Webcontent-Anzeige
Beschreibung / Werkstoff
Verarbeitungsfertige, alkalibeständige Kunststoffspachtelmasse zum partiellen und ganzflächigen Spachteln von Betonbauteilen mit festhaftenden Altanstrichen.
Verwendungszweck / Eigenschaften
Für Instandsetzungsarbeiten an Betonbauteilen,haftet ausgezeichnet auf tragfähigen, festhaftenden Dispersions- oder Lackaltanstrichen, lässt sich einfach und schnell verarbeiten. Zum partiellen Ausbessern von Fehlstellen bis max. 2 mm Tiefe (Füllen von Poren) sowie zum ganzflächigen Ausgleichen von Unebenheiten und Rautiefen. Auf Null ausziehbar.
Bindemittelbasis / Wirkstoffe
Styrolacrylat-Dispersion
Technische Daten
Schichtdichte: max. 2 mm, auf Null ausziehbar
Haftzugfestigkeit: auf Beton (Trockenlagerung) > 1,1 N/mm²
Überstreichbarkeit: Nach 1 - 3 Tagen. Abhängig von Temperatur, rel. Luftfeuchte und Schichtdicke.
Lagerung
Kühl, trocken und frostfrei. Original verschlossen max. 12 Monate lagerstabil.
Dichte
ca. 1,6 g/cm³
Hinweis
Ergänzungsprodukte:
Disbocret® 505 Feinmörtel, Disbocret® 507 Multitec-Mörtel, Disbocret® 508 Schnellmörtel, Disbocret® 515 Betonfarbe, Disbocret® 518 Flex-Finish
Verpackung / Gebindegrößen
20 kg Eimer
Verarbeitung
Disbocret® 533 Glättspachtel mit Glättkelle, Gummirakel oder Spachtel festverdichtend auftragen. Der Glättspachtel kann geglättet werden. Wenn nur Poren und Lunker gespachtelt werden, kann die Oberfläche gefilzt werden. Bei ganzflächigen Spachtelungen kann der Glättspachtel nach ausreichender Trocknung zur Beseitigung der Kellenschläge nachgeschliffen werden. Nach Durchtrocknung muss der Glättspachtel mit Disbocret® 515 Betonfarbe oder Disbocret® 518 Flex-Finish überarbeitet werden. Die gespachtelte Fläche wird vor dem Auftrag der Beschichtung, nicht grundiert.
Mindestverarbeitungstemperatur
Verarbeitungstemperatur für Umluft, Material und Untergrund: mind. + 10 °C, max .+ 30 °C.
Um einer zu schnellen Hautbildung entgegenzuwirken, nicht bei starkem Wind und/oder direkter Sonneneinstrahlung verarbeiten. Niedrige Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit verzögern die Trocknung.
Materialzubereitung
Disbocret® 533 Glättspachtel ist verarbeitungsfertig. Um die Trocknung zu beschleunigen, können bis zu 20 % Portlandzement PZ 275 zugesetzt werden.
Verbrauch
ca. 1,6 kg/m² je mm Schichtdicke
Werkzeugreinigung
Sofort nach Gebrauch mit Wasser.
Untergrundvorbereitung
Der Untergrund muss tragfähig, oberflächentrocken, sauber, frei von losen Teilen und trennenden Substanzen sein. Altanstriche auf ausreichende Haftung (Haftfestigkeit > 1,0 N/mm²) überprüfen. Tiefe Fehl- und Ausbruchstellen mit Disbocret® 508 Schnellmörtel/Disbocret® 507 Multitec-Mörtel nach Werkvorschrift ausbessern und so nacharbeiten, dass eine ebene und spachtelfähige Oberfläche entsteht.
Hinweise lt. Chemikaliengesetz
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen.Technische Information
Technische Information [PDF - 152,55KB]Sicherheitsdatenblätter
Disbocret 533 Glättspachtel, 20 KG, SDS_AT_de_000000000000308644.PDF [PDF - 368,95KB]Video
Produkte A-Z
Finden Sie unsere Produkte
Jetzt Kontakt aufnehmen
Finden Sie Profi-Verarbeiter oder unsere Produkte direkt in unseren 120 ProfiShops.
Kontaktieren Sie direkt unsere Projektberater.
Kontaktieren Sie direkt unseren Firmenkunden-Support