Navigation überspringen

Webcontent-Anzeige

Capalac 2K-EP-Haftgrund

2-Komp.-Epoxidharz-Haftgrundierung für kritische Untergründe und hochwertiger Korrosionsschutz für Eisen und Stahl im Außen- und Innenbereich. Lösemittelhaltig.
Dichte: ca. 1,6 g/cm³
Verdünnung: Disboxid 419 Verdünner.

Verbrauch: ca. 120 - 170 ml/m²
Art.-Nr.: Farbton: Packung:
782300 Grau (ca. RAL 7038) *1 kg
995892 Weiß 0,72 kg
848216 400 ml Sprühdose

Beschreibung / Werkstoff

Haftvermittelnde Grundierung für Ein- und Zweikomponentige Deckbeschichtungen auf nichtsaugenden, starren Untergründen wie Melaminharzoberflächen, Hart-PVC, Pulverbeschichtungen, 2K-Altbeschichtungen, Aluminium, Zinkblech, feuerverzinktem Stahl sowie vielen anderen Untergründen nach vorheriger Haftprobe. Korrosionsschutzgrundierung für Eisen und Stahlbauteile. Nicht für Beschichtungen auf Dachflächen.

Eigenschaften

  • Hohe Haftfestigkeit.
  • Hervorragender Korrosionsschutz.
  • Universell überlackierbar.

Bindemittelbasis / Wirkstoffe

Zweikomponenten-Epoxidharz mit Korrosionsschutzpigmenten. Lösemittelhaltig.

Farbtöne

Grau.

Glanzgrad

Matt.

Lagerung

Kühl. Gebinde dicht verschlossen halten.

Dichte

ca. 1,6 g/cm³.

Verpackung / Gebindegrößen

1 kg Kombigebinde
400 ml Sprühdose

Beschichtungsaufbau

Untergrund Einsatz       Untergrund-
vorbereitung
 
Grundierung Zwischen-
beschichtung
 
Schluss-
beschichtung
 
Melaminharz-
oberflächen
innen anschleifen  -  -  -
Hart PVC beides BFS-Merkblatt Nr. 22  -  -  -
Pulver-beschichtungen beides anschleifen/
reinigen
 
 -  -  -
Zinklblech,
feuerverzinkter Stahl
beides BFS-Merkblatt Nr. 5 Capalac
2K-EP-Haft -grundierung
Capalac oder Capacryl Weiß- oder Buntlacke Capalac oder Caparyl Weiß- oder Buntlacke
Eisen/Stahl beides SA 2 1/2
DIN EN ISO 12 944 T4
 
 -  -  -
Aluminium beides BFS-Merkblatt Nr. 6  -  -  -
tragfähige 2K- Altbeschichtungen    beides anschleifen/
reinigen
 
 -  -  -

Verarbeitung

Capalac 2-EK-Haftgrund kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Härter der Grundmasse zugeben. Von Hand oder langsam laufendendem Rührwerk (max. 400 U/Min.) intensiv mischen. Danach in ein anderes Gefäß umfüllen und nochmals gründlich mischen, bis ein schlierenfreier, gleichmäßiger Farbton entsteht. Die Materialtemparatur der beiden Komponenten sollte 15 – 20 ºC betragen. Bei Roll - oder Streichauftrag nicht verdünnen. Für den Spritzauftrag bei Bedarf mit Disboxid 419 Verdünner auf Spritzkonsistenz einstellen. Nach einer Trockenzeit von mind. 16 Stunden müssen weitere Beschichtungen max. 24 Stunden nach dem Auftrag aufgebracht werden, damit keine Haftungsprobleme auftreten. Bei längeren Wartezeiten als 24 Stunden muss die Oberfläche von Capalac 2K-EP-Haftgrund angeschliffen werden.

Mindestverarbeitungstemperatur

Wasserstoff-, Umluft- und Untergrundtemperatur mind. 8 ºC, max. 30 ºC.
Die relative Luftfeuchtigkeit darf 80 % nicht übersteigen, Taupunkttemperatur beachten!(Untergrundtemperatur sollte mind. 3 °C über dem Taupunkt liegen!)
Ca. 8 Stunden bei 20 °C. Höhere Temperaturen verkürzen, niedrigere verlängern die Topfzeit.

Mischungsverhältnis

Grundmasse : Härter = 9 : 1 Gewichtsteile.

Verbrauch

Ca. 120 – 170 g/m². Bei Spritzauftrag ca. 30 % höherer Verbrauch.

Trocknung / Trockenzeit

Staubtrocken: nach ca. 40 Minuten. Überstreichbar: frühestens nach 16 jedoch innerhalb von 24 Stunden mit sich selbst oder Decklacken beschichten. Nach mehr als 24 Stunden ist ein Anschleifen der Oberfläche erforderlich.
Anhaltswerte bei 20 °C und 60 % relativer Luftfeuchtigkeit. Höhere Temperaturen, z.B. durch Sonneneinstrahlung, verkürzen die Aushärtungszeit deutlich. Die Endbeschichtung muss deshalb entsprechend früher aufgebracht oder die Grundierung durch Anschleifen vorbereitet werden.

Werkzeugreinigung

Nach Gebrauch mit Disboxid 419 Verdünner.

Untergrundvorbereitung

Der Untergrund muss tragfähig, trocken, sauber, fest und frei von trennenden Substanzen sein.

Melaminharzoberflächen: Anschleifen, Reinigen.

Hart-PVC: Ammoniakalische Netzmittelwäschenach BFS-Merkblatt Nr. 22.

Pulverbeschichtungen: Anschleifen, Reinigen.

Tragfähige 2K-Altbeschichtungen: Anschleifen, Reinigen.

Zinkblech und feuerverzinkter Stahl: Ammoniakalische Netzmittelwäsche oder Sweepstrahlen nach BFS-Merkblatt Nr. 5.

Aluminium: Schleifen mit Schleifvlies und Reinigen mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung nach BFS-Merkblatt Nr. 6.

Eisen und Stahl: Entrosten durch Strahlen auf den Reinheitsgrad SA 2 ½ nach DIN EN ISO 12944 Teil 4.

Geeignete Untergründe

Melaminharzoberfläche, Hart-PVC, Pulverbeschichtungen, Eisen, Stahl, tragfähige 2K-Altbeschichtungen, Aluminium (kein anodisiertes Aluminium bzw. Eloxal!), Zinkblech, feuerverzinkter Stahl sowie viele andere Untergründe nach vorheriger Haftprobe.
Aufgrund der Viehlzahl unterschiedlich formulierter Pulverbeschichtungen wird zuvor grundsätzlich eine Hftprobe empfohlen.

EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt

dieses Produktes (Kat. A/j) 500 g/l. Dieses Produkt enthält max. 300 g/l VOC.

Produkte A-Z

Finden Sie unsere Produkte

Jetzt Kontakt aufnehmen

Finden Sie Profi-Verarbeiter oder unsere Produkte direkt in unseren 120 ProfiShops.  

Kontaktieren Sie direkt unsere Projektberater.

Kontaktieren Sie direkt unseren Firmenkunden-Support