Navigation überspringen

Webcontent-Anzeige

DisboPROOF® 710 Mflex Primer

(Ravenit Voranstrich)

Wasserverdünnbare Grundierung als haftungsverbessernder Voranstrich unter DisboPROOF® 712 Mflex 1 KD und DisboPROOF® 715 Mflex 2KD.
Verarbeitung: Streich-, Roll- und Spritzbar

  • Avenarius_Agro_Loesemittelfrei
ca. 100 g/m²
Art.-Nr.: Packung:
980189 25 kg

Bindemittelbasis / Wirkstoffe

Kunststoffdispersion

Verwendungszweck

Grundierung zur Regulierung des Saugverhaltens unter DisboPROOF 712 Mflex 1KD und DiboPROOF 715 Mflex 2KD.

Eigenschaften

  • reduziert die Gefahr von Lufteinschlüssen in Folgebeschichtungen
  • verbessert die Haftung
  • staubbindend

Farbtöne

Milchig-weiß, trocknet transparent auf

Technische Daten

  • Dichte: ca. 1 kg/l

Verpackung / Gebindegrößen

 25 kg

Lagerung

Kühl, trocken, frostfrei.
Originalverschlossenes Gebinde mindestens 18 Monate lagerstabil.

Verbrauch

ca. 100 g/m²

Trocknung

Je nach Witterung und Temperatur ein bis mehrere Stunden.

VOC

EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt dieses Produktes (Kat. A/g): 30 g/l.
Dieses Produkt enthält max. 1 g/l VOC

Oberflächenvorbereitung

Untergründe müssen frostfrei, fest, eben, tragfähig, frei von schädlichen Verunreinigungen, Trennmitteln, Schmutz, Mörtelresten und Sinterschichten sein. Der Untergrund darf mattfeucht sein.
Stand- und/oder Abbindezeit neuer Untergründe beachten.

Materialzubereitung

1:1 mit sauberem Wasser verdünnen

Beschichtungsvorschlag

 Einschichtig

Verarbeitung

Angemischtes Material mittels Streichen (Bürste oder Rolle) oder Spritzen (Drucksprühgerät) satt auftragen.

Geeignete Untergründe

Beton, Porenbeton und Putz

Werkzeugreinigung

Vor Antrocknung mit Wasser

Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge

Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen

Hinweise

Entsorgung:
Sonderabfallverbrennung oder Problemstoffsammelstellen. Nicht mit dem Hausmüll entsorgen. Nicht in die Kanalisation, ins Erdreich oder in Gewässer gelangen lassen. Untereinigte Verpackung wie Produkt entsorgen. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen

Produkte A-Z

Finden Sie unsere Produkte

Jetzt Kontakt aufnehmen

Finden Sie Profi-Verarbeiter oder unsere Produkte direkt in unseren 120 ProfiShops.  

Kontaktieren Sie direkt unsere Projektberater.

Kontaktieren Sie direkt unseren Firmenkunden-Support