Navigation überspringen

Webcontent-Anzeige

DisboPOX® W 5022 WHG 2K-EP-Leitschicht

Ableitfähige, schwarz pigmentierte, wässrige 2K-Epoxidharz-Leitschicht als Zwischenbeschichtung im DISBON Gewässerschutz-System und weiteren ableitfähigen DISBON Beschichtungssystemen.

Wässrige 2K-Epoxidharz-Leitschicht
Rollbeschichtung: 0,12 kg/m², Anzahl der Arbeitsgänge: 1 Mischungsverhältnis: 1 Gew.-T. Teil A, 4 Gew.-T. Teil B
Art.-Nr.: Farbton: Packung:
305046 schwarz 10 kg
Lagerware im Werk Perg Lagerware im Werk Wels Lagerware in den Werken Perg und Wels

Verwendungszweck / Eigenschaften

Leitfähige Zwischenbeschichtung im Disbon Gewässerschutz-System WHG-AS Neu. Auch einsetzbar für weitere leitfähige Disbon-Bodenbeschichtungen.

Eigenschaften

  • sehr gut leitfähig
  • ideale Haftungseigenschaften als leitfähige Zwischenschicht
  • fremdüberwacht
  • emissionsminimiert

Geprüft nach den AgBB-Prüfkriterien für VOC-Emissionen aus innenraumrelevanten Bauprodukten. Das Bewertungsschema des AgBB (Ausschuss zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten) wurde von den Umwelt- und Gesundheitsbehörden für die Verwendung von Baumaterialien in sensiblen Bereichen, wie z.B. Aufenthaltsräumen, abgeleitet.

Topfzeit

ca. 60 Min.

Bindemittelbasis / Wirkstoffe

Wässriges, leitfähiges 2K-Epoxidharz.

Farbtöne

Schwarz

Lagerung

Kühl, trocken, frostfrei Originalverschlossenes Gebinde mindestens 6 Monate lagerstabil. Bei tieferen Temperaturen den Werkstoff vor der Verarbeitung bei ca. 20 °C lagern.

Dichte

Dichte: ca. 1,08 g/cm³

Gutachten

  • 9-1001: Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung, Z-59.12-349, Disbon WHG-AS Neu; DIBt, Berlin.
     
  • 9-1003: Prüfung der Rutschhemmung, Disboxid WHG-Antistatik R 12 V6; MPI, Materialprüfinstitut Hellberg, Adendorf.

Verpackung / Gebindegrößen

10 kg Gebinde: Komp. A (Masse): 2 kg Blecheimer, Komp. B (Härter): 8 kg Kunststoffeimer

Verarbeitung

Siehe System-Merkblatt Disboxid Gewässerschutz-Systeme.

Verarbeitungstemperatur

Mind. 15 °C, max 30 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit darf 80% nicht überschreiten. Die Untergrundtemperatur muss immer mindestens 3° über der Taupunkttemperatur liegen. Während der Trocknungsphase für ausreichende Be- und Entlüftung sorgen, da durch das Verdunsten des enthaltenen Wassers die Luftfeuchtigkeit ansteigen kann. Zugluft vermeiden.

Mischungsverhältnis

Komp. A (Grundmasse) : Komp. B (Härter) = 1 : 4 Gew.-Teile

Verbrauch

ca. 120 g/m²

Werkzeugreinigung

Sofort nach Gebrauch und bei längeren Arbeitsunterbrechungen mit Wasser oder warmem Seifenwasser.

Hinweise

Siehe System-Merkblatt Disbon Gewässerschutz-Systeme.

 Nur für gewerbliche Verarbeitung bestimmtes Produkt.

Komponente A:
Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwere Augenreizung. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Einatmen von Nebel oder Dampf vermeiden. Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. Nach Gebrauch Haut gründlich waschen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. Enthält: Bis-propan, Bisphenol-F-Epoxidharz MG <700, p-tert-Butylphenyl-1-(2,3-epoxy)propylether, Oxiran, Mono-Derivate. Hotline für Allergieanfragen: 0800/1895000 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).

Komponente B:
Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenschäden. Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. Nach Gebrauch Haut gründlich waschen. Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. Enthält: Polyamin-Amid-Epoxidharz-Addukt, Linseed oil, polymer with bisphenol A, bisphenol A diglycidyl ether, diethylenetriamine, formaldehyde, glycidyl Ph ether and pentaet.

Besondere Hinweise

Entsorgung
Materialreste: Grundmasse mit Härter aushärten lassen und als Farbabfälle entsorgen. Nicht ausgehärtete Produktreste und ungereinigte Verpackungen sind als gefährlicher Abfall zu entsorgen.

EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt
dieses Produktes (Kat. A/j): 500 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 15 g/l VOC.

Giscode RE30 (veraltet: RE1)

 Siehe Sicherheitsdatenblätter. Bei der Verarbeitung des Materials sind die Disbon Bautenschutz-Verarbeitungshinweise zu beachten.

Alle in der Praxis vorkommenden Untergründe und deren technische Bearbeitung können in dieser Druckschrift nicht abgehandelt werden. Sollen Untergründe bearbeitet werden, die in dieser Technischen Information nicht aufgeführt sind, ist es erforderlich, mit uns oder unseren Außendienstmitarbeitern Rücksprache zu halten. Wir sind gerne bereit, Sie detailliert und objektbezogen zu beraten.

Hinweise

Sofern es sich um ein kennzeichnungspflichtiges Produkt handelt, beachten Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt auf unserer Website und die Hinweise auf dem Gebinde-Etikett.

Produkte A-Z

Finden Sie unsere Produkte

Jetzt Kontakt aufnehmen

Finden Sie Profi-Verarbeiter oder unsere Produkte direkt in unseren 120 ProfiShops.  

Kontaktieren Sie direkt unsere Projektberater.

Kontaktieren Sie direkt unseren Firmenkunden-Support