Navigation überspringen

Webcontent-Anzeige

Synthesa Straßenmarkierfarbe

Lösemittelhältige, aromatenfreie 1K-High-Solid-Farbe auf Acrylatharz-Basis. Der dünnschichtige, weiße Markierungsstoff ist geeignet für bituminöse Untergründe sowie für Betondecken.

Art.-Nr.: Farbton: Packung:
308034 Weiß *35 kg

Beschreibung / Werkstoff

Lösemittelhältige, aromatenfreie 1K-High-Solid-Farbe auf Acrylatharz-Basis. Der dünnschichtige, weiße Markierungsstoff ist geeignet für bituminöse Untergründe sowie für Betondecken.

Verwendungszweck / Eigenschaften

Markierungsstoff der Klasse A und B, zugelassen durch den Erlass des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie mit GZ 328.050/004-IV/IVVS2/17 in Österreich. Für bitumöse Untergründe, sowie für Betondecken. Ein hoher Weißgrad und die geringe Verschmutzungsanfälligkeit zeichnen das Produkt aus.

Bindemittelbasis / Wirkstoffe

Acrylatharz-Basis

Farbtöne

Weiß

Technische Daten

Lieferviskosität: 33 sec. +- 20%, 6mm Becher
Tagessichtbarkeit: Leuchtdichtefaktor ß ≥ 0,80

Lagerung

Min. 6 Monate im Originalgebinde, vor Frost und Überhitzung durch dirkete Sonneneinstrahlung schützen.

Verpackung / Gebindegrößen

35 kg
 

Beschichtungsaufbau

Bei einer Nassfilmdicke von 400 µm wird eine Trockenschichtdicke von ca. 250 µm erreicht. Bei einer Nassfilmdicke von 600 µm wird eine Trockenschichtdicke von ca. 400 µm erreicht.

Markierstoffklasse 1 = 400 µm Nassfilmdicke
Markierstoffklasse 2 = 600 µm Nassfilmdicke

Verarbeitung

Vor der Verarbeitung gründlich aufrühren, die Maschineneinstellung ist gemäß den Vorgaben der Maschinenhersteller und der gefordenerten Nassfilmdicke vorzunehmen. Bei Bedarf kann zur Optimierung des Spritzbildes ca. 2% verdünnt werden. Auf einen gleichmäßigen Auftrag ist zu achten.

Synthesa Straßenmarkierfarbe kann auch mit der Rolle oder dem Pinsel aufgetragen werden.

Ein zeitnahes Abstreuen mit Nachstreumitteln ist erforderlich.

Mindestverarbeitungstemperatur

Min. 5° C, max. 40° C

Verbrauch

ca. 600 g pro m² bei 400 µm
ca. 900 g pro m² bei 600 µm

Geeignete Untergründe

Allgemeine Hinweise:
Der Untergrund muss trocken, sauber, staubfrei und frei von Ölen, Fetten und losen Bestandtteilen sein. Der Untergrund ist bei Vorhandensein von alten Markierungen auf die Verträglichkeit zu prüfen.

Beton oder zementgebunden Untergründe:
Die Oberfläche muss so vorbereitet werden, das eine Haftung gewährleistet ist. Bei neuen Waschbeton-Straßendecken können trotzdem Haftungsstörungen auftreten, die nicht im Markierungsstoff begründet liegen. Eine Probebeschichtung wird empfohlen. Bei Blasenbildung ist die Markierungsfarbe 1:1 zu verdünnen und als Primer auf die Fläche vorzuspritzen. Nach Antrocknung wird die unverdünnte Markierungsfarbe aus zweite Schicht aufgetragen. Die maximale Beton-Feuchtigkeit von 4 % darf nicht überschritten werden.

Bituminöse Untergründe:
Lose Bestandteile entfernen, die Oberfläche sollte vor der Markierung 4 - 6 Wochen unter Verkehr liegen, da sonst hafungsstörende Zusatzstoffe im Untergrund zu Schäden und Verfärbungen führen können.

Pflasteruntergründe:
Es wird keine Gewähr für den Verschleiß der Markierung durch Rissbildungen und Abplatzungen des beweglichen Untergrundes übernommen.
 

Hinweise lt. Chemikaliengesetz

Behälter dicht verschlossen halten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Unter Verschluss aufbewahren. Verursacht schwere Augenreizung. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.

Produkte A-Z

Finden Sie unsere Produkte

Jetzt Kontakt aufnehmen

Finden Sie Profi-Verarbeiter oder unsere Produkte direkt in unseren 120 ProfiShops.  

Kontaktieren Sie direkt unsere Projektberater.

Kontaktieren Sie direkt unseren Firmenkunden-Support