Webcontent-Anzeige
Bindemittelbasis / Wirkstoffe
Methacrylharz, lösemittelhaltig
Verwendungszweck
Für den Oberflächenschutz von Fassaden und Dachflächen aus verzinktem Stahlblech, Coil Coating Blech, Aluminiumblech (jedoch kein Eloxal), Kupferblech und Hart-PVC. Für die farbige Gestaltung von Beton- und Zementputzflächen geeignet.
Eigenschaften
- Schnelltrocknend
- Reversibel
- UV- und Wetterbeständigkeit
- Hohe Farbbrillanz
- Reinigungsfähige Lackoberfläche
- Widerstandsfähig gegen Mineralöle, Fette, Wachse und Reinigungsmittel
- Schnell regenbelastbar
Farbtöne
weiß (ca. RAL 9010), Abtönbar u.a. in RAL-, NCS- und 3D-System PLUS-Farbtönen.
Verpackung / Gebindegrößen
- 5 kg
- 11 kg
Lagerung
Kühl, trocken, frostfrei Originalverschlossenes Gebinde 36 Monate lagerstabil.
Bei tiefen Temperaturen den Werkstoff vor der Verarbeitung bei ca. 20 °C lagern
Verbrauch
Metallische Untergründe:
- Theoretisch: 0,145 kg/m²
- Praktisch: 0,160 - 0,210 kg/m² (inkl. Verluste)
Mineralische Untergründe:
- Theoretisch: 0,160 kg/m²
- Praktisch: 0,175 - 0,240 g/m² (inkl. Verluste)
0,240 kg/m² pro Auftrag nicht überschreiten!
Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrundbeschaffenheit und Applikationsverfahren abweichen können. Exakte Werte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Regelschichtdicke
Trockenschichtdicke: 75 µm entsprechen 120 µm nass.
Dichte
ca. 1,2 g/cm³
Festkörpergehalt
Vol. ca. 61 - 66 % (DIN EN ISO 3233-2), farbtonabhängig
Flammpunkt
ca. 43 C°
Glanzgrad
seidenmatt
Temperaturbeständigkeit
Trocken: bis 60 °C
Ab ca. 55 °C beginnt die Beschichtung zu erweichen (thermoplastisch), sie verfestigt sich jedoch wieder bei tieferen Temperaturen. Die Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Belastung nimmt ab ca. 55 °C mit steigender Temperatur ab.
Oberflächenvorbereitung
Der Untergrund muss fett-, öl-, schmutz-, staubfrei und trocken und frei von trennend wirkenden Substanzen sein.
Altbeschichtung / Coil Coating: Beschichtungen auf Tragfähigkeit und Verträglichkeit mit DisboCOR 493 SpeedColor prüfen. Tragfähige Beschichtungen z. B. mit Druckwasserstrahl reinigen, Kreidungsrückstände restlos entfernen. Nicht-tragfähige Beschichtungen mit geeignetem Verfahren entfernen. Gut-haftende Altbeschichtung reinigen und ggf. anschleifen. Partielle Roststellen auf Normreinheitsgrad PSa 2 ½, PMa bzw. PSt 3 (DIN EN ISO 8501-2) vorbereiten und mit geeigneter Grundierung beschichten (ausflecken). Bei Teillackierungen ist im Vorfeld ein Farbtonvergleich durchzuführen.
Materialzubereitung
Vor Gebrauch gründlich aufrühren und bei Bedarf mit Capalac Spritzverdünnung 210 verdünnen.
Beschichtungsvorschlag
Untergrund | Untergundvorbereitung | Grundierung | Zwischen- Deckbeschichtung |
---|---|---|---|
Coail Coating beschichtete Fassadenbleche | reinigen | DisboCOR 873 2K-EP Zwischenschicht EG oder Capacryl Haftprimer | 1-2x DisboCOR 493 SpeedColor |
DisboCOR 493 SpeedColor oder vergleichbare reversible Altbeschichtungen | reinigen | 1-2x DisboCOR 493 SpeedColor | |
Verzinktes Stahlblech und Zinkblech | BFS-Merkblatt Nr. 5 | DisboCOR 873 2K-EP Zwischenschicht EG, DisboCOR 861 FlexPrimer oder Capacryl Haftprimer | 1-2x DisboCOR 493 SpeedColor |
Aluminium- und Kupferblech | BFS-Merkblatt Nr. 6 | DisboCOR 873 2K-EP Zwischenschicht EG oder Capacryl Haftprimer | 1-2x DisboCOR 493 SpeedColor |
Hart-PVC | BFS-Merkblatt Nr. 22 | DisboCOR 873 2K-EP Zwischenschicht EG oder Capacryl Haftprimer | 1-2x DisboCOR 493 SpeedColor |
Beton, Zementputz | reinigen | 2x DisboCOR 493 SpeedColor |
DisboCOR 493 SpeedColor nicht in Bereichen einsetzen, wo dauerhafter Kontakt mit weichmacherhaltigen Kunststoffen (z.B. Auto- oder Fahrradreifen) zu erwarten ist. Nicht auf Flächen mit stehendem Wasser und Dauernassbelastung einsetzen.
Horizontale, unbeschichtete Aufsichtsflächen von Brüstungen müssen lunkerfrei sein und eine ausreichende Ablaufneigung haben. Diese Flächen mit DisboPOX 420 E.MI PLUS grundieren und mit DisboADD 942 absanden. Anschließend erfolgen Zwischen- und Deckbeschichtung.
Verarbeitungsbedingungen
Die Untergrundtemperatur sollte immer mindestens 3 °C über der Taupunkttemperatur liegen, der optimale Temperaturbereich liegt bei 10 - 25 °C.
Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung, starkem Wind, Regen, auf aufgeheizten Untergründen usw. aufgetragen.
Verarbeitung
- Streichen
- Rollen (kurzflorige Lackierwalze)
- Airless-Spritzen
Airlessgeräte mit Kolbenpumpe oder leistungsfähiger Membranpumpentechnik verwenden (Düse mit 0,010 inch bzw. 0,25 mm, Spritzwinkel 40 - 60° und 180 - 220 bar Druck). Beim Airless-Spritzen kann mit maximal 10% Capalac Spritzverdünnung 210 verdünnt werden.
Wartezeiten
Zwischen Grund- und Deckbeschichtung sowie zwischen den Deckbeschichtungen: mindestens 1 Tag, bei Temperaturen zwischen 5 und 10 °C: bis 2 Tage.
Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und größeren Schichtdicken verzögern sich die Trocknungszeiten.
Schlusstrockenzeit
Bei 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchtigkeit:
- Trockengrad 1 (staubtrocken): 1 h
- Regenfest: 2 h
- Überstreichbar: 12 h
Geeignete Untergründe
- Coil Coated Blechen (Bandbeschichtung)
- verzinktem Stahlblech
- Zinkblech
- Aluminiumblech (KEIN eloxiertes Aluminium)
- Kupferblech
- Hart-PVC
- Beton und Zementputz
Aufgrund der schnellen Oberflächentrocknung von DisboCOR 493 SpeedColor muss der Untergrund poren- und lunkerfrei sein, da es sonst auf Beton und Zementputz zur Bläschenbildung kommen kann.
Werkzeugreinigung
Werkzeug nach Gebrauch mit Capalac Spritzverdünnung 210 reinigen.
Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge
- Basis Weiß: Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Verursacht schwere Augenreizung. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Dampf/Aerosol nicht einatmen. Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen. Enthält: Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelt, schwere; Naphtha, wasserstoffbehandelt, niedrigsiedend, 2-Methoxy-1-methylethylaceta. t, Naphtha (Erdöl), hydrodesulfuriert, schwere; Naphtha, wasserstoffbehandelt, niedrigsiedend, Butan-1-ol. Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. Enthält Bis(1,2,2,6,6-pentamethyl-4-piperidyl)sebacat, Methyl-1,2,2,6,6-pentamethyl-4-piperidylsebacat, N,N'-Ethan-1,2-diylbis(12-hydroxyoctadecan-1-amid). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
- Basis Transparent: Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Verursacht schwere Augenreizung. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Dampf/Aerosol nicht einatmen. Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen. Enthält: Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelt, schwere; Naphtha, wasserstoffbehandelt, niedrigsiedend, Naphtha (Erdöl), hydrodesulfuriert, schwere; Naphtha, wasserstoffbehandelt, niedrigsiedend, 2-Methoxy-1-methylethylacetat, Butan-1-ol. Enthält Bis(1,2,2,6,6-pentamethyl-4-piperidyl)sebacat, Methyl-1,2,2,6,6-pentamethyl-4-piperidylsebacat, N,N'-Ethan-1,2-diylbis(12-hydroxyoctadecan-1-amid). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Hinweise
Dieses Produktes (Kat. A/i): 500 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. < 360 g/l VOC.
Technische Information
Technische Information [PDF - 303,32KB]Sicherheitsdatenblätter
DisboCOR 493 SpeedColor Basis Weiß / Weiß 5 kg, SDS_AT_de_000000000001002466.PDF [PDF - 450,17KB]DisboCOR 493 SpeedColor Basis Weiß / Weiß 11 kg, SDS_AT_de_000000000001002465.PDF [PDF - 449,92KB]
DisboCOR 493 SpeedColor Sonderton 11 kg, SDS_AT_de_000000000001002633.PDF [PDF - 448,89KB]
Referenzfotos
Produkte A-Z
Finden Sie unsere Produkte
Jetzt Kontakt aufnehmen
Finden Sie Profi-Verarbeiter oder unsere Produkte direkt in unseren 120 ProfiShops.
Kontaktieren Sie direkt unsere Projektberater.
Kontaktieren Sie direkt unseren Firmenkunden-Support