischungsverhältnis

Grundmasse : Härter = 2 : 1 Gewichtsteile

Dichte

ca. 1,1 g/cm³

Trocknung

Bei 20°C und 60 % relativer Luftfeuchtigkeit nach ca. 8 Stunden begehbar, nach ca. 3 Tagen mechanisch belastbar, nach ca. 7 Tagen völlig ausgehärtet. Bei niedrigen Temperaturen entsprechend länger. Während des Aushärtungsprozesses (ca. 8 Std. bei 20°C) aufgetragenes Material vor Feuchtikgeit schützen, da sonst Oberflächenstörungen und Haftungsminderungen auftreten können.

Glanzgrad

Glänzend

VOC

EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt
dieses Produktes (Kat. A/j): 500 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 170 g/l VOC.

Abrieb nach Taber

(CS 10/1000 U/1000g): 30 mg/30cm²

Viskosität

ca. 600 mPas

Biegezugfestigkeit

ca. 50 N/mm²

Druckfestigkeit

ca. 65 N/mm²

Shore Härte D

ca. 80

Pendelhärte nach König

ca. 190 s

Chemisch

Chemikalienbeständigkeitstabelle in Anlehnung an DIN EN ISO 2812-3:2007 bei 20°C
  7 Tage
Essigsäure 10 %ig + (V)
Schwefelsäure 20 %ig + (V)
Zitronensäure 10 %ig + (V)
Salzsäure 37 %ig + (V)
Phosphorsäure 85 %ig + (V)
wässrige Lösungen organischer Säuren (Prüfflüssigkeit 9)* + (V)
Mineralsäuren bis 20 % (Prüfflüssigkeit 10)* + (V)
Natronlauge 20 %ig +
anorganische Laugen (Prüffl. 11)* +
Ammoniak 25 %ig +
Kochsalzlösung, gestättigt +
Zuckerlösung, gesättigt +
Sagrotan 2 %ig + (V)
Benzin DIN 51 600 +
Ottokraftstoffe (Prüfflüssigkeit 1)* +
Biodiesel +
Motorenöl +
Alkohole (Prüfflüssigkeit 5)* +
Alle Kohlenwasserstoffe (Prüff. 4)* +
Ethanol 40 %ig +
aromatische Ester und Ketone (Prüffl. 7a)* +
Kaffee +
Coca Cola +
Bier +
Apfelsaft +
Rotwein +
Skydrol (Hydraulikflüssigkeit) +
Trafo-Kühlflüssigkeiten +
Zeichenerklärung: + = beständig, (V) = Verfärbung
* entspricht den Bau- und Prüfgrundsätzen für den Gewässerschutz des DIBt.

Oberflächenvorbereitung

Untergrund durch geeignete Maßnahmen wie zB. gründliches Abkehren und Absaugen so vorbereiten, dass der die angeführen Anforderungen erfüllt.

Beschichtungsvorschlag

Siehe System-Merkblatt Disboxid ColorQuarz-System - innen.

Materialvorbereitung

Härter der Grundmasse zugeben. Mit einem langsam laufendem Rührwerk (max. 400 U/min.) intensiv mischen. In ein anderes Gefäß umfüllen und nochmals gründlich mischen (Umtopfen).

Verarbeitungsbedingungen

Verarbeitbarkeitsdauer:
Bei 20°C und 60 % relativer Luftfeuchtigkeit ca. 20 Minuten. Höhere Temperaturen verkürzen, niedrigere verlängern die Topfzeit.

Verarbeitungstemperatur

Werkstoff-, Umluft- und Untergrundtemperatur:
Mind. 10°C, max. 30°C.
Die relative Luftfeuchtigkeit darf 80 % nicht überschreiten. Die Untergrundtemperatur muss immer mindestens 3°C über der Taupunkttemperatur liegen.

Applikation

Je nach Anwendung mit kurz- oder mittelfloriger Walze bzw. mit Hartgummirakel.

Wartezeiten

Die Wartezeiten zwischen den Arbeitsgängen sollten bei 20°C mind. 8 und max. 24 Stunden betragen. Bei längeren Wartezeiten muss die Oberfläche des vorgangegangenen Arbeitsganges angeschliffen werden, wenn sie nicht abgesandet wurde. Der angegebene Zeitraum wird durch höhere Temperaturen verkürzt und durch niedrigere verlängert.

Geeignete Untergründe

Abgestreute, festhaftende, harte Epoxidharzbeschichtungen und -beläge, die auf mineralischen Untergründen verlegt sind.
Der Untergrund muss trocken, tragfähig, formstabil, fest, frei von losen Teilen, Staub, Ölen, Fetten, Gummiabrieb und sonstig trennend wirkenden Substanzen sein.
Aufsteigende Feuchtigkeit ist auszuschließen.

Reinigung & Pflege

Allgemeine Reinigungshinweise und Pflegeempfehlungen für Disbon Fußböden beachten.

Werkzeugreinigung

Sofort nach Gebrauch und bei längeren Arbeitsunterbrechungen mit Disboxid 419 Verdünner, Verdünnung 215 oder Verdünnung 224.

Hinweise

Sofern es sich um ein kennzeichnungspflichtiges Produkt handelt beachten Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt auf unserer Website und die Hinweise auf dem Gebinde-Etikett.

Produkte A-Z

Finden Sie unsere Produkte

Jetzt Kontakt aufnehmen

Finden Sie Profi-Verarbeiter oder unsere Produkte direkt in unseren 120 ProfiShops.  

Kontaktieren Sie direkt unsere Projektberater.

Kontaktieren Sie direkt unseren Firmenkunden-Support