Navigation überspringen

Webcontent-Anzeige

DisboSEAL® 271 ANSCHLUSS FUGE

(DisboSEAL® 271 1K-Silikon-Anschluss,- & Fensterfugendichtstoff)

Für Anschlussfugen u. Bewegungsfugen im Hochbau. 
Erfüllt die Anforderungen der DIN 18540 u. ISO 11600. 
Auch zur Nassverglasung, speziell im Holzfensterbereich. 
12 x 310 ml im Überkarton

  • 1_ZERT_CE-Zeichen
  • 1_ZERT_EC1 GEV-EMICODE
Elastischer Dichtstoff für Fenster- und Anschlussfugen
3,8 lfm pro Kartusche bei einem Fugenquerschnitt von 10 x 8 mm
Art.-Nr.: Farbton: Packung:
985052 altweiß 310 ml
985053 grau 310 ml
Lagerware im Werk Perg Lagerware im Werk Wels Lagerware in den Werken Perg und Wels
Preis und Lieferzeit auf Anfrage!

Bindemittelbasis / Wirkstoffe

Alkoxy, neutralvernetzend

Verwendungszweck

Für Anschluss- und Bewegungsfugen im Hochbau. Erfüllt die Anforderungen der DIN 18540 und DIN EN ISO 11600. Auch zur Nassverglasung speziell im Holzfensterbereich geeignet.

Eigenschaften

  • anstrichverträglich
  • elastisch
  • abriebfest
  • schlierenfrei
  • keine artfremden Weichmacher
  • gute Haftung auf den meisten porengeschlossenen Untergründen

Farbtöne

  • Altweiß (Farbton entspricht annähernd RAL 9001 Cremeweiß)
  • Grau (Farbton entspricht annähernd RAL 7038 Achatgrau)

Helle Farbtöne können sich durch Einwirkung verschiedenster Umwelteinflüsse (z.B. flüssige oder gasförmige Chemikalien, UV-Strahlen, hohe Temperaturen) verändern. Die mechanische, technische Funktionsfähigkeit sowie die schützenden Eigenschaften werden dadurch nicht verändert.

Technische Daten

  • Klassifizierung: TDS 25LM
  • Hautbildung: 5 - 10 min (23 °C und 50 % relative Luftfeuchtigkeit)
  • Dehn-Spannungswert: 0,32 N/mm² (DIN 53504)
  • Zugfestigkeit: 0,5 N/mm² (DIN 53504-S2)
  • Bruchdehnung: > 500 % (ISO 8339)
  • 200 % Dehnung für 24 Stunden: erfüllt (Haft- u. Dehnverhalten nach Lichtalterung, DIN 52455-3)
  • Rückstellvermögen aus 100% Dehnung: > 95 % (DIN EN ISO 7389)
  • Shore-Härte: 25 (DIN ISO 7619)
  • Korrosivität: nicht korrosiv
  • Brandverhalten: B2 (DIN 4102-1)
  • Chemische Beständigkeit:
    Isopropanol: beständig < 28 d Belastung
    Salzlösung 12 %, 25 %: beständig < 28 d Belastung
    Schwefelsäure 10 %: beständig < 28 d Belastung
    Mineralöl 15W40: beständig < 28 d Belastung
    Bremsflüssigkeit (ESSO DOT 4): < 28 d Belastung
    Ethylenglykol: beständig < 28 d Belastung
    Salpetersäure 10 %: beständig < 28 d Belastung
    Zitronensäure 10 %: beständig < 28 d Belastung
    Milchsäure 10 %: beständig < 28 d Belastung
    Essigsäure 10 %: beständig < 28 d Belastung
    Calziumhydroxidlösung 20 %: beständig < 28 d Belastung
    Ammonialösung 10 %: beständig < 28 d Belastung
    Wasserstoffperoxidlösung 10 %: beständig < 28 d Belastung
  • Dichte: ca. 1,02 g/cm³ (DIN EN ISO 10563)
  • Zulässige Gesamtverformung: 25 %
  • Trockentemperaturbeständigkeit: -60 bis +180 °C
  • Schwund: Volumenänderung: ca. 3 % (ISO 10563)

Gutachten

  •  EC1 - sehr emissionsarm
  • SNJF
  • CE-gekennzeichnet nach EN 15651-1, -2, -3
  • erfüllt die Anforderungen der DIN 18540 und ISO 11600

Verpackung / Gebindegrößen

 310 ml Kartusche / 12 Stk. pro Karton

Lagerung

Kühl, trocken und frostfrei.
Originalverschlossenes Gebinde 12 Monate lagerstabil.

Qualitätssicherung

Hochwertige Produkte bedürfen einer strengen Kontrolle von Rohstoffen und deren Verarbeitung. Hauseigene Chemiker stellen diese Qualität von Eingang bis Ausgang der Ware sicher. AvenariusAgro produziert nach dem TÜV-geprüften und zertifizierten Qualitätsmanagementsystem ISO 9001-2015 und wurde mit dem Responsible Care Zertifikat ausgezeichnet.

Verbrauch

Fuge (B x T in mm) ca. Reichweite/Kartusche (in m)
5 x 3 20,5
5 x 5 12,4
10 x 8 3,8
15 x 10 2,0
20 x 12 1,2

Trocknung

ca. 2,5 mm / 1 Tag (bei 23 °C, 50 % rel. Luftfeuchte)

VOC

VOC-Gehalt nach RL 2004/42/EG: Dieses Produkt enthält max. 10 g/l.

Oberflächenvorbereitung

Die Haftflächen müssen sauber, trocken, tragfähig und frei von haftungsmindernden Substanzen sein.

Alte Dichtstoffe restlose entfernen, ggf. Fugenflanken abfräsen oder abschleifen, um Dichtstoffrückstände zu beseitigen. Anschlussfugen sind mit einer nichtsaugenden, geschlossenzelligen PE-Rundschnur (DisboADD 265 Rundschnur) auf die richtige Fugentiefe zu hinterfüllen.

Verunreinigungen mit Primer über die Fugenränder hinaus unbedingt vermeiden.

Grundierungstabelle:

ABS DisboADD 261 Fugenprimer-M
Aluminium +
Eisen DisboADD 261 Fugenprimer-M
Eloxal +
Fliesen, glasiert +
Glas +
Holz, grundiert +
Kupfer +
Messing +
Polycarbonat DisboADD 261 Fugenprimer-M
Polyester GfK +
Polystyrol DisboADD 261 Fugenprimer-M
PVC - hart DisboADD 261 Fugenprimer-M
Zinkblech DisboADD 261 Fugenprimer-M

+ kein Primer erforderlich

Die Tabelle wurde aufgrund von Erfahrungswerten erstellt. In Zweifelsfällen ist das Anlegen von Probeflächen zu empfehlen.

Materialzubereitung

 Das Material ist gebrauchsfertig.

Verarbeitungsbedingungen

Verarbeitungstemperatur: 5 bis 40 °C

Applikation

Um optisch einwandfreie Fugen zu erzielen, können die Fugenränder mit einem geeigneten Klebeband abgeklebt werden. Dichtstoff gleichmäßig und blasenfrei in die Fugen einbringen.

Oberfläche mit glättmittelbenetztem Werkzeug vor der Hautbildung glätten (DisboADD 269 Glättmittel).

Der Dichtstoff darf keine Haftung zum Fugengrund haben.

Verwendetes Klebeband anschließend sofort entfernen.

Verunreinigungen durch Glättmittel sind zu vermeiden bzw. sofort mit Wasser abzuwaschen.

Geeignete Untergründe

Gute Haftung auf den meisten porengeschlossenen Untergründen, z.B. Polyacrylat, eloxiertes Aluminium, lackiertes oder lasiertes Holz, Glas und glasierte Oberflächen.

Hinweise

Grundsätzlich ist vor der Anwendung des Dichtstoffes sicherzustellen, dass die verwendeten Baumaterialien miteinander verträglich sind.

Nicht geeignet für Structural-Glazing-Fassaden oder Isolierglasrandverbund.

Nicht für Dauernassbelastung verwenden; ebenso nicht geeignet auf Polyethylen, Silikon, Butylkautschuk, Neopren, EPDM, bitumen- oder teerhaltigen Stoffen und Naturstein.

Hinweise

Sofern es sich um ein kennzeichnungspflichtiges Produkt handelt beachten Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt auf unserer Website und die Hinweise auf dem Gebinde-Etikett.

Produkte A-Z

Finden Sie unsere Produkte

Jetzt Kontakt aufnehmen

Finden Sie Profi-Verarbeiter oder unsere Produkte direkt in unseren 120 ProfiShops.  

Kontaktieren Sie direkt unsere Projektberater.

Kontaktieren Sie direkt unseren Firmenkunden-Support