Navigation überspringen

Webcontent-Anzeige

DisboADD 903

Zum Beschleunigen der Aushärtung sowie schnelleren Überarbeitung von Disboxid 462 EP-Grundier- u. Mörtelharz und Disboxid 464 EP-Verlaufsschicht.

Zugabemenge: 2 - 6 % (je nach gewünschter Bechleunigerwirkung)
Art.-Nr.: Packung:
936424 0,5 l

Beschreibung / Werkstoff

Beschleunigt die Aushärtung und sorgt somit für eine schnellere Überarbeitung der
einzelnen Arbeitsgänge sowie eine frühere mechanische Belastung der Flächen.

Verwendungszweck / Eigenschaften

Zum Beschleunigen der Aushärtung sowie schnelleren Überarbeitung von Disboxid 462 EP Grundier- und Mörtelharz und Disboxid 464 EP-Verlaufschicht.

Topfzeit

Disboxid 462 Disboxid 903 Dosierung Aushärtung bei 20 °C Topfzeit bei 20 °C
25 kg 0 l 0 % 15 Std. 30 min.
25 kg 0,5 l 2 % 7 Std. 25 min.
25 kg 1 l 4 % 5 Std. 20 min.
25 kg 1,5 l 6 % 4 Std. 15 min.
         
Disboxid 464 Disboxid 903 Dosierung Aushärtung bei 20 °C Topfzeit bei 20 °C
25 kg 0 l 0 % 16 Std. 25 min.
25 kg 0,5 l 2 % 9 Std. 20 min.
25 kg 1,0 l 4 % 6 Std. 15 min.

Bindemittelbasis / Wirkstoffe

Auf Basis eines tertiären Polyamins

Farbtöne

Transparent
Die Zugabe von Disboxid 903 EP-Rapid verstärkt die Vergilbungsneigung.
Die Funktionsfähigkeit wird dadurch nicht beeinflusst.

Technische Daten

Festkörpergehalt: 100 %

Lagerung

Kühl, trocken, frostfrei. Originalverschlossene Gebinde sind mindestens 12 Monate lagerstabil.

Dichte

Dichte: ca. 1,0 g/cm³

Verpackung / Gebindegrößen

0,5 Liter Kanister

Verarbeitungsbedingungen

Werkstoff-, Umluft- und Untergrundtemperatur:
Diese Temperaturen sollten mind. 10 °C, max. 30 °C betragen. Die relative Luftfeuchtigkeit darf 80 % nicht überschreiten, die Untergrundtemperatur sollte immer mindestens 3 °C über der Taupunkttemperatur liegen.

Materialzubereitung

Beschleuniger in erforderlicher Menge der Masse zugeben und mit einem langsam laufenden Rührwerk (400 U/min.) intensiv mischen. Danach wird der Härter zugegeben und ebenfalls intensiv gemischt bis eine homogene, schlierenfreie Masse entsteht. Anschließend wird das Gemenge in ein anderes, sauberes Gefäß umgetopft und nochmals gründlich gemischt.

Mischungsverhältnis

Disboxid 462 EP-Grundier- und Mörtelharz: 25 kg-Gebinde
Zugabe max. 3 Gebinde Disboxid 903 EP-Rapid

Disboxid 464 EP-Verlaufschicht: 25 kg-Gebinde
Zugabe max. 2 Gebinde Disboxid 903 EP-Rapid

Trocknung / Trockenzeit

Bei 20 °C und 60 % relativer Luftfeuchtigkeit und max. Zugabe von Disboxid 903 EP-Rapid sind die Flächen nach ca. 3 Stunden begeh- bzw. überarbeitbar (Disboxid 462 EP-Grundierung - Mörtelharz) bzw. nach ca. 6 Stunden begeh- bzw. überarbeitbar (Disboxid 464 EP-Decksiegel) nach ca. 36 Stunden mechanisch belastbar, nach ca. 4 Tagen völlig ausgehärtet. Bei niedrigen Temperaturen sind diese Zeiten entsprechend länger. Während des Aushärtungsprozesses muss das aufgetragene Material vor Feuchtigkeit geschützt werden, da sonst Oberflächenstörungen und Haftungsminderungen auftreten können.

Werkzeugreinigung

Sofort nach Gebrauch und bei längeren Arbeitsunterbrechungen mit Disboxid 419 Verdünner.

Hinweise

Die Wartezeit zwischen den Arbeitsgängen Grundierung/Kratzspachtelung und Beschichtung sollte bei 20 °C mind. 3 Stunden betragen. Der angegebene Zeitraum wird durch höhere Temperaturen verkürzt und durch niedrigere verlängert.

Produkte A-Z

Finden Sie unsere Produkte

Jetzt Kontakt aufnehmen

Finden Sie Profi-Verarbeiter oder unsere Produkte direkt in unseren 120 ProfiShops.  

Kontaktieren Sie direkt unsere Projektberater.

Kontaktieren Sie direkt unseren Firmenkunden-Support