Navigation überspringen

Webcontent-Anzeige

DisboSEAL® 276 1K-Silikon-Natursteinfugendichtstoff

Für Anschluss- und Bewegungsfugen zwischen Naturwerksteinen wie Granit, Schiefer, Marmor, Terrazzo, etc. sowei für Anschlussfugen zu anderen bauüblichen Werkstoffen wie Beton, Keramik, Metallen, Glas, PVC, zu behandelten Hölzern und Parkettfußböden.

ca. 6,4 lfm. / Kartusche für einen Fugenquerschnitt von 10 x 8 mm
Art.-Nr.: Farbton: Packung:
985051 Weiß* 310 ml Kartusche
985050 Manhatten* 310 ml Kartusche
985049 Anthrazit* 310 ml Kartusche

Bindemittelbasis / Wirkstoffe

Silikon, neutralvernetzend auf Oxim-Basis

Verwendungszweck

Für Anschluss- und Bewegungsfugen zwischen Naturwerksteinen wie Granit, Schiefer, Marmor, Terrazzo, sowie für Anschlussfugen zu anderen bauüblichen Werkstoffen wie Beton, Keramik, Metallen, Glas, PVC, behandelte/unbehandelte Hölzer und Parkettfußböden.

  • Küchen
  • Eingangshallen
  • Böden
  • Balkone
  • Fassaden, Terrassen im Innen- und Außenbereich
  • Abdichten, Verfugen von Naturstein auch in Bädern und Duschen

Eigenschaften

  • matte Oberfläche
  • UV-beständig
  • speziell für Natursteingewerke
  • keine Randzonenverfärbung

Farbtöne

  • Weiß (Farbton entspricht annähernd RAL 9016 Verkehrsweiß)
  • Anthrazit (Farbton entspricht annähernd RAL 7016 Anthrazitgrau)
  • Manhattan (Farbton entspricht annähernd RAL 7035 Lichtgrau)

Helle Farbtöne können sich durch Einwirkung verschiedenster Umwelteinflüsse (z.B. flüssige oder gasförmige Chemikalien, UV-Strahlen, hohe Temperaturen) verändern. Die mechanische, technische Funktionsfähigkeit sowie die schützende Eigenschaften werden dadurch nicht beeinflusst.

Technische Daten

  • Klassifizierung: F-20HM (ISO 11600), F-EXT-INT-CC-XS1 (EN 15651 1-4)
  • Standfestigkeit: 0 mm (DIN EN ISO 7390, 20 mm Schiene)
  • Hautbildung: ca. 15 min (23 °C und 50 % relativer Luftfeuchte)
  • Dehn-Spannungswert (bei 100% Dehnung): 0,6 N/mm² (DIN 53504)
  • Zugfestigkeit: 0,6 N/mm² (DIN 53504-S2)
  • Bruchdehnung: 320 % (ISO 8339)
  • Rückstellvermögen aus 60% Dehnung: > 60% (DIN EN ISO 7389)
  • Shore-Härte: 35 (DIN ISO 7619)
  • Korrosivität: nicht korrosiv
  • Brandverhalten: B2 (DIN 4102-1)
  • Chemikalienbeständigkeit:
    Isopropanol: beständig < 28 d Belastung
    Salzlösung 12 %, 25 %: beständig < 28 d Belastung
    Schwefelsäure 10 %: beständig < 28 d Belastung
    Bremsflüssigkeit (ESOO DOT 5): beständig 28 d Belastung
    Mineralöl 15W40: beständig < 28 d Belastung
    Ethylenglykol: beständig < 28 d Belastung
    Methylenglykol: beständig< 72 h Belastung
    Salpetersäure 10 %: beständig < 72 h Belastung
    Zitronensäure 10 %: beständig < 72 h Belastung
    Essigsäure 10 %: beständig < 72 h Belastung
    Calziumhydroxidlösung 20 %: beständig < 72 h Belastung
    Wasserstoffperoxidlösung 10 %: beständig < 28 d Belastung
  • Dichte: 1,3 g/cm³ (DIN EN ISO 10563)
  • Zulässige Gesamtverformung: max. 20 %
  • Trockentemperaturbeständigkeit: -40 bis +150 °C

Gutachten

  • CE-gekennzeichnet nach EN 15651-1, -3, -4

Verpackung / Gebindegrößen

310 ml Kartusche / 12 St. pro Karton

Lagerung

Kühl, trocken und frostfrei (maximal 25 °C).
Originalverschlossenes Gebinde 12 Monate lagerstabil.

Qualitätssicherung

Hochwertige Produkte bedürfen einer strengen Kontrolle von Rohstoffen und deren Verarbeitung. Hauseigene Chemiker stellen diese Qualität von Eingang bis Ausgang der Ware sicher. AvenariusAgro produziert nach dem TÜV-geprüften und zertifizierten Qualitätsmanagementsystem ISO 9001-2015 und wurde mit dem Responsible Care Zertifikat ausgezeichnet.

Verbrauch

Fuge (B x T in mm) ca. Reichweite/Kartusche (in m)
5 x 3 20,5
5 x 5 12,4
10 x 8 6,4
15 x 10 2,0
20 x 12 1,2

Trocknung

ca. 3 mm / 24 Std. (bei 23°C, 50 % relativer Luftfeuchte)

VOC

VOC-Gehalt nach RL 2004/42/EG: Dieses Produkt enthält max. 1 g/l

Oberflächenvorbereitung

Die Untergründe müssen sauber, trocken, tragfähig, staub-, fettfrei sowie frei von haftungsmindernden Substanzen sein.
Fugen- und Dichtstofftiefe mit einer nichtsaugenden, geschlossenzelligen PE-Rundschnur (DisboADD 265 Rundschnur) begrenzen.
Ggf. Primer verwenden (siehe Tabelle).

Grundierungstabelle:

Beton DisboADD 260 Fugenprimer-S
Edelstahl DisboADD 261 Fugenprimer-M
Eisen DisboADD 261 Fugenprimer-M
Eloxal +
Emaille +
Faserzement DisboADD 260 Fugenprimer-S
Fliesen, glasiert +
Fliesen, unglasiert DisboADD 261 Fugenprimer-M
Glas +
Holz, grundiert +
Kupfer +
Messing +
Polyester GfK +
Ziegel DisboADD 260 Fugenprimer-S


Legende:
+ kein Primer erforderlich

Die Tabelle wurde aufgrund von Erfahrungswerten erstellt. Aufgrund der Viezahl an Werkstoffen ist das Anlegen von Probeflächen zu empfehlen.

Materialzubereitung

 Das Material ist gebrauchsfertig.

Applikation

Um optisch einwandfreie Fugen zu erzielen, können die Fugenränder mit einem geeigneten Klebeband abgeklebt werden. Dichtstoff gleichmäßig und blasenfrei in die Fugen einbringen.

Oberfläche mit glättmittelbenetztem Werkzeug vor der Hautbildung glätten (DisboADD 269 Glättmittel).

Verwendetes Klebeband anschließend sofort entfernen.

Verunreinigungen durch Glättmittel sind zu vermeiden bzw. sofort mit Wasser abzuwaschen.

Geeignete Untergründe

Beton, Keramik, Metalle, Glas, PVC, behandelte Hölzer und Parkettfußböden.

Hinweise

Vor der Anwendung ist sicherzustellen, dass die Materialien miteinander verträglich sind. Nicht zur flächigen Verklebung einsetzen!

Nicht geeignet für Structural-Glazing Fassaden oder Isolierglasrandverband, ebenso nicht für den Lebensmittelbereich, Aquarienbau und nicht für direkte, medizinische oder pharmazeutische Indikation.

Generell nicht empfohlen auf Untergründen wie Polyethylen, Silikon, Butylkautschuk, Neopren, EPDM, sowie bitumen- oder teerhaltigen Stoffen.

Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge

Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. Enthält N-(3-(Trimethoxysilyl) propyl)ethylendiamin. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Hotline für Allergieanfragen: 0800/1895000 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).

Deklaration der Inhaltsstoffe nach VdL-Richtlinie 01: Polysiloxane, anorganische Buntpigmente, Titandioxid, Bariumsulfat, Calciumcarbonat, Additive

Hinweise

Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen.

Produkte A-Z

Finden Sie unsere Produkte

Jetzt Kontakt aufnehmen

Finden Sie Profi-Verarbeiter oder unsere Produkte direkt in unseren 120 ProfiShops.  

Kontaktieren Sie direkt unsere Projektberater.

Kontaktieren Sie direkt unseren Firmenkunden-Support